Island mit dem Mietwagen entdecken – Klassische Rundreise

Reisenummer: I509207
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Besuchte Länder

Island

Reisetyp

Individualreise

Preis

ab 2.200 €

Island mit dem Mietwagen entdecken – Klassische Rundreise

Kirkjufell Bergwelt und Wasserfall im isländischen Sommer
Seljalandsfoss Wasserfall, Island
Godafoss Wasserfall
Stokkur Geysir, Island
Reykjavik - Nationalpark Thingvellir - Gullfoss - Geysire - Vik - Skaftafell - Jökulsarlon - Höfn - Ostfjorde - Egilsstadir - Myvatn - Husavik - Akureyri - Skagafjord - Borgarfjord - Reykjavik

Island – das Land aus Feuer und Eis entstand vor weniger als 20 Millionen Jahren und befindet sich heute noch in einem stetigen Entstehungsprozess. Aufgrund der Lage am Mittelatlantischen Rücken zählt es zu den Orten mit den weltweit höchsten geologischen Aktivitäten, die im Zusammenspiel der Elemente Wasser, Feuer, Eis und Erde für die beeindruckende, isländische Landschaft verantwortlich ist. Eine sandige Küstenlinie, karge Hochlandebenen, Fjorde, aktive Vulkane, Gletscherzungen, Lavafelder, kochende Thermalquellen, zahllose Wasserfälle in allen Formen und Lagunen sind nur einige der vielfältigen Landschaftsformen, die Island zu bieten hat. Zu den interessanten Naturschauplätzen gehören u.a. das vulkanische Gebiet am Myvatn-See – die Perle der Natur und einem auf Weltniveau einmaligen Vogelleben, die großen Wasserfälle Dettifoss und Gullfoss, die Springquelle Strokkur, die spektakulärste Gletscherlagune Jökulsárlón, der Torfelsen Dyrhólaey, der eindrucksvolle Vatnajökull und Europas ergiebigste Thermalquelle Deildartunguhver. Der wohl historischste Ort Islands ist Thingvellir, Gründungsort des ersten demokratischen Parlaments und heute UNESCO-Weltkulturerbe. In den vielen Fischerdörfern erlebt man, wie das Leben im Zeichen der Naturverbundenheit geführt und gepflegt wird. Doch auch die pulsierende Hauptstadt Reykjavik mit der bekannten Hallgrímskirche und der berühmten Blauen Lagune ist unbedingt einen Besuch wert. Ein unvergessliches Erlebnis auf der nördlichsten Vulkaninsel der Welt, die mit atemberaubenden Naturschönheiten, grandiosen Panoramen, malerischen Ortschaften und imposanten aktiven Vulkanen einen einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Reiseinfos

Tour Information 1

Bitte beachten Sie, dass es sich hier um "AB-PREISE" handelt. Der Reisetermin ist innerhalb der jeweiligen Saisonzeit frei wählbar, vorbehaltlich Verfügbarkeit von Unterkünften, der noch buchbaren Flugplätze und Serviceleistungen. Der Anreisetag ist ausschlaggebend für den Saisonpreis, das gilt auch für Saisonüberschneidungen.

Tour Information 2

Preise basieren auf 2 Personen im Doppelzimmer // weitere Mietwagenkategorien auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE (U.A. EINREISEBESTIMMUNGEN, IMPFUNGEN UND EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT) S.S. 10, PRIVATREISEN AB 2 PERS. A.A.

Auf einen Blick

Das Land aus Feuer und Eis auf eigene Faust und im eigenem Tempo entdeckenhautnah die einzigartige Natur mit ihren beeindruckenden Naturschauspielen erlebenklassische Mietwagenrundreise, die entlang der Ringstrasse zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Islands führt - die Fahrt entlang der Ringstraße bietet etwas Zeit für Erkundungendie Übernachtungen erfolgen in Hotels, Landgasthöfen, auf Farmen und in SommerhotelsBitte beachten Sie, dass es sich hier um "AB-PREISE" handelt. Der Reisetermin ist zwar innerhalb der jeweiligen Saisonzeit frei wählbar, jedoch vorbehaltlich Verfügbarkeiten von Unterkünften, der noch buchbaren Flugplätze und Serviceleistungen, kann der Preis sich erhöhen. Daher erstellen wir zu jeder Anfrage erst ein individuelles Angebot!

Erlebnismerkmale

Selbstfahrer

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Anreise - Blaue Lagune - Südisland

Flug nach Keflavik/Island und Übernahme des Mietwagens am Flughafen. Je nach Ankunft lohnt sich der Besuch der Blauen Lagune. In der Umgebung von schroffen Lavafeldern bietet es sich an ein entspannendes Bad im geothermalen warmen Wasser zu nehmen und sich mit dem mineralhaltigen Kieselschlamm einzureiben. Das Wasser der Lagune ist für seine aktiven Naturwirkstoffe bekannt und hat einen wohltuenden Einfluss auf Körper und Seele. Der Eintritt ist nicht inklusive (ca. EUR 95,-) und das Ticket sollte dringend im Voraus gebucht werden, um Wartezeiten und Aufpreise zu vermeiden. Im Anschluss Weiterfahrt nach Südisland, wo wir zwei Nächte verbringen (Bei späterer Ankunft erfolgt die erste Übernachtung in der Nähe von Keflavik). Verpflegung:
2

2. Tag: Nationalpark Thingvellir - Gullfoss - Geysire

Wir beginnen unsere Rundreise mit dem geologisch wie auch historisch interessanten Thingvellir-Nationalpark, UNESCO-Weltkulturerbe seit 2004. Anschließend besuchen wir den bekannten Wasserfall Gullfoss, den großen Geysir sowie seinen aktiven Bruder Strokkur. Verpflegung: F
3

3. Tag: Thjorsardalur - Vik

Im Tal Thjorsardalur befinden sich die Wikingerfarm Stöng und die Wasserfälle Haifoss und Hjalparfoss. Entlang der Küste auf dem Weg nach Vik, der südlichsten Ortschaft Islands, halten wir an den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss. Interessantes zum Leben der Isländer erfahren wir im Museum Skogasafn (Eintritt nicht inkl.). Zum letzten Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökull 2010 gibt es im Besucherzentrum Thorvaldseyri zahlreiche Informationen. Übernachtung in der Umgebung von Vik. Verpflegung: F
4

4. Tag: Vik - Nationalpark Skaftafell

Heute fahren wir entlang der Ringstrasse zum Nationalpark Skaftafell, der mit dem in Basaltsäulen gerahmten Wasserfall Svartifoss und dem größten Gletscher Europas, den Vatnajökull, begeistert. Das von Gletscherzungen eingerahmte Gebiet ist durch ein Wäldchen, ein Hochmoor, Gletscherflüsse und -seen sowie mehrere hohe Berge geprägt. Verpflegung: F
5

5. Tag: Jökulsarlon - Höfn - Ostfjorde

Der größte Gletscher Europas Vatnajökull und die beeindruckende Gletscherlagune Jökulsarlon mit den schwimmenden Eisbergen bilden die Höhepunkte des heutigen Tages. Besonders der Gletschersee mit seinen schwimmenden Eisschollen wird uns beeindrucken. Danach fahren wir über den Fischerort Höfn, die Küste weiter entlang bis hin zum geologisch ältesten Teil Islands, den Ostfjorden. Übernachtung im Raum Eglisstaðir. Verpflegung: F
6

6. Tag: Egilsstadir - See Myvatn

Von Egilsstadir aus führt uns unser Weg durch die unbewohnte und wüstenähnliche Gegend der Mödrudalsöraefi zu den Solfatarenfeldern von Namaskard. Wir erkunden das Gebiet des Myvatn (dt. "Mückensee"), eine aktive Vulkanzone mit Pseudokratern, Schwefelquellen, bizarren Lavaformationen sowie fruchtbaren Ebenen mit saftigem Grün und vielfältigem Vogelleben. Übernachtung in der Umgebung des Myvatn-Sees. Verpflegung: F
7

7. Tag: Dettifoss - Husavik - Akureyri – Skagafjord

Ein weiterer Tag steht uns zur Erkundung des Nordens zur Verfügung. Zunächst besuchen wir den mächtigen Wasserfall Dettifoss und fahren weiter zum Fischerdorf Husavik, wo es sich anbietet eine Walbeobachtungsfahrt in der Skjalfandi Bucht zu unternehmen. Auf dem Weg nach Akureyri, dem größten Ort des Nordens, beeindruckt der Godafoss, der “Wasserfall der Götter”. In Akureyri lohnt ein Stadtrundgang bevor die Fahrt weiter in den Skagafjord, dem Zentrum der isländischen Pferdezucht geht. Verpflegung: F
8

8. Tag: Skagafjord - Borgarfjord

Ein Besuch des Freilichtmuseums Glaumbaer (Eintritt nicht inkl.) gibt Einblick in das Leben vergangener Tage. Übernachtung im Borgarfjord-Gebiet. Verpflegung: F
9

9. Tag: Borgarfjord - Reykjavik

Im Borgarfjord-Distrikt liegen die Lava-Wasserfälle Hraunfossar und Deildartunguhver (größte Heißwasserquelle der Welt). Im Hvalfjördur (dt. "Walfjord") kann man zu Islands zweithöchstem Wasserfall, Glymur, wandern. Unsere Rundreise endet in der isländischen Hauptstadt Reykjavik, wo wir übernachten. Verpflegung: F
10

10. Tag: Reykjavik - Abreise

Je nach Flugplan haben wir den Tag zur freien Verfügung. Abgabe des Mietwagens am Flughafen in Keflavik und Rückflug. Verpflegung: F

Leistungen

Tourleistungen
  • Flüge mit ICELANDAIR ab/an Frankfurt, München oder Berlin nach Keflavik inkl. Steuern und Gebühren
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit DU/WC in landestypischen Unterkünften (Landeskat.)
  • Mietwagen der Kategorie B (Typ VW Golf, Kia Ceed oder Toyota Auris) inkl. unbegrenzter Kilometer, CDW-Versicherung, Navigationssystem, Übernachtungssteuer in Höhe von € 4,50 pro Nacht/ Zimmer (Stand: 01.09.2024) und 24% isländische Mehrwertsteuer exklusive der Tankfüllungen
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück)
  • Flughafenannahmegebühr und Navigationsgerät
  • Island-Reiseführer oder Audioguide und detaillierte Routenplanung
  • Straßenkarte mit eingezeichneten Unterkünften

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.200 EUR

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.490 EUR

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.350 EUR

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen