MS GALILEO: Segeln auf den Spuren der alten Griechen

Reisenummer: 567909
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Kreuzfahrten

Besuchte Länder

Griechenland

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 2.790 €

MS GALILEO: Segeln auf den Spuren der alten Griechen

Luftaufnahme von Athen
Olympia
Athen - Nafplion - Gythion - Pylos - Katakolon - Itea - Athen

Eine Reise durch die Geschichte, die dem Goldenen Zeitalter der griechischen Zivilisation und darüber hinaus gewidmet ist. Diese Reise zu abgelegenen Orten auf der Halbinsel Peloponnes ist eine Reise durch das klassische Altertum und die römische Eroberung, die mit dem Übergang zum christlichen Reich von Byzanz endet. *Sollte der Kanal von Korinth wegen Wartungsarbeiten geschlossen sein, werden wir mit dem Bus von/nach Korinth gebracht.

Reiseinfos

Impfungen

Das Mitführen des Impfausweises ist erforderlich.

Aktivitäten

Optionale Ausflüge buchbar und zahlbar an Bord. Die Ausflüge richten sich nach der Teilnehmerzahl und den Wetterbedingungen.

Hinweise

Stornobedingungen: Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: bei Rücktritt bis 120 Tage vor Reisebeginn: 5 %, 119 Tage bis 90 Tage vor Reisebeginn: 15 %, 89 Tage bis 60 Tage vor Reisebeginn: 25 %, 59 Tage bis 30 Tage vor Reisebeginn: 50 %, ab 29 Tage vor Reisebeginn: 98 % des Reisepreises.Wir behalten uns vor, jederzeit bis zu Beginn der Reise, von der Reederei eventuell erhobene zusätzliche Bunker- / Treibstoffzuschläge an Sie weiter zu belasten.

Auf einen Blick

Frühbucher-Ermäßigung ab € 165,- pro Person (in Kat.A) bis zu 30.05.2024Bordsprache: englischBesuch des historischen Zentrums von NafplionGythion - der antike Flottenstützpunkt der SpartanerPylos - malerische Küstenstadt im Südwesten des PeloponnesOlympia - eine der berühmtesten und wichtigsten Stätten der antiken Weltmalerische Sonnenuntergänge zwischen antiken Tempeln

Erlebnismerkmale

Warmwasser-Seereise

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Athen und Einschiffung

Fluganreise nach Athen, Transfer in Eigenregie zum Pier und Einschiffung. Überfahrt nach Epidaurus. Das Schiff liegt über Nacht im Hafen. Wir genießen unser Dinner an Bord und freuen uns auf das Auslaufen am nächsten Morgen. Verpflegung: A
2

2. Tag: Epidaurus - Nafplion

Am frühen Morgen fahren wir zum antiken Epidaurus für unseren optionalen Ausflug. Epidaurus war in der ganzen griechischen Welt als Heilstätte bekannt und ist berühmt für sein Theater, das heute wieder in Betrieb ist und immer noch für seine außergewöhnliche Akustik auf jedem der 15.000 Sitzplätze bekannt ist. Mittagessen an Bord. Nachmittags Fahrt nach Nafplion. Übernachtung im Hafen. Verpflegung: FMA
3

3. Tag: Nafplion - Mycenae - Monamvasua

Nach einem kurzen Rundgang durch Nafplion fahren wir durch die farbenfrohe Stadt und die schöne Landschaft der Argolis zu einem weiteren wichtigen Zentrum der griechischen Zivilisation, Mykene (optionaler Ausflug). Wir besichtigen die Überreste der glorreichen antiken Stadt, darunter das Löwentor, die Zyklopenmauern, den Palast, das Agamemnon-Grab und das Museum. Mittagessen an Bord und Weiterfahrt nach Monemvasia. Ankunft am frühen Abend und Zeit zur freien Verfügung für die Erkundung dieser bemerkenswerten mittelalterlichen Festungsstadt und des Geburtsortes eines der bedeutendsten griechischen Dichter, Giannis Ritsos, der internationales Ansehen und Ausstrahlung genoss. Übernachtung auf See in Gythion Verpflegung: FMA
4

4. Tag: Gythion

Morgens Ankunft in Gythion, dem antiken Flottenstützpunkt der Spartaner. Optionaler Ausflug zur Mani-Halbinsel und zum Kap Tenaro sowie zu den spektakulären Dirou-Höhlen mit ihren Stalaktiten und Stalagmiten. Von Gythion aus fahren wir über die malerische Mani-Halbinsel nach Diros und besichtigen die spektakuläre Höhle, deren Eingang rund 4.500 Jahre lang verschlossen blieb, bis er in den 60er Jahren entdeckt wurde. Nach der Besichtigung der Höhle fahren wir in das nahe gelegene Areopolis, wo wir einen kurzen Spaziergang durch die Stadt unternehmen. Die Mani, die an der Spitze des Peloponnes liegt, ist eine charakteristische und einsame Region mit unterirdischen Seen und Flüssen, windgepeitschten Landschaften und Türmen, die den Geist der Krieger, die hier einst lebten und kämpften, lebendig hält. Abendessen an Bord und spätabendliche Fahrt nach Pylos. Verpflegung: FMA
5

5. Tag: Pylos

Morgens Ankunft in Pylos, einer malerischen Küstenstadt im Südwesten des Peloponnes. Pylos liegt an der Rückseite der stattlichen Navarino-Bucht und war Schauplatz mehrerer berühmter Seeschlachten, von denen eine im Jahr 1827 stattfand und 1829 zur Unabhängigkeit Griechenlands führte. Heute führt uns unser Ausflug zum Nestor-Palast. Die Überreste des prähistorischen Palastes befinden sich auf einer malerischen Anhöhe nördlich von Pylos und wurden 1939 von dem amerikanischen Archäologen Carl Blegen entdeckt. Zu den Highlights gehören die gut erhaltenen königlichen Gemächer und eine Badewanne, von der Archäologen vermuten, dass sie dem alten König selbst gehörte. Nach der Besichtigung der Überreste des Palastes machen wir einen Halt an der Küste, um einen Kaffee oder eine Erfrischung zu genießen. Zum Mittagessen kehren wir auf das Schiff zurück. Spätabendliche Fahrt nach Katakolon. Übernachtung auf See. Verpflegung: FMA
6

6. Tag: Katakolon

Frühmorgens Ankunft im Hafen von Katakolon in Pyrgos, der in der Antike der natürliche Hafen für das antike Olympia war und im Mittelalter die so genannte "Pontikokastro" oder "Beauvoir" oder "Bel Vedere" Burg beherbergte. Katakolon ist auch als Geburtsort des griechischen Schifffahrtsmultimilliardärs Yiannis Latsis bekannt, dessen Elternhaus heute als Museum für altgriechische Technologie und als historischer Leuchtturm genutzt wird. Unser optionaler Ausflug führt uns heute mit dem Bus nach Olympia, eine der berühmtesten und wichtigsten Stätten der antiken Welt. Olympia wird als Geburtsort der Olympischen Spiele und als größtes panhellenisches Heiligtum für die Verehrung des Zeus verehrt. Der aufregendste Ort in Olympia ist das Stadion selbst, das noch genauso aussieht wie vor mehr als 2.000 Jahren. Wir erkunden den Hera-Tempel, den prächtigen Zeus-Tempel, das Philippeion, das zu Ehren der Familie Alexanders des Großen errichtet wurde, und das Leonidion, die Unterkunft der Athleten. Später besichtigen wir das Olympia-Museum, eines der schönsten Museen der Welt, das viele erstaunliche Exponate beherbergt. Traditionelles Mittagessen in der Stadt Olympia und optionaler Besuch des Museums für die Geschichte der Olympischen Spiele der Antike (sofern es am Nachmittag geöffnet ist). Zeit zur freien Verfügung und Weiterfahrt nach Itea im Golf von Korinth. Übernachtung auf See. Verpflegung: FMA
7

7. Tag: Itea - Kanal von Korinth

Morgens Ankunft in Itea, der zweitgrößten Stadt der Gemeinde Delphi. Auf dem Weg nach Delphi zu unserem Ausflug fahren wir durch den Kanal von Korinth. Im Gegensatz zu anderen archäologischen Stätten in Griechenland wurde Delphi an der Seite eines Berges erbaut und der Panoramablick ist wirklich inspirierend. Delphi wurde als Sitz des wichtigsten Orakels der klassischen Welt verehrt, und Besucher aus der ganzen griechischen Welt reisten hierher, um das Orakel zu befragen. Wir spazieren durch den Ruinenkomplex mit dem Heiligtum der Athena Pronaia, der Kastalischen Quelle und dem Gymnasium und besuchen das angrenzende Museum. Rückkehr zum Schiff für das Mittagessen und die Nachmittagsfahrt. Später am Abend Abschiedsdinner des Kapitäns und Fahrt nach Marina Zea. Übernachtung in Marina Zea. Verpflegung: FMA
8

8. Tag: Athen und Ausschiffung

Heute Morgen endet leider unsere Reise und wir verlassen gegen 9 Uhr das Schiff. Transfer in Eigenregie zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. Verpflegung: F

Leistungen

Tourleistungen <ul><li>Linienflüge ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren</li><li>innerdeutsche Bahnanreise Rail &amp; Fly (2. Kl.)</li><li>Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord</li><li>Hafengebühren im Gesamtreisepreis inkludiert</li></ul>

Termine

Verfügbare Varianten:

A: 2.790 EUR

B: 3.270 EUR

C: 3.890 EUR

EK A: 3.615 EUR

EK B: 4.370 EUR

EK C: 5.315 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 20-49 Personen

Verfügbare Varianten:

A: 2.790 EUR

B: 3.270 EUR

C: 3.890 EUR

EK A: 3.615 EUR

EK B: 4.370 EUR

EK C: 5.315 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 20-49 Personen

Verfügbare Varianten:

A: 2.790 EUR

B: 3.270 EUR

C: 3.890 EUR

EK A: 3.615 EUR

EK B: 4.370 EUR

EK C: 5.315 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 20-49 Personen

Verfügbare Varianten:

A: 2.790 EUR

B: 3.270 EUR

C: 3.890 EUR

EK A: 3.615 EUR

EK B: 4.370 EUR

EK C: 5.315 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 20-49 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen