Trans-Patagonien

Reisenummer: 543728
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Erlebnis, Abenteuer & Begegnung

Besuchte Länder

Argentinien | Chile

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 7.990 €

Trans-Patagonien

Der hängende Gletscher im Queulat Nationalpark
Der Natur ganz nah: Im Nationalpark Torres del Paine
Bergensemble des Torres del Paine-Nationalparks, Patagonien
Santiago - Seengebiet - Bariloche - Carretera Austral - Puyuhuapi - Coihaique - Lago Argentino - Torres del Paine NP - Punta Arenas - Magellanstrasse - Beagle Kanal - Ushuaia - Buenos Aires

Patagonien – das ist eine der großen und faszinierenden Mythen Südamerikas. Dieser, die südlichen Hälften von Chile und Argentinien umfassende, fast menschenleere Landstrich regt seit Jahrhunderten sowohl die Phantasie als auch die Reiselust von unternehmungslustigen Abenteurern aus aller Welt an. Dabei wirkt die Südspitze Südamerikas auf den ersten Blick alles andere als einladend: Ein raues Klima und die daraus resultierende Kargheit der Landschaft machen einen schnellen und oberflächlichen Zugang schwierig. Aber wer das Wagnis eingeht und die Mühe einer eingehenderen Erkundung dieser fremden Welt auf sich nimmt, wird reich belohnt: Fantastische, fast schon surreal wirkende Landschaftsformen und die großartige, grenzenlos erscheinende Weite wirken geradezu atemberaubend. Um die Weite des Landes möglichst hautnah zu vermitteln, muss Patagonien im wahrsten Sinne des Wortes „er-fahren“ werden. Dem versuchen wir Rechnung zu tragen: Nur zwei Inlandsflüge, zu Beginn und am Ende, um den Anschluss an die chilenische Hauptstadt Santiago zu gewährleisten, dazwischen eine ununterbrochene Überlandtour von Nord- nach Südpatagonien mit mehreren Grenzwechseln zwischen Chile und Argentinien. Die Tour B führt uns während einer fünftägigen Kreuzfahrt mit MV STELLA AUSTRALIS oder dem Schwesterschiff VENTUS AUSTRALIS, die speziell für den Einsatz an den Küsten Patagoniens und Feuerlands gebaut wurden, nach Feuerland. Die Schiffe beherbergen maximal 210 Passagiere in 100 Außenkabinen auf 5 Decks. Alle sind mit Panoramafenster, eigenem Bad, Heizung und Safe ausgestattet. Speisesaal, Lounges, Bibliothek und Aussichtsplattform machen das Schiff zu einem komfortablen Transportmittel und zum perfekten Medium, um Patagonien und Feuerland auch von See aus zu entdecken.

Reiseinfos

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE (U.A. EINREISE, EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT) S.S. 10, PRIVATREISEN AB 2 PERS. A.A., INDIV. VERLÄNGERUNGEN AB S. 354

Auf einen Blick

GARANTIERTE DURCHFÜHRUNG AB 2 PERS.Achtzehn-Tage-Tour quer durch eine der spektakulärsten Landschaften Südamerikasintensives Erlebnis der patagonischen Landschaftswunder beidseits der Andenüberland von Nord nach Süd auf den legendären Traumstraßen Ruta 40 (Argentinien) und Carretera Austral (Chile)oft unterwegs fernab ausgetretener PfadeUnterbringung in durchweg ordentlichen bis guten Hotels und Lodges, oft in landschaftlich besonders reizvoller LageÜberlandfahrten in landestypischen Fahrzeugen auf manchmal rustikalen Straßen und PistenMittagessen oft als Picknicks unterwegsunterwegs in einer Kleingruppe mit maximal 12 Personenin der Verlängerungsvariante zusätzlich Vier-Nächte-Kreuzfahrt auf der STELLA AUSTRALIS oder VENTUS AUSTRALIS bis ans "Ende der Welt"

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Abflug

Abends Abflug von Frankfurt über Sao Paulo oder Madrid nach Santiago de Chile. Verpflegung:
2

2. Tag: Santiago de Chile

Vormittags Ankunft in Santiago und Transfer zum Hotel. Nachmittags Besichtigung der chilenischen Hauptstadt mit Auffahrt auf den San Cristóbal Hügel. Verpflegung:
3

3. Tag: Osorno - Llanquihue See

Morgens Flug nach Puerto Montt, dem Zentrum des chilenischen Seengebiets, Besuch des Lahuen Ñadi-Naturparks und Ausflug in den Nationalpark Vicente Perez Rosales. Fahrt zum Osorno Vulkan bis zu einer Höhe von 1.350m. Bei gutem Wetter wandern wir auf dem Lavagestein in Richtung Schneegrenze. Übernachtung am Allerheiligen-See (150 Tages-km). Verpflegung: F
4

4. Tag: Andenüberquerung

Morgens Besuch des Pionier-Museums Petrohue. Anschließend zu den Petrohue-Wasserfällen und weiter in den Puyehué-Nationalpark. Nach einem kurzen Spaziergang Weiterfahrt und erste Andenüberquerung über die argentinische Grenze und am Nahuel Huapi See entlang bis Bariloche (370 Tages-km). Verpflegung: FM
5

5. Tag: Nahuel Huapi - Futaleufú

Wir verlassen den Nahuel Huapi See und fahren durch trockene Pampa-Landschaft mit schier endlosen Wüsten- und Gebirgs-Szenarien. Das Wildwest-Ambiente erinnert uns daran, dass die legendären Banditen Butch Cassidy und Sundance Kid hier zeitweilig ein Zuhause fanden. Nach einem Abstecher zum Künstlerdorf El Bolsón geht es zurück über die chilenische Grenze nach Futaleufú (360 Tages-km). Verpflegung: FM
6

6. Tag: Carretera Austral

Heute beginnt die Fahrt auf der legendären Carretera Austral, der abenteuerlichen Verlängerung der Panamericana. Der schlechte Zustand der Piste, mit unzähligen Schlaglöchern, wird kompensiert durch beeindruckende und ursprüngliche Naturerlebnisse. Wir fahren an Seen und Wasserfällen vorbei bis zum Risopatron-See (200 Tages-km). Verpflegung: FM
7

7. Tag: Puyuhuapi - Queulat NP - Coyhaique

Exkursion in den Queulat-Nationalpark mit Wanderung zum „Ventisquero Colgante“, einem hängenden Gletscher, dessen Eiskaskaden gleich einem gefrorenen Wasserfall senkrecht in die Tiefe ragen. Wir machen eine Wanderung zu einem Aussichtspunkt oder zur Laguna Témpanos, wo sich das milchige Schmelzwasser des Gletschers sammelt. Anschließend Weiterfahrt auf der Carretera Austral in südlicher Richtung durch üppige Vegetation mit Nalca-Pflanzen und Riesenfarnen. Unser Tagesziel ist Coyhaique, die Hauptstadt der XI. Region Chiles (250 Tages-km). Verpflegung: FM
8

8. Tag: Coyhaique - Lago General Carrera

Durchquerung eines spektakulären Canyongebiets mit verschiedenartig schimmernden Gesteinsformen. Anschließend weiter zu den Überbleibseln eines großen Vulkanausbruchs, heute eine gespenstisch anmutende Landschaft mit abgestorbenen, mit Flechten bedeckten Bäumen. Nachm. zum Entspannen am General Carrera-See an der Grenze zu Argentinien, in türkisblaue Farbe getaucht, dazu bei gutem Wetter am Horizont Sicht auf das gigantische nördliche Inland-Eisfeld. Je nach Zeitplan und Wetterlage bei Pto. Tranquilo Gelegenheit zu einer Bootsfahrt zur Catedral de Mármol (Marmor-Kathedralde, ggf. Extrakosten). Unterbringung in einer einfachen, aber traumhaft gelegenen Lodge (280 Tages-km). Verpflegung: FM
9

9. Tag: Valle Chacabuco (Patagonia NP)

Entlang des Río Baker führt unser Weg weiter in Richtung Süden zu einem Tagesausflug mit Wanderung im Chacabuco-Tal. Das Gebiet einer ehemaligen Estancia ist heute ein weitläufiges Schutzgebiet im Nationalpark "Patagonia" und Heimat vieler Wildtiere wie Guanacos, Kondore und Huemules, dem sog. Andenhirsch. Abends entspannen wir in unserer Lodge am Lago General Carrera (140 Tages-km). Verpflegung: FM
10

10. Tag: Puerto Guadal - Perito Moreno (Ort)

Am Südufer des Lago General Carrera geht es auf spektakulärer Straße bis zum Grenzort Chile Chico und weiter auf argentinischer Seite bis Perito Moreno (180 Tages-km). Verpflegung: FM
11

11. Tag: Ruta 40 - Lago Argentino

Auf der zweiten legendären Straße Patagoniens, der argentinischen Ruta 40, fahren wir durch die endlose Weite der patagonischen Steppe südwärts am Lago Viedma vorbei bis nach Calafate am Lago Argentino in Süd-Patagonien (630 Tages-km). Verpflegung: FM
12

12. Tag: Lago Argentino

Tagesausflug zum wohl schönsten Gletscher der Erde, dem Perito Moreno am Lago Argentino (170 Tages-km): ständiges Kalben des Gletschers, atemberaubende Eiskulisse! Möglichkeit zu einer Bootsfahrt zur Gletscherwand (ca. € 50,- p.P.). Verpflegung: FM
13

13. Tag: Torres del Paine-Nationalpark

Fahrt über die chilenische Grenze und weiter in den Torres del Paine-Nationalpark mit ebenso einmaligen wie bizarren und spektakulären Landschaftsszenarien. Anschl. erste Erkundungen im Park (400 Tages-km). Verpflegung: FM
14

14. Tag: Torres del Paine-Nationalpark

Abhängig von der aktuellen Witterung werden verschiedene kleinere Wanderungen angeboten, um die Flora und, wenn möglich, auch die Fauna des Nationalparks hautnah zu erleben. Guanacos, Graufüchse und 120 Vogelarten sind hier heimisch und Teil der unvergleichlichen Kulisse. Verpflegung: FM
15

15. Tag: Punta Arenas

Fahrt über Puerto Natales am "Fjord der letzten Hoffnung" nach Punta Arenas an der Magellan-Straße, der natürlichen Grenze zwischen Patagonien und Feuerland. Unterwegs Besichtigung der Milodón-Höhle und Besuch eines Freilichtmuseums mit den Nachbauten von historischen Schiffen der ersten europäischen Entdecker (400 Tages-km). Verpflegung: FM
16

16. Tag: Punta Arenas - Santiago

Flug nach Santiago und Fahrt zum Hotel. Verpflegung: F
17

17. Tag: Santiago - Rückflug

Fahrt zum Flughafen und Flug nach Frankfurt. Verpflegung: F
18

18. Tag: Ankunft

Nachmittags Ankunft in Frankfurt. Verpflegung:
19

1. Tag: Abflug

Abends Abflug von Frankfurt über Sao Paulo oder Madrid nach Santiago de Chile. Verpflegung:
20

2. Tag: Santiago de Chile

Vormittags Ankunft in Santiago und Transfer zum Hotel. Nachmittags Besichtigung der chilenischen Hauptstadt mit Auffahrt auf den San Cristóbal Hügel. Verpflegung:
21

3. Tag: Osorno - Llanquihue See

Morgens Flug nach Puerto Montt, dem Zentrum des chilenischen Seengebiets, Besuch des Lahuen Ñadi-Naturparks und Ausflug in den Nationalpark Vicente Perez Rosales. Fahrt zum Osorno Vulkan bis zu einer Höhe von 1.350m. Bei gutem Wetter wandern wir auf dem Lavagestein in Richtung Schneegrenze. Übernachtung am Allerheiligen-See (150 Tages-km). Verpflegung: F
22

4. Tag: Andenüberquerung

Morgens Besuch des Pionier-Museums Petrohue. Anschließend zu den Petrohue-Wasserfällen und weiter in den Puyehué-Nationalpark. Nach einem kurzen Spaziergang Weiterfahrt und erste Andenüberquerung über die argentinische Grenze und am Nahuel Huapi See entlang bis Bariloche (370 Tages-km). Verpflegung: FM
23

5. Tag: Nahuel Huapi - Futaleufú

Wir verlassen den Nahuel Huapi See und fahren durch trockene Pampa-Landschaft mit schier endlosen Wüsten- und Gebirgs-Szenarien. Das Wildwest-Ambiente erinnert uns daran, dass die legendären Banditen Butch Cassidy und Sundance Kid hier zeitweilig ein Zuhause fanden. Nach einem Abstecher zum Künstlerdorf El Bolsón geht es zurück über die chilenische Grenze nach Futaleufú (360 Tages-km). Verpflegung: FM
24

6. Tag: Carretera Austral

Heute beginnt die Fahrt auf der legendären Carretera Austral, der abenteuerlichen Verlängerung der Panamericana. Der schlechte Zustand der Piste, mit unzähligen Schlaglöchern, wird kompensiert durch beeindruckende und ursprüngliche Naturerlebnisse. Wir fahren an Seen und Wasserfällen vorbei bis zum Risopatron-See (200 Tages-km). Verpflegung: FM
25

7. Tag: Puyuhuapi - Queulat NP - Coyhaique

Exkursion in den Queulat-Nationalpark mit Wanderung zum „Ventisquero Colgante“, einem hängenden Gletscher, dessen Eiskaskaden gleich einem gefrorenen Wasserfall senkrecht in die Tiefe ragen. Wir machen eine Wanderung zu einem Aussichtspunkt oder zur Laguna Témpanos, wo sich das milchige Schmelzwasser des Gletschers sammelt. Anschließend Weiterfahrt auf der Carretera Austral in südlicher Richtung durch üppige Vegetation mit Nalca-Pflanzen und Riesenfarnen. Unser Tagesziel ist Coyhaique, die Hauptstadt der XI. Region Chiles (250 Tages-km). Verpflegung: FM
26

8. Tag: Coyhaique - Lago General Carrera

Durchquerung eines spektakulären Canyongebiets mit verschiedenartig schimmernden Gesteinsformen. Anschließend weiter zu den Überbleibseln eines großen Vulkanausbruchs, heute eine gespenstisch anmutende Landschaft mit abgestorbenen, mit Flechten bedeckten Bäumen. Nachm. zum Entspannen am General Carrera-See an der Grenze zu Argentinien, in türkisblaue Farbe getaucht, dazu bei gutem Wetter am Horizont Sicht auf das gigantische nördliche Inland-Eisfeld. Je nach Zeitplan und Wetterlage bei Pto. Tranquilo Gelegenheit zu einer Bootsfahrt zur Catedral de Mármol (Marmor-Kathedralde, ggf. Extrakosten). Unterbringung in einer einfachen, aber traumhaft gelegenen Lodge (280 Tages-km). Verpflegung: FM
27

9. Tag: Valle Chacabuco (Patagonia NP)

Entlang des Río Baker führt unser Weg weiter in Richtung Süden zu einem Tagesausflug mit Wanderung im Chacabuco-Tal. Das Gebiet einer ehemaligen Estancia ist heute ein weitläufiges Schutzgebiet im Nationalpark "Patagonia" und Heimat vieler Wildtiere wie Guanacos, Kondore und Huemules, dem sog. Andenhirsch. Abends entspannen wir in unserer Lodge am Lago General Carrera (140 Tages-km). Verpflegung: FM
28

10. Tag: Puerto Guadal - Perito Moreno (Ort)

Am Südufer des Lago General Carrera geht es auf spektakulärer Straße bis zum Grenzort Chile Chico und weiter auf argentinischer Seite bis Perito Moreno (180 Tages-km). Verpflegung: FM
29

11. Tag: Ruta 40 - Lago Argentino

Auf der zweiten legendären Straße Patagoniens, der argentinischen Ruta 40, fahren wir durch die endlose Weite der patagonischen Steppe südwärts am Lago Viedma vorbei bis nach Calafate am Lago Argentino in Süd-Patagonien (630 Tages-km). Verpflegung: FM
30

12. Tag: Lago Argentino

Tagesausflug zum wohl schönsten Gletscher der Erde, dem Perito Moreno am Lago Argentino (170 Tages-km): ständiges Kalben des Gletschers, atemberaubende Eiskulisse! Möglichkeit zu einer Bootsfahrt zur Gletscherwand (ca. € 50,- p.P.). Verpflegung: FM
31

13. Tag: Torres del Paine-Nationalpark

Fahrt über die chilenische Grenze und weiter in den Torres del Paine-Nationalpark mit ebenso einmaligen wie bizarren und spektakulären Landschaftsszenarien. Anschl. erste Erkundungen im Park (400 Tages-km). Verpflegung: FM
32

14. Tag: Torres del Paine-Nationalpark

Abhängig von der aktuellen Witterung werden verschiedene kleinere Wanderungen angeboten, um die Flora und, wenn möglich, auch die Fauna des Nationalparks hautnah zu erleben. Guanacos, Graufüchse und 120 Vogelarten sind hier heimisch und Teil der unvergleichlichen Kulisse. Verpflegung: FM
33

15. Tag: Punta Arenas

Fahrt über Puerto Natales am "Fjord der letzten Hoffnung" nach Punta Arenas an der Magellan-Straße, der natürlichen Grenze zwischen Patagonien und Feuerland. Unterwegs Besichtigung der Milodón-Höhle und Besuch eines Freilichtmuseums mit den Nachbauten von historischen Schiffen der ersten europäischen Entdecker (400 Tages-km). Verpflegung: FM
34

16. Tag: Punta Arenas - Einschiffung

Nachm. Einschiffung auf M/V STELLA AUSTRALIS oder M/V VENTUS AUSTRALIS. Abends Beginn der Kreuzfahrt auf der legendären Magellanstraße. Verpflegung: FA
35

17. Tag: Ainsworth-Bucht

Fahrt durch den Almirantazgo Sund zur Ainsworth Bucht mit dem Marinelli Gletscher im Hintergrund. Hier - mit etwas Glück - Beobachtung einer Kolonie von See-Elefanten. Anschließend weiter zur Tucker-Insel und Zodiacfahrt zu einer Kolonie von Magellan-Pinguinen und Kormoranen. Verpflegung: FMA
36

18. Tag: Avenida de los Glaciares

Durch den nordöstlichen Arm des Beagle-Kanals zum Pia-Gletscher. Aufstieg zu einem Aussichtspunkt mit fantastischer Sicht auf die Cordillera Darwin. Anschließend Weiterfahrt durch die "Avenida de los Glaciares", die Gletscherallee, wo sich ein majestätischer Gletscher an den anderen reiht. Verpflegung: FMA
37

19. Tag: Wulaia-Bucht - Kap Hoorn

Vorm. Fahrt durch den Murray-Kanal und die Nassau-Bucht an die Südspitze des Kontinents und, falls die Wetterbedingungen es erlauben, Landgang am "Ende der Welt", dem legendären Kap Hoorn. Nachmittags Weiterfahrt zur Wulaia-Bucht und Landgang auf den Spuren von Charles Darwin mit Spaziergang durch den magellanischen Urwald und Besuch einer historischen Siedlung der indigenen Yámana. Verpflegung: FMA
38

20. Tag: Ushuaia - Buenos Aires

Morgens Ausschiffung in Ushuaia auf Feuerland. Von dort aus Flug in die argentinische Hauptstadt Buenos Aires (Anm.: Änderungen des Kreuzfahrtverlaufs durch die Reederei jederzeit vorbehalten). Verpflegung: F
39

21. Tag: Buenos Aires - Rückflug

Je nach Abflugszeit vormittags Gelegenheit zu einer Stadtrundfahrt (ca. € 65,- p.P., englisch spr.). Abends Rückflug über Sao Paulo oder Madrid nach Frankfurt. Verpflegung: F
40

22. Tag: Ankunft

Nachmittags Ankunft in Frankfurt. Verpflegung:

Leistungen

Tourleistungen <ul><li>Linienflüge mit LATAM, IBERIA oder anderen ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren</li><li>innersüdamerikanische Flüge einschl. der dabei anfallenden Flughafensteuern</li><li>innerdeutsche Bahnanreise Rail&amp;Fly (2. Kl.)</li><li>Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig</li><li>Kreuzfahrt auf MV STELLA/ VENTUS AUSTRALIS bei Unterbringung in gebuchter Kabinen-Kategorie</li><li>Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen bzw. Picknick oder Lunchbox, A = Abendessen)</li><li>Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm zusammen mit anderen Reisenden einschl. Eintrittsgelder</li><li>ein Reisehandbuch nach Wahl</li><li>Tour A: Durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung ab Pto. Montt/ bis Pta. Arenas; in Santiago örtliche, deutsch spr. Reiseleitung)</li><li>Tourteil B: Örtliche, deutsch spr. Reiseleitung in Punta Arenas, Ushuaia und Buenos Aires; während der Schiffsfahrt deutsch sprechende Betreuung an Bord und bei Exkursionen</li></ul>

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 7.990 EUR

EZ: 9.320 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 7.990 EUR

EZ: 9.320 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 8.290 EUR

EZ: 9.660 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 8.290 EUR

EZ: 9.660 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 8.490 EUR

EZ: 9.860 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 8.290 EUR

EZ: 9.660 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 8.290 EUR

EZ: 9.660 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 8.290 EUR

EZ: 9.660 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 11.490 EUR

EZ: 12.820 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 11.490 EUR

EZ: 12.820 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 11.790 EUR

EZ: 13.160 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 11.790 EUR

EZ: 13.160 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 11.990 EUR

EZ: 13.360 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 11.790 EUR

EZ: 13.160 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 11.790 EUR

EZ: 13.160 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 11.790 EUR

EZ: 13.160 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-12 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen