MS SYLVIA EARLE: Lofoten, Grönland, Island
Reiseart
Besuchte Länder
Reisetyp
Preis
ab 16.190 €
MS SYLVIA EARLE: Lofoten, Grönland, Island
Auf dieser Reise bleiben wir nah an den Küstenlinien des Polarkreises und umfahren die norwegischen und grönländischen Meere, während wir abgelegene Inseln und Dörfer der Region erkunden. Wenn die Nacht hereinbricht, schauen wir nach oben und hoffen die Magie der Nordlichter zu erleben. Dieses spektakuläre Naturphänomen bietet eine surreale Lichtshow, bei der lebendige Farben von Blau, Grün, Pink und Violett über den Nachthimmel tanzen. Orte in der Nähe des Polarkreises, wie Nordnorwegen, Island und Grönland, gehören zu den besten Plätzen der Welt, um dieses atemberaubende Lichtspektakel zu beobachten.
Reiseinfos
Impfungen
Landausflüge
HINWEISE
Auf einen Blick
- faszinierender Scoresbysund
- magische Nordlichter
- Vulkaninsel Jan Mayen
- Besuch des kraftvollen Dynjandi-Wasserfalls
- Bordsprache: englisch
Erlebnismerkmale
Reiseroute
Reiseverlauf
1. Tag: Tromsö und Übernachtung
Unterkunft: Clarion Hotel The Edge Verpflegung:
2. Tag: Einschiffung
Im Auditorium des Planetariums machen wir eine "filmische" Reise in die Tiefe der arktischen Nacht. Dabei begleiten wir den preisgekrönten Fotografen Ole Salomonsen auf seiner Reise durch Nordnorwegen, Finnland und Schweden, auf der Suche nach seiner Leidenschaft: der Aurora Borealis. Am Ende haben wir Zeit, die interaktiven Exponate und Ausstellungen des Science Centres zu erkunden.
Am späten Nachmittag erfolgt der Transfer zum Pier zur Einschiffung. Am Abend lernen wir unsere Mitreisenden, das Expeditionsteam und die Crew beim Willkommensdinner kennen, um den Beginn eines aufregenden Abenteuers zu feiern. Verpflegung: FA
3. Tag: Ånderdalen National Park
Wir unternehmen einen gemütlichen Spaziergang durch das malerische Dorf Torsken, dessen atemberaubende natürliche Schönheit eine faszinierende Kulisse bietet. Wir bewundern die landschaftliche Pracht, die uns umgibt, mit den majestätischen Senja-Bergen, die ein atemberaubendes Panorama schaffen, und den ruhigen Straßen, die von bunten Häusern gesäumt sind. Auf dem Weg haben wir die Gelegenheit, die Torsken Kirche zu besuchen. Bevor unsere Erkundung endet, verwöhnen wir unseren Gaumen mit einer Auswahl an lokalen Köstlichkeiten, die nicht nur für diese Region typisch, sondern auch ein bedeutendes Stück norwegischer kulinarischer Tradition sind. Verpflegung: FMA
4. Tag: Svolvaer
Eine Auswahl von Ausflügen steht zur Verfügung, je nach Interessen und Fitnesslevel. Verpflegung: FMA
5. Tag: Leknes und Reine
7. Tag: Seetag
7. Tag: Jan Mayen
13. Tag: Ostgrönland
Ostgrönland beherbergt einige der beeindruckenden Landschaften der Arktis: tiefe Fjorde und enge Kanäle, mit Eis bedeckte Gipfeln, die bis zu 2.000 Meter emporragen, und Gletscher, die riesige Eisberge gebären, die durch das Fjordsystem driften. Die Tundralandschaft ist die Heimat von Moschusochsen, arktischen Hasen und Füchsen. Überall in der Gegend gibt es alte archäologische Thule-Stätten, historische Trapperhütten und die Hütten heutiger Inuit-Jäger. Ein Highlight ist der Besuch des Inuit-Dorfes Ittoqqortoormiit mit etwa 450 Einwohnern. Die Gemeinschaft hat ein kleines Museum, einen Souvenirladen, viele grönländische Schlittenhunde und bietet die Gelegenheit, die freundlichen Einheimischen zu treffen. Wir erkunden den Scoresbysund, das größte Fjordsystem der Welt. Riesige Gletscher fließen in diesen Fjord, die Geburtsstätte hunderter majestätischer Grönlandeisberge. Nördlich des Scoresbysund liegen die Kong Oskar und Kaiser Franz Josef Fjorde, zwei der bedeutendsten Fjordsysteme in Grönland, die jeweils mehrere kleinere Fjorde umfassen. Dank des fruchtbaren vulkanischen Bodens und der umleigenden Berge, die vor starken Winden schützen, ist die Region reich an Vögeln wie die Glaucous-Möwe, Dreizehenmöwen, Nordsturmtaucher, Kolkraben und Eiderenten.
Wir versuchen in den Kaiser Franz Josef Fjord zu fahren ein abgelegenes und selten besuchtes Fjordsystem mit unzähligen Erkundungsmöglichkeiten, das sich im Nationalpark Nordostgrönland befindet. Beim Durchkreuzen des Kong Oskar Fjords bewundern wir die geologische Schönheit der Berge. Anschließend richten wir unsere Fahrt südwärts entlang der Küste von Liverpool Land, wobei unsere Passage von den Eisbedingungen abhängt. Verpflegung: FMA
9. Tag: Isafjörður & Vigur Island, Westfjords
Auf der Insel Vigur können wir als Vogelbeobachter versuchen oder Spaziergänge und Wanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade unternehmen. Das einzigartige Ökosystem der Insel ist ein Paradies für Vogelarten und damit ein Eldorado für Naturbegeisterte. Wir schlendern entlang der Küste, halten Ausschau nach Papageientauchern und anderen Seevögeln oder wagen uns tiefer in die Insel, um verborgene Schätze zu entdecken. Mit ihren sanften Hügeln, malerischen Landschaften und frischer Meeresluft bietet uns Vigur ein unvergessliches Erlebnis. Verpflegung: FMA
10. Tag: Thingeyri
Eine Auswahl von Ausflügen steht zur Verfügung, je nach Interessen und Fitnesslevel. Verpflegung: FMA
11. Tag: Snaefellsnes Peninsula
12. Tag: Reykjavik und Ausschiffung
Hinweis: Am Ende der Reise empfehlen wir, Flüge zu buchen, die nach 12:00 Uhr am Tag der Ausschiffung abfliegen, falls es zu Verzögerungen kommt. Verpflegung: F
Leistungen
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
- 1 Übernachtung vor der Seereise in Tromsø
- alle Landausflüge und Zodiactouren
- Transfers lt. Tourverlauf
- Tee und Kaffee
- Softdrinks, Wein und Bier während des Dinners
- erfahrenes Expeditionsteam an Bord
- informative Vorträge zu Flora, Fauna & Gebiet
- Expeditionsparka
- Gummistiefel während der Reise
Termine
Verfügbare Varianten:
A: 16.190 EUR
B: 17.870 EUR
C: 21.430 EUR
D: 22.590 EUR
E: 24.230 EUR
F: 22.550 EUR
G: 28.430 EUR
H: 33.310 EUR
Weitere Infos:
Gruppengröße: 60-132 Personen
Haben Sie Fragen?
Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.