MS HERITAGE ADVENTURER: Geheimnisvolles Melanesien

Reisenummer: 567654
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Kreuzfahrten

Besuchte Länder

Australien | Fidschi | Indonesien | Papua-Neuguinea

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 11.890 €

MS HERITAGE ADVENTURER: Geheimnisvolles Melanesien

Madang - Sepik River - Manus Island - Tsoilik Island, New Hanover - Rabaul und Kokopo, New Britain - Nissan Island - Bougainville Island - New Georgia Islands, Salomonen - Tetepare Island - Malaita - Makira - Nendö, Temotu Province - Torres Islands, Vanuatu - Espiritu Santo - Ambrym - Port Vila, Vanuatu

Auf dieser Expeditionskreuzfahrt erkunden wir die reiche Geschichte, Kultur und Tierwelt von Papua-Neuguinea, den Salomonen und Vanuatu und tauchen dabei in eine Welt ein, die nur wenige kennen. Wir besuchen idyllische Inseln und abgelegene Dörfer, wo uns die freundlichen Inselbewohner mit ihren einzigartigen altehrwürdigen Traditionen in ihrer Welt willkommen heißen. Von der kulturell reichen Verkehrsader des Sepik-Flusses aus segeln wir über die Bismarckseebis Neuirland und Neubritannien. Beim Segeln durch die türkisfarbenen Gewässer der Salomonen erwarten uns außergewöhnliche Ausblicke und unerwartete Begegnungen. Wir erleben ein Kaleidoskop der Kulturen, während wir Vanuatu erkunden, wo mehr als 100 indigene Sprachen gesprochen werden. Auf den über 80 bewohnbaren Inseln haben die Inselbewohner ihre eigenen Kulturen und Sprachen streng gehütet und wir haben die Gelegenheit dieses Kulturgut näher kennenzulernen. Die Gewässer Melanesiens bieten eine der größten Meeresvielfalt und Schnorchelmöglichkeiten der Welt, und jeder hat die Möglichkeit, die Schönheit unter den Wellen zu genießen. Ob wir nun schnorcheln oder schwimmen, dieses Meeresaquarium wartet darauf, erkundet und entdeckt zu werden. Ebenfalls bietet diese Route für Vogelbeobachter die Gelegenheit endemische Vogelarten wie den Salomon-Seeadler oder das Vanikoro-Weißauge zu beobachten.

Reiseinfos

Visum

eTA-Registrierung erforderlich

Impfungen

Das Mitführen des Impfausweises ist erforderlich.

HINWEISE

Flüge auf AnfrageBei Buchung einer Einzelkabine wird der Einzelzimmerzuschlag bei Hotelübernachtungen im Rahmen des An- und Abreise-Programms berechnet."Halbe" Kabine auf Anfrage.Für diese Kreuzfahrt gelten geänderte Stornobedingungen: bis 180 Tage vor Reisebeginn: 10% des Reisepreises,-; 179-91 Tage: 25%; ab 90 Tage: 95% des ReisepreisesWährend unserer Reise kann es notwendig oder wünschenswert sein, von der vorgeschlagenen Reiseroute abzuweichen. Dazu gehören schlechtes Wetter und die Möglichkeit, ungeplante Ausflüge zu unternehmen. Ihr Expeditionsleiter wird Sie darüber auf dem Laufenden halten. Diese Tour bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Ausflügen. Ihre persönlichen Interessen werden bestimmen, an welchen Sie teilnehmen möchten. Bitte beachten Sie, dass einige Aktivitäten und Ausflüge zu ähnlichen Zeiten stattfinden und es nicht möglich ist, an beiden teilzunehmen. Dementsprechend ist eine Rückerstattung für Ausflüge und verpasste Anlandungen nicht möglich.Wir behalten uns vor, jederzeit bis zu Beginn der Reise, von der Reederei eventuell erhobene zusätzliche Bunker- / Treibstoffzuschläge an Sie weiter zu belasten.

Auf einen Blick

Bordsprache: englischtürkisblaues Wasser und einzigaratige UnterwasserweltParadies für Vogelkundlerfremde Kulturen hautnah erleben

Erlebnismerkmale

Warmwasser-Seereise

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Ankunft, Cairns und Übernachtung

Wir kommen im tropischen Stadtparadies Cairns an, dem Tor zu den Naturwundern Great Barrier Reef und Wet Tropics World Heritage Rainforest, und machen uns auf den Weg zu unserem Hotel, wo wir mit unserer Gruppe die erste Nacht der Expedition verbringen. An diesem Abend treffen wir unsere Mitreisenden und die Expeditionsleiter beim Abendessen im Hotel. Verpflegung: A
2

2. Tag: Madang, PNG

Wir genießen das Frühstück im Hotel bevor wir nach Madang fliegen, einer malerischen Halbinsel, die von Inseln und Wasserwegen umgeben ist. Nach unserer Ankunft unternehmen wir eine Tour durch Madang und Umgebung, die einen Besuch des Coastwatchers' Memorial Light in Kalibobo, des Madang-Museums und des Bilbil Village beinhaltet, bevor wir die lokalen Märkte erkunden. Nach der Einschiffung, haben wir an Bord unseres Schiffes genung Zeit uns in unserer Kabine einzurichten und uns mit dem Schiff vertraut zu machen. Später lernen wir das Expeditionsteam kennen, welches uns die Reisepläne vorstellt, während wir in Richtung Sepik River aufbrechen. Verpflegung: FA
3

3. Tag: Sepik River

Der Sepik-Fluss, der längste Fluss in Papua-Neuguinea, fließt vom Hochland zur Bismarcksee. Wir planen, den Fluss mit dem Zodiac zu erkunden und nach der einheimischen Tierwelt Ausschau zu halten. Wir genießen einen herzlichen Empfang im Dorf Kopar, wo wir das Dorfleben und einen traditionellen Drachentanz erleben werden, der in dieser Region einzigartig ist. Wir haben die Gelegenheit einzigartige Schnitzereien direkt von den Künstlern vor Ort zu kaufen. Verpflegung: FMA
4

4. Tag: Manus Island

Die selten besuchte und wenig bekannte Insel Manus gilt als ein Juwel in Papua-Neuguinea. Die biologisch isolierte Provinz Manus beherbergt einen hohen Anteil an endemischen Arten und unser Aufenthalt hier wird wahrscheinlich ein vogelkundlicher Höhepunkt sein. Das Leben auf Manus Island, wo einst ein Gefangenenlager im Rahmen der australischen "Pazifiklösung" untergebracht war, verläuft nach traditionellen Bräuchen. Unser Besuch in Derimbat, das 10 Dörfer umfasst und aus weniger als 1.000 Einwohnern besteht, beinhaltet die Teilnahme an einer aufwendigen Begrüßungszeremonie, bevor wir mit einem örtlichen Führer das Dorf und seine einzigartige Lebensweise erkunden. Verpflegung: FMA
5

5. Tag: Tsoilik Island, New Hanover

Heute wollen wir die abgelegene Schönheit der Insel Tsoilik erkunden, die im New Ireland Archipel im New Hanover District von Papua-Neuguinea liegt. Dieses geheime Paradies im Südpazifik bietet spektakuläre, von Kokospalmen gesäumte weiße Sandstrände, die von atemberaubendem türkisfarbenem Wasser umgeben sind. Wir haben die Möglichkeit, die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu genießen und ein authentisches Stück Dorfleben kennenzulernen, das von einem einfachen, traditionellen Lebensstil geprägt ist. Verpflegung: FMA
6

6. Tag: Rabaul and Kokopo, New Britain

Sechs kegelförmige Vulkane säumen den Hafen von Rabaul. Wir besuchen die sprudelnden heißen Quellen und genießen den herrlichen Blick auf den Hafen und die Vulkane vom Observatory Ridge. Auf unserer Erkundungstour über die Insel werden wir u. a. an die japanische Besatzungszeit erinnert, denn hier ist auch der unterirdische Bunker zusehen, in dem sich der Befehlshaber von Pearl Harbour, Yamamoto, versteckte. Ein Spaziergang führt uns ebenfalls auf den belebten Kokopo-Markt. Verpflegung: FMA
7

7. Tag: Nissan Island

Nissan Island ist ein tropisches Atoll, das in den azurblauen Gewässern des Buka-Kanals liegt und von üppigen tropischen Strömungen umspült wird, die eine reiche Unterwasserwelt hervorbringen. Nur selten hat man die Gelegenheit, eine Welt zu entdecken, die eine so reiche Fischfauna und unberührte Korallenriffe verspricht. An Land gibt es noch immer Erinnerungen an die kurzen, aber intensiven Aktivitäten des Zweiten Weltkriegs, in dessen Verlauf die Inseln von den japanischen Besatzern durch australische und britische Truppen zurückerobert wurden. Während unserer Zeit an Land treffen wir uns mit den freundlichen Einheimischen aus den drei Balil-Dörfern der Insel und halten in den dichten Wäldern nach seltenen Vögeln Ausschau. Verpflegung: FMA
8

8. Tag: Bougainville Island

Heute entdecken wir die Schätze von der Insel Bougainville. Diese autonome Region in Papua-Neuguinea, die auf der Wunschliste vieler Reisender ganz oben steht, verbindet auf wunderbare Weise zerklüftetes, dschungelartiges Terrain mit erstaunlichen Korallenriffen vor der Küste und beherbergt eine der größten Artenvielfalt der Region, sowohl über als auch unter Wasser. Die Inselgruppe liegt östlich des Festlands und nördlich der Salomonen. Sie besteht aus zwei Hauptinseln und mehreren vorgelagerten Inseln und Atollen und ist daher schwer zu erreichen, was kein Problem per Expeditionsschiff ist. Verpflegung: FMA
9

9. Tag: New Georgia Islands, Salomonen

Die vulkanischen Neu-Georgien-Inseln liegen in der Westprovinz der Salomonen und zeichnen sich durch ausgedehnte Riffe und Lagunen, zerklüftetes Terrain und eine Fülle von Flüssen aus. Naturliebhaber werden sich über die Anlandung auf der Insel Kolombangara freuen, wo wir die Imbu Rano Lodge und das Naturschutzgebiet besuchen wollen und uns auf die Suche nach der seltenen Roviana-Ralle und anderen endemischen Vogelarten machen. Wir haben die Gelegenheit Holz- oder Steinschnitzereien zu kaufen, für die die Menschen in der Westprovinz berühmt sind. Verpflegung: FMA
10

10. Tag: Tetepare Island

Die von Regenwald bedeckte und von Korallenriffen gesäumte Insel beherbergt eines der führenden, von der Gemeinschaft betriebenen Naturschutzprojekte der Salomonen, die Tetepare Descendants' Association. Die Organisation wurde gegründet um die Ressourcen der Insel zu verwalten und zu schützen. Drei Schildkrötenarten, darunter die vom Aussterben bedrohte Lederschildkröte, nisten an den Stränden der Insel. Zu den anderen Arten, die auf der Insel und in den umliegenden Gewässern leben, gehören der Dugong und der endemische Tetepare-Brillenvogel sowie viele mehr. Als Höhepunkt unserer Reise wollen wir heute Nachmittag das Saumriff mit seiner außergewöhnlichen Artenvielfalt erkunden und einen Schnorchelausflug unternehmen. Verpflegung: FMA
11

11. Tag: Malaita

Das bergige Malaita beherbergt ein Drittel der Gesamtbevölkerung der Salomonen und verfügt über unberührte Flüsse und unerschlossene tropische Wälder. Heute Morgen wollen wir die klaren und ruhigen Gewässer erkunden, die die Insel umgeben. Am Nachmittag hoffen wir auf eine Einladung des weltberühmten Kwaio-Volkes, das von Häuptling Esau angeführt wird, um ihre traditionelle Lebensweise kennenzulernen, die die Gemeinschaft bewahrt hat. Diese Einladung ist ein seltenes Privileg und eine einmalige Gelegenheit, Zeit in der Gesellschaft einiger der authentischsten und zugleich innovativsten Gemeinschaften der Region zu verbringen. Verpflegung: FMA
12

12. Tag: Makira

Makira ist die östlichste der Hauptinseln des salomonischen Archipels. Heute Morgen ankern wir in den ruhigen Gewässern von Star Harbour. Gemeinsam mit den Naturforschern erkunden wir mit dem Zodiac die üppigen Mangrovenwälder, die die Küste säumen, und machen einen kurzen Spaziergang zur Südküste Makiras, wo die Dorfbewohner noch so leben, wie sie es seit Jahrtausenden tun. Wir verbringen Zeit mit den Einheimischen, die uns an ihren traditionellen Gesängen und Tänzen teilhaben lassen. Wenn wir Glück haben, surfen die einheimischen Jungen auf ihren handgeschnitzten Palmenholzbrettern. Verpflegung: FMA
13

13. Tag: Nendö, Temotu Province

Nendö ist die größte der Santa-Cruz-Inseln, die südöstlich der Salomoninseln liegen. Hier haben wir die Gelegenheit bei der Herstellung des roten Federgeldes zu zuschauen. Es stammt aus den Federn des Nektarvogels und wurde bis in die 70ger Jahre als Zahlungsmittel genutzt, insbesondere als Brautgabe bei Eheschließungen. Verpflegung: FMA
14

14. Tag: Torres Islands, Vanuatu

Heute segeln wir zu dem selten besuchten pazifischen Paradies und den kulturell reichen Torres-Inseln, den nördlichsten Inseln Vanuatus. Unser Ziel ist Loh Island, eine Ansammlung von vier kleinen Inseln mit weißen Sandstränden, klarem, azurblauem Wasser, vulkanischem Gestein und Klippen, die von üppigem Dschungel bedeckt sind. Nach der Begrüßung durch den Häuptling der Insel erleben wir ein einzigartiges kulturelles Ritual bei dem die Einheimischen mit farbenprächtigen rituellen Kopfbedeckungen, der lēh-temēt, besondere Gesangs- und Tanzrituale darbieten. Die Dorfbewohnern mit den farbenfrohen Kopfbedeckungen gelten als Träger übernatürlicher Kräfte, daher werden die Kopfbedeckungen am Ende der Tanzzeremonie sofort zerstört. Anschließend haben wir Zeit, das Dorf und die umliegende Insel zu erkunden oder in der unglaublichen Unterwasserwelt von Loh zu schnorcheln. Verpflegung: FMA
15

15. Tag: Espiritu Santo

Heute erkunden wir die größte Insel Vanuatus, Santo, Schauplatz von James Micheners „Tales of the South Pacific“. Wir genießen ein Bad im kristallklaren Wasser des Champagne Beach mit seinem berühmten puderweißen Sand. Am Nachmittag unternehmen wir eine Zodiac-Fahrt zu den berühmten blauen Löchern von Santo. Für diejenigen, die sich für die Geschichte der Insel interessieren, gibt es einen Besuch in Lugainville und Million Dollar Point. Verpflegung: FMA
16

16. Tag: Ambrym

Heute werden wir Ambrym besuchen, die in ganz Vanuatu als Insel der Vulkane und der Magie bekannt ist. Wir planen, an einem außergewöhnlichen Ort an der Nordküste an Land zu gehen, wo der traditionelle Rom-Tanz noch immer praktiziert wird. Ein Spaziergang durch den Wald bringt uns zur "Arena", wo maskierte Tänzer aus dem Wald auftauchen und uns an ihrem Ritual teilhaben lassen. In den Wäldern von Ambrym können wir in Begleitung unserer Naturforscher auf die Suche nach den einheimischen Vögeln und Pflanzen gehen. Heute Nachmittag machen wir einen letzten Schnorchelausflug. Verpflegung: F
17

17. Tag: Port Vila, Vanuatu

Ankunft in Port Vila und Ausschiffung nach dem Frühstück. Um genügend Zeit für die Ausschiffung zu haben, empfehlen wir, Flüge von Port Vila nicht vor Mittag zu buchen. Verpflegung: F

Leistungen

Tourleistungen
  • 1 Vorübernachtung im Hotel
  • Flug von Cairns nach Madang
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
  • Softdrinks, Bier und Wein während Mittag - und Abendessen
  • alle Landgänge und Zodiac-Fahrten während der Seereise
  • erfahrenes Expeditionsteam an Bord
  • informative Lektorenvorträge zu Flora, Fauna & Gebiet

Termine

Verfügbare Varianten:

A: 11.890 EUR

B: 18.590 EUR

C: 13.890 EUR

E: 12.750 EUR

D: 14.880 EUR

F: 19.190 EUR

G: 19.190 EUR

H: 25.870 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 80-146 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen