Geheimnisvolles Moldawien

Reisenummer: 503606
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Erlebnis, Abenteuer & Begegnung

Besuchte Länder

Republik Moldau

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 2.140 €

Geheimnisvolles Moldawien

Endlose Weinreben prägen die Landschaft Moldawiens
Tanzende Kinder in typisch moldawischer Tracht
Chisinau - Clisova Noua - Soroca - Dolna - Hancu - Capriana - Milestii Mici - Cricova - Curci - Orheiul-Vechi - Gagausien (Comrat - Marienfeld) - (Transnistrien:Tiraspol - Tighina)

Moldawien ist eines der wenigen Länder Europas, das touristisch noch nahezu unbekannt ist. Nach einer wechselvollen Geschichte, einschließlich der Herrschaft unter Osmanen und Russen, erlangte es 1991 seine Unabhängigkeit. Die heutige souveräne „Republik Moldau“ ist kulturell zwischen Rumänien und Russland gespalten, was 1992 zur Gründung der „Transnistrischen Moldau-Republik“ führte. Das autonome Gebiet der Gagausen im Süden fügt eine turksprachige Minderheit hinzu. Moldawien bietet eine Fülle an orthodoxen Klöstern, wie das beeindruckende Felsenkloster Orheil-Vechi, eine ausgeprägte Weinkultur mit unterirdischen Labyrinthen und eine lebendige Volkskultur mit großer Gastfreundschaft. Als Studienreiseziel von großem Interesse überrascht Moldawien positiv, wenn Vorurteile hinterfragt werden.

Reiseinfos

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE (U.A. EINREISEBESTIMMUNGEN, IMPFUNGEN UND EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT) S.S. 10

Ein offenes Wort

Trotz der politischen Situation in Osteuropa (Stand: August 2024) bieten wir diese wunderschöne Reise weiterhin an, da das Land problemlos – einschließlich des Ausflugs nach Transnistrien – bereisbar ist und wir auch unsere örtlichen Partner unterstützen möchten, die besonders unter der Krise leiden. Die Reise hat auch 2022-24 mit teils ausgebuchten Gruppen stattgefunden.

Auf einen Blick

achttägige Entdeckertour durch MoldawienStandortreise ohne Hotelwechsel mit Tagesausflügen von der Hauptstadt Chisinau aus mit moderaten Entfernungen u. a.:nach Soroca im Norden mit Besuch einer Sinti- und Roma-Siedlungin das autonome Gebiet Gagausien und zu einer "deutschen Siedlung" Tagesausflug in die de facto unabhängige Republik TransnistrienBesuch der riesigen unterirdischen Weinkeller mit Weinprobensehr erfahrene Reiseleitung, die ihr Land mit sehr viel Empathie präsentierteine Reise für alle, die ein fast unbekanntes Land am Rande Europas entdecken und sich durchweg positiv überraschen lassen möchtenFrühbucher-Ermäßigung (2%, s. AGB)auch buchbar als Individualreise ab 2 Pers. zum Wunschtermin (Katalog AUF MEINE TOUR)

Charakteristika

Standortreise

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Anreise - Chisinau

Vormittags Linienflug in die moldawische Hauptstadt Chisinau. Transfer zum Hotel. Bezug des 4-Sterne-Hotels (7 Nächte). Anschließend ausführlicher Stadtrundgang im Zentrum mit der Hauptstraße Stefan cel Mare, die Christi-Geburt-Kathedrale (19. Jh.), das Parlament, der Puschkin-Park und die "Allee der Klassiker der Literatur". Willkommensabendessen in einem landestypischen Restaurant mit Tanz und Musik von alten moldawischen Instrumenten. Verpflegung: A
2

2. Tag: Clisova Noua - Soroca

Heute zunächst ein Ausflug in den Norden, nach Soroca. Unterwegs Besuch des Kunsthandwerksmuseums im Dorf Clisova Noua. Das schönste Ausstellungsstück ist der "Bessarabische Wandteppich", teil des UNESCO-Kulturerbes. Am Stadtrand von Soroca ein Stopp am Monument "Kerze der Dankbarkeit", das als neues nationales Symbol errichtet wurde. In Soroca Mittagessen in einem traditionellen Restaurant. Anschließend Besichtigung der mittelalterlichen Festung von Soroca, die beim Kampf gegen die Türken eine große Rolle spielte. Bei dem Besuch in einer Siedlung der Sinti und Roma erhalten wir Einblick in das Leben dieser Ethnie. Rückfahrt nach Chisinau. Verpflegung: FM
3

3. Tag: Dolna - Hancu/Capriana - Milestii Mici

Morgens Fahrt nach Dolna (ca. 55 km), ehemaliger Gutsbesitz von Samfir Ralli-Arbore und dreijähriger Verbannungsort des russischen Dichters Alexander Puschkin. Besuch des dortigen Puschkin-Museums. Weiterfahrt zum Kloster Hancu, seit 1990 wieder eröffnet und beliebter Ort für Reisende und Pilger. Anschließend Besichtigung des Capriana-Klosters (15. Jh.) in Codru, einstige Residenz des Metropoliten, und nach Zerstörung in der Sowjetzeit und Wiedereröffnung 1989 heute Symbol der nationalen Wiedergeburt. Mittagessen in einem typisch moldawischen Restaurant. Nachmittags Besuch der Weinkeller in Milestii Mici, die mit ihren unterirdischen Straßen von 200 km Gesamtlänge und über 2 Millionen gelagerten Flaschen zu den größten Europas gehören. Weinprobe mit drei Sorten Wein. Rückfahrt nach Chisinau und auf dem Weg Besuch des jüdischen Friedhofs und der Synagoge. Verpflegung: FM
4

4. Tag: Transnistrien (Tighina - Tiraspol)

Tagesfahrt nach Transnistrien, in das Gebiet östlich des Dnjistr. Unterwegs Besuch des kriegsgeschichtlichen Memorial-Komplexes zum Andenken an die Gefallenen in der Schlacht um Chisinau 1944. Weiterfahrt nach Tighina (russ. Bender), mit Besichtigung der Festung (von 1408), die durch Karl XII. belagert wurde, heute ein Stützpunkt der russischen Armee. Kurze Weiterfahrt nach Tiraspol, "Hauptstadt" der "Republik Transnistrien". Dort unser Mittagessen in einem ukrainischen Restaurant. Anschließend Stadtrundgang in der sowjetisch anmutenden Stadt und Besuch der Kognakfabrik KVINT mit Rundgang und Kognak-Probe (einer der besten des Landes). Rückfahrt nach Chisinau. Verpflegung: FM
5

5. Tag: Cricova - Alt-Orhei - Curci

Vorm. wieder Fahrt Richtung Norden. Zunächst Besuch der Weinkeller von Cricova - der berühmtesten unterirdischen Weinstadt Europas (60 km befahrbare Straßen, mit Millionen von gelagerten Weinflaschen). Durch die optimalen Klimabedingungen bewahren hier einige bekannte Persönlichkeiten und Politiker ihre persönlichen Weinkollektionen auf. Besichtigung mit Weinprobe. Weiterfahrt und im Dorf Trebujeni ein traditionell-moldawisches Mittagessen in einem Landgasthof mit kleinem Folkloreprogramm. Am Nachmittag in Orheiul-Vechi (Alt-Orhei), ein Höhepunkt unserer Reise, Besichtigung des einzigartigen Höhlenklosters "Maria Himmelfahrt" (13. Jh.), hoch über dem Fluss Reut in die Kalksteinfelsen gehauen und eingebettet in die spektakuläre Landschaft. Im Kloster eine unterirdische Kapelle und die Schlafkammern der Mönche. Anschließend im nahen Dorf Butuceni Besichtigung des Museums für traditionelle bäuerische Lebensweise aus dem 19. Jh., Weiterfahrt zum bedeutenden Mönchskloster Curci mit seiner festungsartigen Steinmauer. Rückfahrt nach Chisinau. Verpflegung: FM
6

6. Tag: Gagausien (Comrat) - Albota de Sus

Längere Fahrt in den Süden, in die autonome Republik Gagausien mit ihrer mehrheitlich turksprachigen Bevölkerung. Stadtrundfahrt in der "Hauptstadt" Comrat und Besuch im Museum der gagausischen Kultur, v.a. mit Volksschmiedekunst, und kleine Folklorevorführung. Mittagessen in einem Restaurant mit gagausischer Küche. Nachmittags Fahrt ins "Deutsche Dorf" Albota de Sus, eine Gründung deutscher Siedler von 1880, in der bis zum Kriegsbeginn 1940 hier über 150 Familien lebten. Führung durch das Dorf, bei der wir den Gedenkstein aus Schwarzem Marmor vor dem Rathaus, der an die deutschen Siedler erinnert, sowie die schöne evangelische Kirche mit altem Friedhof sehen. Rückfahrt nach Chisinau. Verpflegung: FM
7

7. Tag: Chisinau - Weingut Asconi

Vorm. in Chisinau Rundgang im Nationalmuseum für Geschichte und Ethnographie mit seiner reichen Sammlung. Anschließend Fahrt zum Weingut Asconi, ca. 40 km südlich von Chisinau. Das familiengeführte Weingut verfügt über 506 Hektar Weinberge mit verschiedenen Sorten. Wir finden hier u. a. Cabernet-Sauvignon, Merlot, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Muscat Ottonel. Die Weinberge erstrecken sich sehr malerisch in der Nähe des Dorfes Geamana. Geführte Besichtigung des Weinguts mit anschließender Weinprobe (drei Sorten) und einem Mittagessen mit regionalen Spezialitäten. Nachmittags Rückfahrt nach Chisinau, unterwegs kurzer Stopp am Dorfmuseum mit einer wunderschönen rumänischen Holzkirche (17. Jh.), der größten des Landes. Anschließend freie Zeit bis zum Abschiedsabendessen mit Folkloremusik im Restaurant. Verpflegung: FMA
8

8. Tag: Chisinau - Abreise

Morgens freie Zeit für einen eigenen Bummel. Am späten Vormittag Transfer zum Flughafen und mittags Rückflug nach Hause. Verpflegung: F

Leistungen

Tourleistungen
  • Linienflüge mit LUFTHANSA (ggf. AUSTRIAN AIRLINES) ab/bis verschied. deutschen Flughäfen inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • Übernachtungen im Hotel entspr. Standard (Landeskategorie) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen), inkl. mehrerer Weinproben und Folklorevorführungen
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm lt. Tourverlauf einschl. Eintrittsgelder
  • Beförderung im klimatisierten Reisebus
  • durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung ab/bis Chisinau durch Larisa Starodubzeva (Portrait siehe S. 14-15)
  • ein Reisehandbuch nach Wahl

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.140 EUR

EZ: 2.395 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.140 EUR

EZ: 2.395 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.140 EUR

EZ: 2.395 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-16 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen