Naturwunder Kameruns: Flachland-Gorillas

Reisenummer: 915408
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Erlebnis, Abenteuer & Begegnung

Besuchte Länder

Kamerun

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 2.690 €

Naturwunder Kameruns: Flachland-Gorillas

Douala - Campo Ma`an - Ebodje - Kribi

Der zentrale Gürtel des afrikanischen Kontinents ist noch über weite Strecken mit tropischem Regenwald bedeckt. Tiere wie Menschen haben sich im Laufe der Evolution den besonderen Bedingungen dieser Region angepasst und weisen Unterschiede zu ihrem Gegenpart in den ariden Gebieten auf. So sind die Dschungelbewohner – um sich besser im dichten Bewuchs des Urwaldes bewegen zu können – kleiner als ihre Vetter in der freien Savanne. Bislang war Dzanga Sangha das „Mekka“, um Flachland-Gorillas und Wald-Elefanten zu beobachten und das Leben der Pygmäen kennenzulernen. Aber auch Kamerun besitzt in verschiedenen Regionen Regenwälder und die Tierwelt unterscheidet sich nicht von derjenigen jenseits der Grenze. Der Campo Ma`an Nationalpark wurde 1932 gegründet und liegt an der Küste im Grenzgebiet zu Äquatorial-Guinea. Der Park beherbergt u.a. Waldelefanten, Flachlandgorillas, Schimpansen, Flusspferde, Riesenschuppentiere, Mandrills und Leoparden. Außerdem ist er die Heimat der Bagyeli-Pygmäen. 2015 hat der WWF begonnen die Flachland-Gorillas im Park zu habitualisieren. Der Prozess, die Primaten an menschliche Anwesenheit zu gewöhnen, ging überraschend zügig voran. Auf dieser Reise wollen wir uns daher dieser einzigartigen Region widmen. Unter Leitung des lokalen WWF-Managements pirschen wir zu Fuß und suchen die Nähe einer Gruppe von Flachland-Gorillas, um diese zu beobachten. Aber auch Wald-Elefanten, Büffel und verschiedene andere Tiere versuchen wir in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben und in einem Dorf der Pygmäen deren Lebensweise kennenlernen. Die Anreise von Douala innerhalb eines Tages ist bequem zu bewerkstelligen.

Reiseinfos

Visum

Visum: Kamerun z.Zt. + 150 €

Impfungen

Impfungen: Malaria-Prophylaxe empfohlen, Gelbfieberimpfung vorgeschrieben

Tour Information 1

Diese Tour kann im April als Verlängerung der Reise HÖHEPUNKTE KAMERUNS gebucht werden. Dieser Termin beginnt deshalb mittwochs.

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE & EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT S.S. 10, PRIVATREISEN AB 2 PERS. A.A.

Auf einen Blick

Fantastisches Naturerlebnis in Kamerundrei Tage Erkundung des Campo Ma`an NP mit einzigartigen Pirschgängen zu Flachland-Gorillas und auf der Suche nach Wald-ElefantenMöglichkeit, Meeresschildkröten bei der Eiablage zu beobachenBesuch eines Dorfes der Bagyeli-Pygmäen mit Übernachtung und Erleben ihrer TänzeÜbernachtung in schönem Bungalow-Hotel am Strand bei KribiBesichtigung der Hafenstadt Doualakeine ZeitverschiebungMöglichkeit zur Badeverlängerung in Kribiunterwegs in sehr kleiner Reisegruppe für optimale Erlebnisqualität

Charakteristika

Abenteuer +

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Anreise - Douala

Morgens Flug via Brüssel nach Douala. Ankunft spätnachmittags, Transfer zum Hotel. Verpflegung: A
2

2. Tag: Douala - Campo Ma‘an Nationalpark

Nach dem Frühstück unternehmen wir eine kurze Stadtrundfahrt durch Douala bevor wir in den Campo-Ma’an Nationalpark aufbrechen. Das Schutzgebiet befindet sich im Südwesten Kameruns und grenzt an Äquatorialguinea und den Atlantik. Der Park umfaßt eine Größe von rund 700.000 ha, davon rund 265.000 ha Land und 435.000 ha Wasser. Der Park ist bekannt für seine artenreiche Flora und Fauna. Unter anderem können Besucher hier Waldelefanten und Flachlandgorillas sehen. Abendessen und Übernachtung im einfachen Hotel in Campo. Verpflegung: FMA
3

3. Tag: Campo Ma`an Nationalpark

Während der nächsten zwei Tage erleben wir alles, was Campo Ma’an zu bieten hat, und das ist nicht wenig: Heute Aufspüren und Beobachten von Flachland Gorillas, Fahrt durch den Nationalpark und Erleben der Tier- und Pflanzenwelt. Wir wandern durch den Regenwald in Begleitung von Spurenlesern - meist Pygmäen - die für den WWF arbeiten, bis wir eine Gruppe/Familie der dort ansässigen und wanderlustigen Flachland Gorillas aufgespürt haben. In der Mittagszeit ruhen die Tiere meist sodaß es für uns einfacher ist, die Tiere zu beobachten. Wir verhalten uns ruhig und stören die Tiere nicht. Anschließend wandern wir durch den Regenwald zum Camp des WWF, wo auch die Spurenleser und Voluntäre, die die Gorillas studieren, untergebracht sind. Von hier aus können noch Pirschgänge gemacht werden. Verpflegung: FMA
4

4. Tag: Campo Ma`an Nationalpark

Heute unternehmen wir nochmals Pirschgänge, um die sehr eindrucksvollen Primaten zu beobachten. Vielleicht können wir auch Büffel oder Waldelefanten sehen. Besonders während der frühen Morgenstunden veranstalten tausende von afrikanischen Grau-Papageien ein lärmendes Spektakel. Schließlich marschieren wir nachmittags zurück zu unserem Geländefahrzeug und fahren durch den Regenwald nach Campo in unser kleines Hotel und essen gemeinsam zu Abend. Verpflegung: FMA
5

5. Tag: Campo Ma`an - Ebodje

Wir verlassen den Nationalpark und fahren weiter in den am Atlantik gelegenen Ort Ebodje. Hier erwartet uns ein einzigartiges Naturschauspiel: die Eiablage der Meeresschildkröten. Dies geschieht immer in der Nacht. Wir schlafen daher heute länger und brechen nach dem Mittagsessen Richtung Ebodje auf. Ca. 40 km auf unbefestigter Straße. Nach Ankunft in Ebodje gibt es in dem kleinen Informationszentrum zunächst eine Einführung in die Thematik. Ab 21 Uhr wandern wir am Strand (ca. 6 km) um auf Meeresschildkröten bei der Eiablage zu stoßen. Je nachdem wie viel Glück wir haben, könnte dies bis vier Uhr morgens dauern. Übernachtung in einem einfachen Gästehaus ohne sanitäre Anlagen. Verpflegung: FMA
6

6. Tag: Ebodje

Nach einem späten Frühstück fahren wir weiter und erreichen schließlich ein Pygmäen-Dorf im Regenwald Kameruns. „Pygmäen“ ist ein Sammelbegriff für eine Volksgruppe von Jägern und Sammlern, die seit jeher in den Regenwäldern Zentralafrikas lebt. Gemeinsames Körpermerkmal ist die geringe Körpergröße. Wir werden eine Nacht im Wald bei unseren Gastgebern verbringen und einen Einblick in deren Leben erhalten. Sobald es dunkel wird, werden Lagerfeuer angezündet und zu Trommelmusik traditionell getanzt. Auch wir werden uns bestimmt von der Musik anstecken lassen und gemeinsam mit den Pygmäen die Nacht zum Tag machen. Übernachtung in Zelten im Regenwald in der Nähe des Dorfes. Verpflegung: FA
7

7. Tag: Pygmäen-Dorf - Kribi

Am Morgen verabschieden wir uns von unseren Gastgebern und fahren weiter in den auch bei Kamerunern sehr beliebten Badeort Kribi am Atlantik. Gegen Mittas beziehen wir die Zimmer im Strandhotel Ilomba. Verpflegung:
8

8. Tag: Kribi - Douala

Am Morgen packen wir ein letztes Mal unsere Sachen für die Rückfahrt nach Douala. Vor dem Verlassen des Ortes Kribi wollen wir auf einer kleinen Besichtigung noch einen Blick auf Relikte aus deutscher Kolonialzeit werfen. Wir sehen einen Leuchtturm, eine Kirche sowie einen deutschen Friedhof. Sollten wir es zeitlich schaffen unternehmen wir noch eine kleine Stadtrundfahrt durch Douala. Die Stadt gilt als Wirtschafts- und Handelszentrum des Landes. Im großen Hafen liegen Containerschiffe aus aller Welt vor Anker, es herrscht geschäftiges Treiben um die Schiffe zu be- oder entladen. Bei einer Stadtrundfahrt bekommen wir einen guten Eindruck von der Stadt, die auch einst unter deutscher Kolonialherrschaft eine entscheidende Bedeutung hatte. Bis 1891 war die Hafenstadt Sitz der deutschen Kolonialverwaltung, bis die Stadt Buea diese Aufgabe übernahm. Wir genießen ein letztes gemeinsames Essen im Hotel Foyer du Marin bevor es zum internationalen Flughafen geht, von wo aus wir unseren Heimflug antreten. Verpflegung: FA
9

9. Tag: Rückkunft

Morgens Ankunft in Brüssel und Weiterflug zum deutschen Flughafen. Diese Tour kann als Verlängerung der Reise Höhepunkte Kameruns gebucht werden Verpflegung:

Leistungen

Tourleistungen <ul><li>Flug mit BRUSSELS AIRLINES ab/bis verschiedenen deutschen Flughäfen (Buchungsklasse L)</li><li>innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)</li><li>Übernachtungen in landestypischen Hotels und im Zelt bei den Pygmäen</li><li>Mahlzeiten (siehe Tourverlauf): F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)</li><li>Transfers, Expeditionsverlauf und -durchführung, Permits</li><li>örtliche, deutsch spr. Reiseleitung</li></ul>

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.690 EUR

EZ: 2.870 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 5-6 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.690 EUR

EZ: 2.870 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 5-6 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.690 EUR

EZ: 2.870 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 5-6 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.690 EUR

EZ: 2.870 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 5-6 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen