Höhepunkte Boliviens

Reisenummer: 543625
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Erlebnis, Abenteuer & Begegnung

Besuchte Länder

Bolivien

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 4.890 €

Höhepunkte Boliviens

Blick auf La Paz und den Illimani (6.439 m.)
Landschaft
See
Santa Cruz - Villa Tunari - Cochabamba - Totora - Sucre - Potosí - Uyuni - La Paz - Titicaca-See

Bolivien, das abgelegene Fleckchen Erde im Herzen Südamerikas, „eingezwängt“ zwischen dem kulturell herausragendem Peru und landschaftlich so reichen Ländern wie Chile, Argentinien und Brasilien, wartet noch immer auf seine Entdeckung. Die landschaftliche Vielfalt, von den eisigen Gipfeln der Königskordillere über die kargen Salzwüsten des Altiplano hinunter in die üppigen Vegetationen des Tieflandes, ist bislang kaum bekannt. Bolivien wird häufig nur als Anhängsel einer Peru-Reise gesehen, doch das Land verdient es entdeckt zu werden! Abseits der „Rennstrecke“ am Titicaca-See finden wir ein authentisches Land mit beeindruckender Vielfalt. Einst war Bolivien geografisch und wirtschaftlich Südamerikas Mittelpunkt. Potosí, durch seine Silberminen, war eine der reichsten Städte weltweit. Nach dem Salpeterkrieg verlor Bolivien an Bedeutung. Doch neue Flugverbindungen bieten jetzt die Chance, Boliviens Schönheit zu erleben.

Reiseinfos

Impfungen

Impfungen: Gelbfieberimpfung für das Tiefland empfohlen

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE (U.A. EINREISEBESTIMMUNGEN, IMPFUNGEN UND EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT) S.S. 10

Ein offenes Wort

Einige lange Fahrstrecken werden auf teilweise schlechten Straßen in Geländewagen zu absolvieren sein. Komfort-Einschränkungen sind deshalb unerlässlich. Wir empfehlen, wegen der Übernachtungshöhen von bis zu 4.500m, bei jeglicher Unsicherheit vor der Buchung ärztlichen Rat einzuholen.

Auf einen Blick

Frühbucher-Ermäßigung (2 % auf Grundpreis bei Buchung spätestens 5 Monate vor Reiseantritt)Weltkulturerbe-Städte Sucre und Potosí und der Indiomarkt von Tarabucointensive Erkundung des Altiplano mit vier ÜbernachtungenLa Paz und der Titicaca-See mit Blick auf die Königskordillerevorab optional: Überland-Tour von Santa Cruz nach SucreBeginn im Tiefland und schrittweise Steigerung bis auf über 4.500 mauch zum Wunschtermin als Privatreise für 2 Pers. zum Mehrpreis ab € 1.790,- p.P. buchbar

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Hinflug

Abends Abflug von Deutschland. Linienflug über Madrid nach Santa Cruz de la Sierra. Verpflegung:
2

2. Tag: Santa Cruz - Samaipata

Morgens Ankunft in Santa Cruz. Abholung durch die Reiseleitung und kleiner Rundgang durch den kolonial geprägten Stadtkern der größten Stadt Boliviens, auf 400m am Rande der Llanos, der bolivianischen Tiefebene, gelegen. Anschl. Fahrt nach Samaipata am Rand des Amboró Nationalparks. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Verpflegung: F
3

3. Tag: Samaipata - Santa Cruz

Ausflug zur Inka-Festung El Fuerte, UNESCO-Weltkulturerbe und östlichste Ausdehnung des Inka-Reichs. Besichtigung der Anlage mit den größten behauenen Sandsteinfelsen Südamerikas. Nachmittags Rückfahrt nach Santa Cruz mit Stopp am "Refugio de Colibries". Verpflegung: F
4

4. Tag: Santa Cruz - Villa Tunari

Beginn der Überlandfahrt von Santa Cruz nach Sucre. Heute Fahrt nach Buena Vista am nördlichen Rand des Amboró-Nationalparks. Besuch einer Kaffeeplantage oder einer Käserei. Nachm. weiter durch die Dschungelregion des Chapare und am Carrasco-Nationalpark vorbei zu unserer Dschungel-Lodge bei Villa Tunari. Verpflegung: F
5

5. Tag: Villa Tunari - Cochabamba

Vormittags Ausflug in den Carrasco-Nationalpark mit dreistündiger Wanderung durch die dortigen Nebelwälder. Nachm. landschaftlich begeisternde Fahrt durch die Täler der Yungas. Anschl. das Andenhochland hinauf, über einen 3.800m hohen Pass, und wieder hinab nach Cochabamba (2.600m). Zum Sonnenuntergang Auffahrt auf den Cerro San Pedro zur größten Christusstatue Südamerikas. Verpflegung: F
6

6. Tag: Cochabamba

Vorm. Besichtigung von Cochabamba, wegen des angenehmen Klimas die "Stadt des ewigen Frühlings" genannt. Besuch des kolonialen Zentrums und von "La Cancha", der größte Straßenmarkt Boliviens, wo alles Mögliche und scheinbar Unmögliche von den Händlern angeboten wird. Nachm. zur freien Verfügung. Verpflegung: F
7

7. Tag: Incallajta - Totora

Fahrt durch das fruchtbare Valle Alto zu den Ruinen der Inkafestung Incallajta, auch das Machu Picchu Boliviens genannt. Ausgiebige Besichtigung, anschl. Weiterfahrt zum Kolonialstädtchen Totora. Verpflegung: FA
8

8. Tag: Totora - Sucre

Morgens Zeit für einen Spaziergang durch die kolonial geprägten Gassen des sympathischen Städtchens. Anschl. Fahrt durch das hier noch sehr authentische Andenhochland nach Sucre. Unterwegs Besichtigung einer Charango-Werkstatt. Am darauf folgenden Tag Zusammentreffen mit der Hauptgruppe.8-Tage-Vorprogramm: + € 1.990,-EZ-Zuschlag: + € 220,- Verpflegung: F
9

9. Tag: Hinflug

Abends Abflug von Deutschland. Linienflug über Madrid nach Santa Cruz de la Sierra. Verpflegung:
10

10. Tag: Santa Cruz - Samaipata

Morgens Ankunft in Santa Cruz. Kleiner Rundgang durch den kolonial geprägten Stadtkern der größten Stadt Boliviens, auf 400m am Rande der Llanos, der bolivianischen Tiefebene, gelegen. Anschl. Fahrt nach Samaipata am Rand des Amboró-Nationalparks. Rest des Tages zur freien Verfügung. Verpflegung: F
11

11. Tag: Samaipata - Santa Cruz

Ausflug zur Inka-Festung El Fuerte, UNESCO-Weltkulturerbe und östlichste Ausdehnung des Inka-Reichs. Besichtigung der Anlage mit den größten behauenen Sandsteinfelsen Südamerikas. Nachmittags Rückfahrt nach Santa Cruz mit Stopp am "Refugio de Colibries". Verpflegung: F
12

12. Tag: Sucre

Morgens Flug nach Sucre (2.800m), Kolonial-Juwel und konstitutionelle Hauptstadt Boliviens. Anschl. Stadtrundgang durch die Weltkulturerbe-Stadt: La Recoleta Kirche, Textil-Museum, Casa de la Libertad, Bolivar Park. Rest des Tages zur freien Verfügung. Verpflegung: F
13

13. Tag: Sucre (Tarabuco)

Ausflug zum Sonntagsmarkt von Tarabuco, einer der farbenprächtigsten und authentischsten Indiomärkte des Landes, wo sich die Bewohner der umliegenden Dörfer in ihren malerischen Trachten einfinden. Verpflegung: FM
14

14. Tag: Sucre - Potosí

Morgens Fahrt in das bolivianische Hochland nach Potosí (4.100m), einst wegen des „Cerro Rico“, des Silberbergs, wahrscheinlich die reichste Stadt der Welt. Nachmittags Exkursion zum legendären „Silberberg“ und Besichtigung einer der Minen. Verpflegung: F
15

15. Tag: Potosí - Uyuni

Vorm. Besichtigung des Kolonialjuwels, 1987 zum Weltkulturerbe erklärt, mit Casa de la Moneda und Platz des 10. November. Anschl. Fahrt nach Uyuni, wenige Kilometer vom Ufer des Salar de Uyuni (3.700m), dem mit nahezu 10.000 qkm größten Salzsee der Welt, entfernt. Verpflegung: F
16

16. Tag: Uyuni (Salar de Uyuni)

Spektakulärer Tag auf dem Salar de Uyuni: Zunächst Besuch einer Salz-Manufaktur, dann Fahrt zu den Mumien von Coquesa, an den Flanken des mächtigen Tunupa-Vulkans gelegen, mit fantastischem Blick über den Salar. Fahrt über den See und Besuch der "Isla Incahuasi", einer Insel inmitten der großen Salzpfanne. Riesige Kakteen, einzigartige Vegetationsformen, eine surreale Szenerie in einem weißen Meer aus Salz. Nach dem Sonnenuntergang auf dem Salar Rückfahrt nach Uyuni. Verpflegung: FM
17

17. Tag: Uyuni - Siloli Wüste

Nach einem Abstecher zum Zugfriedhof von Uyuni Fahrt rund um den größten Salzsee der Erde nach Süden. Vorbei an den Lagunen Cañapa, Hedionda, Honda und Ramaditas zur Siloli-Wüste, einer fantastischen und geradezu unwirklich anmutenden Landschaft. Übernachtung in einem Wüstenhotel auf 4.500m. Verpflegung: FMA
18

18. Tag: Siloli-Wüste - Colchani

Fahrt vorbei am "Arbol de Piedra", einer von Erosion geschaffenen Steinskulptur, zur Laguna Colorada mit ihrem rötlich schimmernden Wasser. Anschl. zum Geysirfeld Sol de Mañana mit zischenden Fontänen und blubbernden Erdlöchern auf 5.000m Höhe. Weiter durch den Salar de Chaviri und durch die Dali-Wüste zur Laguna Verde am Fuß des Licancabur-Vulkans. Abends zurück über Uyuni nach Colchani. Übernachtung in einem ganz aus Salz gebauten Hotel. Verpflegung: FMA
19

19. Tag: Uyuni - Tiahuanaco - Titicaca-See

Von Uyuni aus morgens Flug nach La Paz. Vom Flughafen aus Fahrt nach Tiahuanaco und Besichtigung der bedeutendsten archäologischen Stätte Boliviens. Weiter zum Titicaca-See nach Copacabana und kurzer Rundgang durch den Wallfahrtsort mit seiner herausragenden Pilgerkirche. Verpflegung: F
20

20. Tag: Titicaca-See - La Paz

Bootsfahrt quer über den See zur Sonneninsel, der Wiege der Inkas. Besuch der Ruinen von Pilkokaina und einstündige Wanderung mit fantastischem Blick über den See. Anschl. Weiterfahrt zur Mondinsel mit dem Iñak Uyu Tempel. Nachmittags per Boot zurück nach Copacabana und Weiterfahrt nach La Paz. Verpflegung: FM
21

21. Tag: La Paz

Vorm. Rundgang durch La Paz, nach Santa Cruz und El Alto die drittgrößte Stadt des Landes und Sitz der bolivianischen Regierung, mit San Francisco Kirche, Plaza Murillo, Hexenmarkt und Fahrt mit der neuen Seilbahn. Verpflegung: F
22

22. Tag: Rückflug

Morgens Transfer zum Flughafen und Rückflug über Santa Cruz und Madrid. Verpflegung: F
23

23. Tag: Ankunft

Ankunft in Madrid und Weiterflug nach Deutschland. Verpflegung:
24

1. Tag: Hinflug

Abends Abflug von Deutschland. Linienflug über Madrid nach Santa Cruz de la Sierra. Verpflegung:
25

2. Tag: Santa Cruz - Samaipata

Morgens Ankunft in Santa Cruz. Abholung durch die Reiseleitung und kleiner Rundgang durch den kolonial geprägten Stadtkern der größten Stadt Boliviens, auf 400m am Rande der Llanos, der bolivianischen Tiefebene, gelegen. Anschl. Fahrt nach Samaipata am Rand des Amboró Nationalparks. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Verpflegung: F
26

3. Tag: Samaipata - Santa Cruz

Ausflug zur Inka-Festung El Fuerte, UNESCO-Weltkulturerbe und östlichste Ausdehnung des Inka-Reichs. Besichtigung der Anlage mit den größten behauenen Sandsteinfelsen Südamerikas. Nachmittags Rückfahrt nach Santa Cruz mit Stopp am "Refugio de Colibries". Verpflegung: F
27

4. Tag: Santa Cruz - Villa Tunari

Beginn der Überlandfahrt von Santa Cruz nach Sucre. Heute Fahrt nach Buena Vista am nördlichen Rand des Amboró-Nationalparks. Besuch einer Kaffeeplantage oder einer Käserei. Nachm. weiter durch die Dschungelregion des Chapare und am Carrasco-Nationalpark vorbei zu unserer Dschungel-Lodge bei Villa Tunari. Verpflegung: F
28

5. Tag: Villa Tunari - Cochabamba

Vormittags Ausflug in den Carrasco-Nationalpark mit dreistündiger Wanderung durch die dortigen Nebelwälder. Nachm. landschaftlich begeisternde Fahrt durch die Täler der Yungas. Anschl. das Andenhochland hinauf, über einen 3.800m hohen Pass, und wieder hinab nach Cochabamba (2.600m). Zum Sonnenuntergang Auffahrt auf den Cerro San Pedro zur größten Christusstatue Südamerikas. Verpflegung: F
29

6. Tag: Cochabamba

Vorm. Besichtigung von Cochabamba, wegen des angenehmen Klimas die "Stadt des ewigen Frühlings" genannt. Besuch des kolonialen Zentrums und von "La Cancha", der größte Straßenmarkt Boliviens, wo alles Mögliche und scheinbar Unmögliche von den Händlern angeboten wird. Nachm. zur freien Verfügung. Verpflegung: F
30

7. Tag: Incallajta - Totora

Fahrt durch das fruchtbare Valle Alto zu den Ruinen der Inkafestung Incallajta, auch das Machu Picchu Boliviens genannt. Ausgiebige Besichtigung, anschl. Weiterfahrt zum Kolonialstädtchen Totora. Verpflegung: FA
31

8. Tag: Totora - Sucre

Morgens Zeit für einen Spaziergang durch die kolonial geprägten Gassen des sympathischen Städtchens. Anschl. Fahrt durch das hier noch sehr authentische Andenhochland nach Sucre. Unterwegs Besichtigung einer Charango-Werkstatt. Am darauf folgenden Tag Zusammentreffen mit der Hauptgruppe.8-Tage-Vorprogramm: + € 1.990,-EZ-Zuschlag: + € 220,- Verpflegung: F

Leistungen

Tourleistungen
  • Linienflüge mit AIR EUROPA ab/bis Frankfurt und München sowie innerbolivianische Flüge inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen bzw. Lunchbox, A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs- und Erlebnisprogramm (z.T. mit anderen Reisenden) einschl. Eintrittsgelder
  • Reisehandbuch nach Wahl
  • durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung ab Sucre / bis La Paz (in Santa Cruz örtl. deutsch spr.). Beim Vorprogramm durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung ab Santa Cruz / bis Sucre

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 4.890 EUR

EZ: 5.540 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 5.090 EUR

EZ: 5.740 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 5.190 EUR

EZ: 5.840 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 4.890 EUR

EZ: 5.540 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 4.890 EUR

EZ: 5.540 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-12 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen