Koloniales Erbe & tropische Vielfalt

Reisenummer: 623332
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Erlebnis, Abenteuer & Begegnung

Besuchte Länder

Malaysia | Singapur

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 4.350 €

Koloniales Erbe & tropische Vielfalt

Keine Bilder gefunden
Singapur - Malakka - Kuala Lumpur - Cameron Highlands - Ipoh - George Town - Langkawi

Erleben Sie eine faszinierende Entdeckungsreise durch Singapur und Malaysia – zwei Länder voller Kontraste und Überraschungen. In Singapur tauchen wir ein in die moderne, futuristische Metropole mit spektakulärer Skyline und berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem atemberaubenden Marina Bay Sands sowie den farbenprächtigen Gardens by the Bay. Die multikulturelle Vielfalt spiegelt sich in der einmaligen Küche wider: von chinesischen Dumplings bis hin zu würzigem indischen Curry.
Unsere Reise führt uns weiter nach Malaysia. In Malakka, der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt, entdecken wir das pulsierende historische Erbe und lassen uns von den kolonialen Bauwerken begeistern. In Kuala Lumpur erwarten uns die legendären Petronas Towers und lebendige Straßenmärkten, auf denen wir authentische Spezialitäten probieren. Die imposanten Batu Caves, das bedeutendste hinduistische Heiligtum außerhalb Indiens, beeindrucken mit ihrer einzigartigen, in Felsen gebauten Architektur. In den Cameron Highlands bewundern wir Teeplantagen, Erdbeerfelder und erfrischendes Klima, bevor wir in Ipoh und im charmanten Georgetown auf Erkundungstour gehen. Dort laden kreative Straßenkunst und koloniales Flair zum Staunen und Fotografieren ein. Obwohl wir auf dieser Reise nicht zur Heimat der Orang Utans – Borneo – fliegen, besuchen wir die größten Baumbewohner in einem Schutzgebiet in Bukit Merah. Zum Abschluss der Tour lockt Entspannung an den Stränden von Langkawi. Wer Lust auf Natur hat, begibt sich in die Mangroven und beobachtet majestätische Adler und vorwitzige Affen. Diese ausgewogene Kombination aus moderner Metropole, Natur, Kultur und kulinarischen Highlights garantiert unvergessliche Erinnerungen!

Reiseinfos

Einleitung_2

Auf dieser kompakten Rundreise voller Kontrast entdecken wir die Höhepunkte von Singapur und Malaysia! In Singapur erleben wir beeindruckende Architektur, futuristische Gärten und eine multikulturelle Küche. Weiter geht es ins historische Malakka, wo koloniale Bauwerke und Weltkulturerbe-Atmosphäre begeistern. In Kuala Lumpur bewundern wir die Petronas Towers und genießen das pulsierende Stadtleben samt Garküchen. Ein Ausflug zu den imposanten Batu Caves bringt uns zu einem bedeutenden hinduistischen Heiligtum. Die Cameron Highlands locken mit Teeplantagen und angenehmem Klima. Kreative Street-Art und koloniales Flair erwarten uns in Ipoh und Georgetown. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch eines Schutzgebietes für Orang Utans in Bukit Merah. Entspannung schließlich an den Stränden von Langkawi oder Erkundung der Mangroven mit ihrer faszinierenden Tierwelt. Diese Reise bietet eine perfekte Mischung aus urbanen Erlebnissen, Natur, Kultur und Genuss!

Visum

Visum: für Deutsche nicht erforderlich

Leistungen Zusatz

Touristen-Steuer: Evtl. staatliche Touristen-Steuern von insges. ca. € 35,- pro Zimmer, zahlbar vor Ort.

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE (U.A. EINREISEBESTIMMUNGEN, IMPFUNGEN UND EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT) S.S. 10

Auf einen Blick

  • die Megametropolen Singapur und Kuala Lumpur
  • koloniales Erbe in Malakka
  • Batu Caves: hinduistische Tempel in Felsen
  • Teeplantagen und Erdbeerfelder in den Cameron Highlands
  • Street Art in Ipoh und Georgetown
  • Orang Utans im Schutzgebiet Bukit Merah
  • Entspannen an den Stränden Langkawis
  • Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)

    Reiseroute

    Reiseverlauf

    1

    1. Tag: Hinflug

    Abflug ab Frankfurt mit TURKISH AIRLINES via Istanbul nach Singapur. Verpflegung:
    2

    2. Tag: Singapur

    Unsere Ankunft in Singapur und Transfer zu unserem Hotel. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung. Verpflegung:
    3

    3. Tag: Singapur

    Am heutigen Morgen tauchen wir ein in die historische, kulturelle und natürliche Vielfalt der Stadt. Wir beginnen den Tag in Chinatown, einem Viertel, das noch immer die reiche Kulturgeschichte der frühen chinesischen Siedler widerspiegelt. Wir erfahren, warum sich inmitten des durch die größte ethnische Gruppe Singapurs geprägten Viertels, der älteste und malerischste Hindutempel der Stadt befindet. Im Anschluss verfolgen wir die Spuren des einstigen Umschlaghandels von Singapur, indem wir an einem Hawker-Stand im größten Hawker Centre Singapurs traditionelle Gewürze probieren und mischen. Als nächstes besuchen wir Singapurs erste UNESCO-Welterbestätte – die Singapore Botanic Gardens. Der National Orchid Garden beeindruckendt mit einer Sammlung von 60.000 Orchideen! Weiter geht es nach Little India, einer Oase indischer Kultur und Herkunft, die den lebendigen und farbenfrohen Puls der indischen Gemeinschaft in Singapur verkörpert. Im Anschluß fahren wir weiter zur Mündung des Singapore River und zum Merlion Park, wo wir den Merlion sehen sowie die Marina Bay erleben können. Der Merlion – mit Löwenkopf und Fischkörper – ist ein Fabelwesen und Symbol für Singapurs bescheidene Anfänge als Fischerdorf. Die moderne Marina Bay zeugt davon, welchen Weg diese Stadt seitdem zurückgelegt hat. Zum Mittagessen kehren wir in ein lokales Hawker Centre oder einen Food-Court ein, ehe wir zurück zum Hotel fahren. Verpflegung: F
    4

    4. Tag: Singapur - Malakka

    Am heutigen Morgen verlassen wir Singapur und machen uns auf den Weg nach Malaysia. Unsere Route führt uns über den Tuas Link, eine moderne Verbindung zwischen Singapur und Malaysia, die uns über eine imposante Brücke zur Grenze bringt. Unterwegs erhalten wir interessante Hintergrundinformationen zu beiden Ländern und zur bevorstehenden Einreiseprozedur. Unser Reiseleiter begleitet uns dabei fachkundig und sorgt für einen reibungslosen Grenzübertritt. Nach der Zoll- und Passkontrolle geht unsere Fahrt weiter durch die malaysische Landschaft – vorbei an Plantagen, kleinen Ortschaften und historischen Orten – bis wir schließlich unser heutiges Ziel erreichen: die geschichtsträchtige Stadt Malakka (Melaka), die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und als Wiege des modernen Malaysia gilt. Nach unserer Ankunft in Malakka tauchen wir im Rahmen einer Stadtbesichtigung in die faszinierende Vergangenheit dieser bedeutenden Handelsstadt ein. Die Geschichte Malakkas reicht über 600 Jahre zurück – von einem kleinen malaiischen Fischerdorf entwickelte sich die Stadt im 15. Jahrhundert zu einem der wichtigsten Handelshäfen Südostasiens. Wir begeben uns auf eine kulturelle Zeitreise durch verschiedene Epochen: von der glanzvollen Zeit des Sultanats über die portugiesische, niederländische und britische Kolonialherrschaft bis hin zur heutigen multikulturellen Gesellschaft Malaysias. Malakka ist ein lebendiges Geschichtsbuch – an jeder Ecke spüren wir die Einflüsse verschiedenster Kulturen. 260 km, ca. 4 Std. Verpflegung: FM
    5

    5. Tag: Malacca - Kuala Lumpur

    Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise fort und verabschieden uns von Malakka. Unsere Fahrt führt uns weiter nach Kuala Lumpur, die faszinierende Hauptstadt Malaysias – ein Ort, an dem sich historische Architektur und hochmoderne Bauwerke auf eindrucksvolle Weise begegnen.  Nach unserer Ankunft in Kuala Lumpur begeben wir uns auf eine umfassende Stadtrundfahrt, die uns die vielen Facetten dieser dynamischen Metropole näherbringt. Unser erster Halt ist ein Fotostopp am prächtigen Königspalast – der Istana Negara, offizieller Sitz des malaysischen Königs. Umgeben von weitläufigen Gärten und strengen Wachen, gibt der Palast einen Einblick in die heutige konstitutionelle Monarchie Malaysias. Weiter geht es zur geschichtsträchtigen Unabhängigkeitsplatz (Dataran Merdeka), wo 1957 die malaysische Nationalflagge zum ersten Mal gehisst wurde. Direkt gegenüber befindet sich eines der markantesten Bauwerke der Stadt: das im maurischen Stil errichtete Sultan Abdul Samad Building. Dieses eindrucksvolle Gebäude mit seiner kupfernen Kuppel und dem Uhrturm stammt aus dem Jahr 1897 und ist ein bedeutendes architektonisches Erbe aus der britischen Kolonialzeit. Ebenfalls sehen wir das historische Royal Selangor Club-Gebäude, ein Relikt britischer Kolonialgesellschaft, das heute noch als Treffpunkt dient – beide Bauwerke betrachten wir von außen. Bei der Weiterfahrt passieren wir das farbenfrohe und lebendige Viertel Chinatown, das mit seinen Straßenständen, Tempeln und chinesischen Apotheken ein ganz eigenes Flair versprüht. Ein weiterer Höhepunkt unseres Tages erwartet uns am Nachmittag: der Besuch der berühmten Skybridge der Petronas Twin Towers – einem der Wahrzeichen Südostasiens. Mit einer Höhe von 451,9 Metern zählen die Zwillingstürme zu den höchsten Bauwerken der Welt. Majestätisch ragen sie in den Himmel – bei Tag beeindrucken sie durch ihre elegante Architektur, bei Nacht funkeln sie wie ein modernes Märchenschloss. 150km, ca. 2 Std. Verpflegung: FM
    6

    6. Tag: Kuala Lumpur

    Nach dem Frühstück im Hotel steht uns der heutige Tag ganz zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Einkaufsbummel in einem der vielen modernen Shoppingzentren Kuala Lumpurs oder einem Spaziergang durch die verschiedenen Stadtviertel, die alle ihren eigenen Charme versprühen? Ob lokale Märkte, Parks oder Museen – Kuala Lumpur bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Tag nach eigenem Interesse zu gestalten. Unser Reiseleiter steht selbstverständlich mit Tipps und Empfehlungen zur Seite, sollte jemand Ausflüge oder Besichtigungen individuell planen wollen. Am Abend erwartet uns dann ein besonderes Highlight: ein Ausflug nach Chinatown, eines der lebendigsten und traditionsreichsten Viertel der Stadt. Wenn die Sonne untergeht, verwandelt sich dieser Teil Kuala Lumpurs in ein pulsierendes Zentrum aus Lichtern, Farben, Düften und Stimmen. Wir schlendern durch den bekannten Nachtmarkt, der sich mit seinen zahllosen Verkaufsständen unter freiem Himmel erstreckt. Hier können wir unsere Verhandlungskünste testen – sei es bei Souvenirs, Kleidung, Schmuck oder Kunsthandwerk. Das bunte Treiben, die Gerüche von Garküchen und der Klang verschiedener Sprachen schaffen eine Atmosphäre, die man so schnell nicht vergisst. Ein weiterer kultureller Höhepunkt ist der Besuch des nahegelegenen Sri Maha Mariamman Tempels, dem ältesten und bedeutendsten Hindu-Tempel in Kuala Lumpur. Inmitten von Chinatown gelegen, ist dieser Ort ein faszinierendes Zusammenspiel von spiritueller Tiefe und kunstvoller Architektur. Der Duft von Jasminblüten, die rhythmischen Gesänge der Priester und die farbenprächtigen Darstellungen hinduistischer Gottheiten sorgen für ein eindrucksvolles Erlebnis. Verpflegung: FA
    7

    7. Tag: Kuala Lumpur - Batu Caves - Cameron Highlands

    Unser heutiges Ziel sind die Cameron Highlands, ein Gebiet, das für seine erfrischende Bergluft, Teeplantagen und Erdbeerfarmen bekannt ist. Bevor wir Kuala Lumpur ganz hinter uns lassen, machen wir einen kurzen Stopp bei der bekannten Selangor Zinnfabrik. Hier erhalten wir einen interessanten Einblick in die traditionelle Kunst der Zinnverarbeitung, die Malaysia seit dem 19. Jahrhundert weltberühmt gemacht hat. In der Ausstellung sehen wir nicht nur fein gearbeitete Schmuck- und Gebrauchsgegenstände, sondern erleben auch live, wie aus Zinn kleine Meisterwerke entstehen. Anschließend fahren wir weiter zu den eindrucksvollen Batu Caves, einer riesigen Kalksteinformation mit mehreren Hindu-Tempeln, die direkt in die Felsen gebaut wurden. Die Batu Caves sind nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein bedeutender Ort der hinduistischen Glaubenspraxis. Von hier aus beginnt unser Aufstieg in die malerischen Hügel der Cameron Highlands, die auf etwa 1540 Metern über dem Meeresspiegel liegen. Die Landschaft verändert sich zusehends – die tropische Vegetation weicht Teeplantagen, Nebelwäldern und kurvigen Bergstraßen. Unterwegs legen wir einen Fotostopp am idyllischen Lata Iskandar-Wasserfall ein, der sich kaskadenartig durch das grüne Bergland schlängelt. Am Nachmittag erreichen wir schließlich die kleine Ortschaft Tanah Rata. Desweiteren besuchen wir noch eine der bekannten Erdbeerfarmen der Region. Hier haben wir die Gelegenheit, selbst ein paar der saftig-süßen Früchte zu pflücken (März-September). Die Cameron Highlands sind übrigens die einzige Region auf der malaysischen Halbinsel, in der Erdbeeren erfolgreich angebaut werden – dank des kühlen Klimas und der fruchtbaren Böden. 210 km, ca. 4 Std. Verpflegung: FA
    8

    8. Tag: Cameron Highlands - Ipoh

    Unsere heutige Etappe führt uns nach Ipoh, einer charmanten Stadt mit kolonialem Flair und reicher Geschichte im Herzen des Bundesstaates Perak. Auf dem Weg machen wir zunächst einen Fotostopp an einer der bekannten Teeplantagen der Region. Eingebettet in sanfte grüne Hügel bieten sich hier fantastische Ausblicke auf endlose Reihen fein säuberlich gepflegter Teesträucher. Wir setzen unsere Fahrt fort und nähern uns Ipoh. Kurz vor der Stadt machen wir Halt am eindrucksvollen Perak Cave Tempel, einem buddhistischen Höhlentempel, der sich in ein gewaltiges Kalksteinmassiv hinein erstreckt. Die Hauptkammer ist besonders beeindruckend: unzählige Buddha-Statuen, ein großer Tempelgong und farbenprächtige Wandmalereien lassen diesen Ort zu einem ganz besonderen spirituellen Erlebnis werden. Eine kurze Wanderung führt über Stufen zu einem Aussichtspunkt, von dem wir einen schönen Blick über die Umgebung genießen können (je nach Wetterlage und Wunsch der Gruppe). Anschließend fahren wir weiter ins Herz der Stadt Ipoh, das einst vom Zinnboom des 19. Jahrhunderts geprägt wurde. Zur Blütezeit des Zinnbergbaus war Ipoh Heimat vieler wohlhabender Minenbesitzer – und das sieht man bis heute an der prächtigen kolonialen Architektur. Bei einer kurzen Stadtrundfahrt erleben wir die besondere Atmosphäre Ipohs, die fast wie eine kleine Zeitreise wirkt. Die Stadt wird vom Kinta River in zwei deutlich unterschiedliche Stadtteile geteilt: Old Town und New Town. In der historischen Altstadt entdecken wir gut erhaltene chinesische Stadthäuser, kunstvoll verzierte Fassaden im Kolonialstil und charmante kleine Gassen. Gemeinsam mit unserem Reiseleiter unternehmen wir einen Spaziergang durch die Old Town, die heute auch für ihre kreative Street Art bekannt ist. Zwischen den historischen Gebäuden finden sich immer wieder beeindruckende Wandmalereien, die das Leben vergangener Zeiten mit einem modernen Augenzwinkern darstellen. Auch das imposante Bahnhofsgebäude von Ipoh, liebevoll als "Taj Mahal von Ipoh" bezeichnet, zeugt vom architektonischen Erbe der britischen Kolonialzeit. In der New Town hingegen spüren wir den geschäftigen Alltag der heutigen Stadt. Entlang endloser Reihen von Geschäftshäusern schlägt hier das moderne wirtschaftliche Herz Ipohs – ein spannender Kontrast zur gemächlichen Altstadt. 90 km, ca. 2 Std. Verpflegung: FM
    9

    9. Tag: Ipoh - Penang

    Heute erwartet uns ein abwechslungsreicher Tag mit kulturellen, landschaftlichen und tierischen Höhepunkten – bevor wir schließlich die Insel Penang erreichen. Unsere erste Station führt uns nach Kuala Kangsar, der königlichen Stadt des Bundesstaates Perak. Hier besuchen wir die Ubudiah-Moschee, die zu den schönsten Moscheen Malaysias zählt. Majestätisch erhebt sich das Gotteshaus mit seiner goldenen Kuppel und den schlanken Minaretten inmitten der grünen Hügellandschaft. Sowohl aus der Nähe als auch aus der Ferne bietet sie einen eindrucksvollen Anblick – ein gelungenes Beispiel für die Eleganz islamischer Architektur in Südostasien. Die Moschee wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut und gilt bis heute als Symbol für Harmonie und religiöse Hingabe. Anschließend fahren wir weiter Richtung Bukit Merah, einem bekannten Öko-Resort, das sich dem nachhaltigen Tourismus verschrieben hat. Besonders spannend ist der Besuch der Orang Utan Island, einem Schutzgebiet, das den vom Aussterben bedrohten Menschenaffen gewidmet ist. Es handelt sich um das einzige Orang-Utan-Reservat auf der malaysischen Halbinsel. Mit einem kleinen Boot setzen wir über zur Insel, die als ein „lebendes Labor“ für Artenschutz und Umweltbildung dient. Auf einem speziell angelegten Rundweg können wir die Orang-Utans in ihrem naturnahen Lebensraum beobachten – mit etwas Glück sogar aus nächster Nähe. Die Tiere leben hier in einer geschützten Umgebung, während wir uns in einem sicheren, begehbaren Korridor bewegen. Nach diesem eindrucksvollen Erlebnis genießen wir ein gemeinsames Mittagessen in einem lokalen Restaurant, bevor wir unsere Fahrt fortsetzen. Am Nachmittag erreichen wir schließlich Penang, auch bekannt als die „Perle des Orients“. Über eine beeindruckende Brücke gelangen wir auf die Insel, die für ihre multikulturelle Geschichte, koloniale Architektur und exzellente Küche berühmt ist. Verpflegung: FM
    10

    10. Tag: Penang

    Heute begeben wir uns auf eine spannende Erkundungstour durch Georgetown, die Hauptstadt von Penang und UNESCO-Weltkulturerbe. Gemeinsam mit unserem Reiseleiter treffen wir uns in der Hotellobby und starten unsere Stadtrundfahrt mit dem Reisebus. Unser erster Fotostopp führt uns zu den historischen Mauern von Fort Cornwallis, wo der britische Seefahrer Francis Light im Jahr 1786 an Land ging und damit den Grundstein für die koloniale Entwicklung Penangs legte. Die Festung liegt direkt am Meer und vermittelt noch heute das Gefühl von Seefahrerromantik und Entdeckergeist vergangener Jahrhunderte. Im Anschluss besuchen wir eines der kulturellen Highlights Penangs: das beeindruckende Khoo Kongsi. Dieser prachtvolle chinesische Clan-Tempel ist ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst. Feinste Holzschnitzereien, reich verzierte Dächer und detailreiche Wandmalereien erzählen von der Geschichte und dem Stolz der chinesischen Gemeinde Penangs. Der Tempelkomplex zeugt nicht nur von religiösem Leben, sondern auch vom Wohlstand und Zusammenhalt einer der einflussreichsten Familienclans der Insel. Danach erwartet uns ein besonderes Erlebnis: eine gemütliche Fahrt mit der traditionellen Trishaw (Fahrradrikscha). Lehnen wir uns zurück und lassen die Eindrücke an uns vorbeiziehen – während wir durch die charmanten Straßen von Georgetown rollen. Wir sehen unter anderem die Muntri Street, mit ihren restaurierten Shophouses, die Art Street mit berühmten Street-Art-Wandgemälden und natürlich das eindrucksvolle City Hall-Gebäude, ein kolonialer Prachtbau, der noch heute als Verwaltungsgebäude dient. Diese gemächliche Fahrt ist eine wunderbare Art, das Flair der Stadt ganz bewusst zu genießen. Verpflegung: FA
    11

    11. Tag: Penang - Langkawi

    Transfer zum Flughafen Penang und ein kurzer Flug nach Langkawi. Hier Transfer zu unserem Hotel. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung. Verpflegung: F
    13

    13. Tag: Langkawi

    Die nächsten beiden Tage stehen uns zum Entspannen und Baden in unserem Resort zur freien Verfügung. Verpflegung: F
    13

    13. Tag: Abreise

    Transfer zum Flughafen von Langkawi und Rückflug via Kuala Lumpur und Istanbul mit Turkish Airlines. Verpflegung: F
    14

    14. Tag: Ankunft

    Unsere Ankunft zurück in Frankfurt. Verpflegung:

    Leistungen

    Tourleistungen
    • Linienflüge mit TURKISH AIRLINES ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
    • innerasiatischer Flug inkl. Flughafensteuern
    • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
    • Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
    • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
    • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
    • ein Reiseführer nach Wahl
    • örtliche, deutsch spr. Reiseleitung

    Termine

    Verfügbare Varianten:

    DZ: 4.350 EUR

    EZ: 5.200 EUR


    Weitere Infos:

    Gruppengröße: 5-10 Personen

    Verfügbare Varianten:

    DZ: 4.350 EUR

    EZ: 5.200 EUR


    Weitere Infos:

    Gruppengröße: 5-10 Personen

    Verfügbare Varianten:

    DZ: 4.350 EUR

    EZ: 5.200 EUR


    Weitere Infos:

    Gruppengröße: 5-10 Personen

    Bereit für Ihr Abenteuer?

    Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

    Haben Sie Fragen?

    Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

    Nach oben scrollen