Wanderkulturreise Schottland

Reisenummer: 503337
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Erlebnis, Abenteuer & Begegnung

Besuchte Länder

Vereinigtes Königreich

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 3.388 €

Wanderkulturreise Schottland

Keine Bilder gefunden
Edinburgh - Dunbar - Cairngorms National Park - Speyside Way - Loch Ness - Plockton - Skye - Ben Nevis - Glencoe - Glasgow

Schottland, mit seinen kulturellen Schätzen und atemberaubenden Naturschönheiten, begeistert viele Besucher. Auf einer 12-tägigen Rundreise erleben wir die majestätischen Highlands, Küstenregionen und geschichtsträchtigen Stätten. Die Wanderungen im Cairngorms-Nationalpark mit üppigen Wäldern und Seen bieten eine perfekte Kulisse. Der West Highland Way und der Speyside Way führen durch malerische Dörfer und an Whiskybrennereien vorbei, wo wir erlesenen Whisky probieren. Auf der Isle of Skye beeindrucken der Old Man of Storr und Glencoe. Wir besuchen Loch Ness und das Schloss Eilean Donan. Die Hauptstadt Edinburgh erkunden wir bei einem Stadtrundgang. Schottlands Natur und Kultur sind wahrlich beeindruckend!

Reiseinfos

Tour Information 1

Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Reiseveranstaltern durch (s.S. 10).Das Tourprogramm beinhaltet keine Flugan-/abreise. Gerne sind wir bei der Buchung der Flüge behilflich.

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE (U.A. EINREISEBESTIMMUNGEN, IMPFUNGEN UND EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT), PRIVATREISEN AB 2 PERS. A.A.
13-tägige Wanderreise in kleiner Gruppe mit maximal 12 Teilnehmern Edinburgh bei einem geführten Rundgang entdeckenBesuch einer Whisky-Destillerie mit Probe am Speyside WayBesichtigungen von Schottlands schönsten Burgen: Stirling Castle und Eilean Donan CastleWanderungen durch Schottlands beeindruckendste Landschaften, wie z. B. Glencoe oder die Isle of SkyeBesuch am Loch Ness mit seinem berühmten Seemonster Nessiedas Natur- und Wanderparadies Cairngorms-Nationalpark in den östlichen HighlandsBootsfahrt auf dem Loch Lomondunter Leitung eines ortskundigen deutsch sprachigen Wanderreiseleiters

Charakteristika

Bewegung +

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Anreise - Dunbar

Treffen am Flughafen Edinburgh oder im Hotel. In nur etwa einer Stunde erreichen wir Dunbar. Bei früher Ankunft bleibt noch Zeit, den hübschen Ort zu erkunden und einen Spaziergang am Meer zu unternehmen. Verpflegung: A
2

2. Tag: Edinburgh

Per Bahn fahren wir gemeinsam nach Edinburgh. Unser Orientierungsrundgang führt uns über Carlton Hill, beim Anblick der verwitterten Sandsteinbauten verstehen wir den Beinamen „Athen des Nordens“. Am Nachmittag haben wir Gelegenheit, die Sehenswürdigkeiten der Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Verpflegung: F
3

3. Tag: Stirling Castle - Blair Castle

Auf dem Weg in die Cairngorms besuchen wir Stirling Castle, das fast 700 Jahre lang eine der wichtigsten Festungen der schottischen Könige war. Natürlich war auch Maria Stuart hier. Mittags geht es weiter nach Pitlochry, wo Blair Castle in einem fantastischen Garten, eingebettet in die Highlands, liegt. Wir haben hier ca. zwei Stunden Zeit und können uns aussuchen, ob wir einen Spaziergang durch den Garten machen, Tee trinken gehen oder uns lieber das Schloss anschauen. Verpflegung: FA
4

4. Tag: Cairngorms-Nationalpark

Wir verbringen einen Tag im Cairngorms-Nationalpark, der einsamen Schönheit der östlichen Highlands. Hinter einer Burgruine auf dem Eiland des Loch an Eilean steigen die bewaldeten Hänge der Cairngorms auf. Durch den Urwald an seinem Ufer kommen wir in den weiten oberen Teil des Glen Feshie, eines der großen, weit eingeschnittenen Highlandtäler. Keine Straße führt in diesen Teil des Nationalparks und so erfreuen wir uns an den einsamen naturbelassenen Wäldern, Mooren und Seen. (Wanderung: 13 km, +/-100 Hm, Gehzeit 4,5 Std.) Verpflegung: FA
5

5. Tag: Speyside Way

Auf einem ehemaligen Schmugglerpfad wandern wir auf dem heutigen Speyside Way von der Glenlivet Destillerie bis Tomintoul. Das milde Klima der Region, verbunden mit vielen reinen Gebirgsbächen, bietet hervorragende Bedingungen für die Whiskyproduktion. Aus den vor einigen Jahrhunderten noch illegalen Schwarzbrennereien sind weltberühmte Destillerien entstanden, u.a. Glenfiddich, Glen Grant oder Glenlivet. Unser Pfad verläuft in sanften Steigungen auf einer Höhe von 400 bis 600 m und gewährt tolle Ausblicke in die Cairngorms, die als größtes zusammenhängendes Gebiet subarktischer Vegetation ein Nationalpark sind. Bevor wir „nach Hause“ fahren, besichtigen wir eine der berühmten Speyside Distilleries mit der Möglichkeit, Whisky zu kosten. (Wanderung 12 km, +/- 300 Hm, 4 Std. Gehzeit) Verpflegung: FA
6

6. Tag: Loch Ness - Isle of Skye

Der Tag beginnt mit einem der berühmtesten Seen der Welt, dem Loch Ness. Wir laufen zu den tosenden Wasserfällen von Foyers, die in den zweitgrößten schottischen See fließen, und können Ausschau nach dem berühmten Seemonster Nessie halten. Anschließend machen wir einen kurzen Abstecher nach Inverness, dem kulturellen Zentrum der Highlands an der Nordostküste. In unserer Freizeit dort können wir das kleine Museum einer Kiltschneiderei besuchen oder die multimediale Ausstellung im Inverness Castle besichtigen. Anschließend wartet eine der schönsten Fahrrouten Schottlands auf uns, einmal quer von Ost nach West durch die Highlands zu unserem Ziel Isle of Skye. (Wanderung 3 km, +50/-200 Hm, Gehzeit 1 Std.). Verpflegung: FA
7

7. Tag: Skye

Wir beginnen unseren Tag auf Skye mit einem der Höhepunkte der Insel, dem Old Man of Storr. Hier erwartet uns eine Wanderung entlang der skurrilen Felsformationen. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung. Wir können durch das hübsche Städtchen Portree mit seinen bunten Häusern bummeln oder an einer Bootssafari teilnehmen. (Wanderung 5,5 km, +/-350 Hm, Gehzeit 2,5 Std.) Verpflegung: F
8

8. Tag: Skye

Heute erhalten wir einen guten Eindruck von der spektakulären, weltbekannten Schönheit Skyes. Zunächst zu den Fairy Pools mit einer kurzen Wanderung in die Cullin Hills. Danach geht es in den Norden der Insel, wo wir den als "Epic Drive" bekannten Trotternish Loop fahren, immer wieder durchsetzt mit kurzen Wanderungen, wie zum Mealt-Wasserfall am Kiltrock und der Felsformation "The Quiraing". (Wanderungen jeweils 3 km, bis +200 Hm, Gehzeit 1 Std.) Verpflegung: FA
9

9. Tag: Ben Nevis

Eine weitere spektakuläre Fahrt führt uns heute dann in das Herz der Highlands, zum Ben Nevis-Massiv und in die Region Glencoe. Auf dem Weg besichtigen wir das weltberühmte Eilean Donan Castle (u.a. Drehort für Highlander) und unternehmen eine Wanderung am Fuße des Ben Nevis im Glen Nevis-Tal zu weiteren schönen Wasserfällen. Anschl. wartet ein Dinner mit „Seeblick“ (Loch Linnhe) in der ehemaligen Bischofsresidenz Altshellach auf uns. (Wanderung 4 km, +/-250 Hm, Gehzeit 2 Std.) Verpflegung: FA
10

10. Tag: Glencoe

Heute suchen wir das verlorene Tal, das Lost Valley auf, in der Region Glencoe. Wir wandern zwischen den berühmten und markanten Bergen, "Three Sisters", durch eine Schlucht und urige Wälder. Je nach Wetter, Fitness und Lust können wir die Wanderungen ausdehnen und noch zu einem Aussichtspunkt aufsteigen. (Wanderung 12-15km, +/-350 Hm, Gehzeit 6,5 Std.) Verpflegung: FA
11

11. Tag: West Highland Way

Der West Highland Way führt über den leicht zu gehenden Serpentinenweg Devil's Staircase zur Ostspitze des Loch Leven. Bis zum Meer blicken wir über den Fjord Loch Leven und auf der anderen Seite auf die Bergkette „Three Sisters“, zwischen denen die McDonald's in Kriegszeiten ihr Vieh im Lost Valley versteckten. Im Anschluss erkunden wir in Kinlochleven den imposanten Grey Mare's Waterfall. Alternativ können wir Tee & Kuchen im Café oder ein Pint im Dorfpub genießen. (Wanderung 11 km, +400 Hm/-500 Hm, Gehzeit 3,5 Std.) Verpflegung: FA
12

12. Tag: Glasgow

Auf unserem Weg nach Glasgow erwartet uns eine Bootsfahrt auf dem Loch Lomond. Wir genießen schöne Blicke auf den knapp 1.000 m hohen Ben Lomond und den Loch Lomond & The Trossachs Nationalpark. In Glasgow, dem Wirtschafts- und Kulturzentrum am Fluss Clyde, verbleibt uns Zeit zur freien Verfügung, bis wir uns am Abend in einem stilechten Pub zu einer Abschiedsrunde treffen. Verpflegung: F
13

13. Tag: Abreise

Optionaler Transfer zum Flughafen Glasgow. Verpflegung: F
Verpflegung:

Leistungen

Tourleistungen
  • Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
  • Wander-, Besichtigungs-, Rundfahrten und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
  • durchgehende, deutsch spr. Wanderreiseleitung

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.388 EUR

EZ: 4.083 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 5-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.388 EUR

EZ: 4.083 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 5-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.438 EUR

EZ: 4.133 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 5-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.438 EUR

EZ: 4.133 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 5-12 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen