MS SEA SPIRIT: Spitzbergen – Ostgrönland – Sonnenfinsternis – Island

Reisenummer: 667405
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Kreuzfahrten

Besuchte Länder

Grönland | Island | Spitzbergen und Jan Mayen

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 18.890 €

MS SEA SPIRIT: Spitzbergen – Ostgrönland – Sonnenfinsternis – Island

Sonnenfinsternis
Longyearbyen
Grönland
Spitzbergen - Ostgrönland - Island

Diese Expeditions-Kreuzfahrt beginnt auf einer der nördlichsten Inselgruppen im Nordpolarmeer, auf Spitzbergen. Die Küste ist geprägt von hohen Bergen und tiefen Fjorden, an deren Ende unzählige Gletscherzungen bis ans Meer reichen und Abbruchkanten steil aus dem Wasser aufragen. Die hiesige Tierwelt ist reich an Seevögeln. Wir fahren entlang der Packeisgrenze nach Grönland. Der genaue Kurs hängt stark von den Eisverhältnissen ab. Unser Ziel ist die raue Küste Ostgrönlands. Das gewaltige Fjordsystem und die beeindruckende, meist menschenleere Küstenlinie werden uns in ihren Bann ziehen. In den tiefen Meeresarmen sichten wir Robben und – mit Glück – auch Eisbären.

Reiseinfos

Impfungen

Das Mitführen des Impfausweises ist erforderlich.

Fußzeilen Hinweise

Privatreisen ab 2 Pers. a.A., eingeschränkte Mobilität s.S. 10

HINWEISE

Bei Buchung einer Einzelkabine, einer "halben" Kabine oder einer Mehrbettkabine wird der Einzelzimmerzuschlag bei Hotelübernachtungen in Oslo im Rahmen des An- und Abreise-Programms berechnet. Die Unterbringung in Longyearbyen erfolgt mit dem Kabinenpartner.Alle geplanten Routen und Anlandungen verstehen sich als Beispiele, sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Eissituation, Windstärke, Dünung) und sind deshalb unter Vorbehalt. Änderungen des Programms / Reiseverlaufs können jederzeit vom Kapitän / Expeditionsteam ausgesprochen werden.Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: Bis 120 Tage vor Reisebeginn: 10%; ab 119 Tage bis 91 Tage vor Reisebeginn: 20%; ab 90 Tage bis 30 Tage vor Reisebeginn: 50%; ab 29 Tage bis 8 Tage vor Reisebeginn: 85%; ab 7 Tage bis zum Tag der Anreise oder bei Nichterscheinen: 95%des Reisepreises.Wir behalten uns vor, jederzeit bis zu Beginn der Reise, von der Reederei eventuell erhobene zusätzliche Bunker- / Treibstoffzuschläge an Sie weiter zu belasten.

Auf einen Blick

Sonnenfinsternis am 12.08.2026Bordsprache: englisch/deutschdie Gletscherwelt von WestspitzbergenScoresby-Sund: das größte Fjordsystem der Welt in Ostgrönlandfaszinierende, vielfältige Landschaft

Erlebnismerkmale

Polar-Seereise

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Hinflug

Linienflug von Frankfurt nach Oslo. Übernachtung im Hotel direkt am Flughafen. Verpflegung:
2

2. Tag: Longyearbyen

Weiterflug nach Spitzbergen. Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Verpflegung: F
3

3. Tag: Einschiffung

Nach dem Frühstück unternehmen wir eine ausführliche Stadtbesichtigung und besuchen das North Pole Expeditions Museum. Danach bleibt uns noch etwas Zeit für ein Mittagessen oder einen Besuch eines Cafes. Nachmittags Einschiffung und Bezug unserer Kabinen. Beim Auslaufen genießen wir im Schein der Mitternachtssonne die ersten Ausblicke in eine uns fremde und faszinierende Welt. Verpflegung: FA
4

4. - 6. Tag: West- und Nord-Spitzbergen

Spitzbergen ist ein wahres Expeditionsgebiet. Die Route und tägliche Planung hängt deshalb stark vom Wind- und von den Eis- Verhältnissen ab. Unser erfahrener Kapitän und der Expeditionsleiter passen deshalb allzeit den Fahrplan an, um uns das bestmögliche Expeditionserlebnis zu bieten.Wir entdecken das Gebiet im Nordwesten von Spitzbergen. Es ist eine Gegend mit einer hohen Artenvielfalt und guten Möglichkeiten der Tierbeobachtung. Tiefe Fjorde, spitze Berge und enge Wasserstraßen bestimmen die Landschaft. Gletscher und Eisberge, Rentiere in der Tundra und Schneefüchse lassen sich beobachten. Im Meer leben zahlreiche Meeressäugetiere und auch der Eisbär kann überall und jederzeit auf Spitzbergen auftauchen.In diesem Gebiet befindet sich auch Ny Alesund. Die ehemalige Kohleminensiedlung ist ein Ort der internationalen arktischen Forschungsstationen. Wir finden hier auch ein kleines, hübsches Museum, einen Andenkenladen sowie eine Post. Ny Ålesund war auch Ausgangspunkt zahlreicher Versuche, den Nordpol zu erreichen. Verpflegung: FMA
5

7. - 8. Tag: Auf See

Von Spitzbergen aus überquert die SEA SPIRIT die Grönlandsee in Richtung Ostgrönland. Hier im hohen Norden ist mit Meereis zu jeder Jahreszeit zu rechnen. Wir halten während der Überfahrt Ausschau nach Walen und Robben und mutmaßlich dem majestätischen Eisbären. Da wir gen Süden fahren, besteht nachts auch die Möglichkeit, die ersten Nordlichter zu sehen. Verpflegung: FMA
6

9. - 11. Tag: Ostgrönland

Mehr noch als in Spitzbergen, ist die Route in Ostgrönland stark vom Wetter und vor allem von der Eiskondition abhängig. Auch hier wird die Route täglich neu festgelegt, um uns die Schönheiten Ostgrönlands auf sichere Art näher zu bringen.Das Franz Josef Fjord- und Kong Oscar Fjordsystem sind Teile des Ostgrönland Nationalparks, dem größten Nationalpark der Welt. Der Scoresbysund stellt das größte und längste Fjordsystem der Welt dar. Wir entdecken diese beindruckenden Fjordsysteme, die auch für ihre ständig wechselnden Eisverhältnisse bekannt sind.In diesem fantastischen Gebiet finden wir mit die beeindrucktesten Landschaften der Arktis! Tiefe Fjorde und enge Kanäle werden von bis zu 2.000 Meter hohen Bergen umsäumt. Von großen Gletschern kalben abermalig Eisberge, die vom Wind, der Strömung und Gezeiten getrieben werden. Die vielfarbige Herbsttundra, die Moschusochsen und die Schneehasen bleiben unvergesslich als Teil eines sensiblen Ökosystems in Erinnerung!Die Landschaft- weit, offen und scheinbar unberührt- ist ein Paradies für Wanderer. Des Weiteren finden wir archäologische Stätten der Thule Kultur, alte Trapperhütten und neuere Jagdhütten der Inuit. Ostgrönland ist ein fast verborgenes Juwel der Erde!Die Inuit-Siedlung Ittoqqortoormiit ist die einzige permanente Siedlung der Region. Ein exzellentes Museum, ein Andenkenladen und eine Post laden zum Verweilen ein. Grönländische Schlittenhunde sind zahlreicher vertreten als die einheimische Bevölkerung.Die Tage sind gefüllt mit erlebnisreichen Landgängen, interessanten Vorträgen des erfahrenen Lektoren Teams und vor allem mit einer unvergesslichen Landschaft. Jede Nacht birgt die Möglichkeit, Nordlichter am Himmel tanzen zu sehen, da die Jahreszeit für diese unwirklich anmutenden Erscheinungen bestens geeignet ist. Verpflegung: FMA
7

12. Tag: Totale Sonnenfinsternis

Bei dieser Reise geht es nicht nur darum, schöne Orte zu sehen, sondern auch um ein seltenes Ereignis am Himmel - eine totale Sonnenfinsternis. Diese findet am 12. August 2026 statt und wird über die Arktis, Grönland, Island, den Atlantik und Nordspanien hinwegziehen. Unser Schiff, wird versuchen an der besten Stelle in den grönländischen Gewässern ankern, damit wir diesen Moment in vollen Zügen genießen können.Die Reise wird durch den Astrophysiker Paul Sutter begleitet. Paul Sutter ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Themen verständlich und fesselnd zu vermitteln. Er wird uns Sonnenfinsterniserlebnis mit fachkundigen Einblicken bereichern und den Moment der totalen Finsternis am 12. August 2026 für uns zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Verpflegung: FMA
8

13. Tag: Auf See

Nach unserer einmaligen Zeit in Ostgrönland muss nun die Dänemarkstraße passiert werden. Auch der Polarkreis wird Richtung Süden überquert mit Kurs Island. Weitere Vorträge und der vertraute Aufenthalt an Bord lassen den See-Tag schnell vergehen. Wir beobachten Seevögel und mit etwas Glück Wale direkt von den großen Kabinenfenstern, den Balkonen oder von den Außen-Decks. Verpflegung: FMA
9

14. Tag: Westfjorde Islands

Unser letzter Expeditionstag führt uns in die wunderschönen Westfjorde von Island. Diese abgelegene und dünn besiedelte Region mit ihren zerklüfteten Küsten, gewaltigen Wasserfällen und schroffen Bergen wird nur von 10 % der Touristen auf Island besucht. In den tiefen Fjorden leben Wale und in den Flussmündungen tummeln sich Robben und Vögel. Verpflegung: FMA
10

15. Tag: Ausschiffung und Rückflug

Frühmorgens Ausschiffung und Transfer zum Flughafen Keflavik. Rückflug nach Frankfurt. Verpflegung:

Leistungen

Tourleistungen <ul><li>Linienflüge ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren</li><li>innerdeutsche Bahnanreise Rail &amp; Fly (2. Kl.)</li><li>Übernachtung laut Tourverlauf </li><li>Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord</li><li>alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise</li><li>Transfers lt. Tourverlauf</li><li>erfahrenes Expeditionsteam an Bord</li><li>informative Vorträge zu Flora, Fauna &amp; Gebiet</li><li>Expeditionsparka</li><li>Gummistiefel für die Dauer der Kreuzfahrt</li><li>Reisehandbuch </li></ul>

Termine

Verfügbare Varianten:

A: 18.890 EUR

B: 19.990 EUR

D: 22.590 EUR

C: 20.290 EUR

E: 24.690 EUR

EK A: 31.280 EUR

EK B: 33.150 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 70-114 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen