Die Schätze Nordgriechenlands

Reisenummer: 603553
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Besuchte Länder

Griechenland

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 3.200 €

Die Schätze Nordgriechenlands

Archäologische Stätte in Limenas, Insel Thassos
Weißer Turm von Thessaloniki, Griechenland
Fischerboot in Pyrgadikia, Sithonia
Griechenlands Küste im Norden auf Sithonia
Nationalpark Olymp
Antiken Ruinen von Dion
Gregorianisches Kloster am Berg Athos
Ausgrabungsstätte Philippi
Meteora-Kloster
Kloster Hilandar - Klosterrepublik Athos
Mönchsrepublik Berg Athos
Bezaubernde Landschaften auf der Halbinsel Chalkidiki
felsige Küste von der Halbinsel Sithonia
Nationalpark am legendären Olymp
Thessaloniki - Chalkidiki - Berg Athos - Amphipolis - Kavala - Thassos - Philippi - Thessaloniki - Pella - Vergina - Meteora - Dion - Thessaloniki

Der Norden Griechenlands hat ebenso eine Vielzahl an kulturellen Attraktionen und beeindruckende Naturschönheiten wie der Süden zu bieten. Makedonien – ein Mosaik verschiedenster Landschaften und besonderer Schatz des Landes. Atemberaubende alte Städte, traumhafte Strände, dichte Wälder, abenteuerliche Schluchten, schneebedeckte Gipfel und traditionelle Dörfer verleihen dem Norden einen Glanz von einzigartiger Schönheit. Die Altstadt von Thessaloniki, die archäologischen Stätten wie u.a. Stageira, Philippi und Vergina laden dazu ein, die griechische Geschichte und das besondere Erbe des nachantiken Byzanz zu entdecken. Vor allem auch die bekannten Großklöster der Mönchsrepublik Berg Athos, verzaubern die Sinne wie auch die unübertrefflich schönen Landschaftsszenarien des grünen Smaragds, der Insel Thassos. Der Norden Griechenlands ist außergewöhnlich und begeistert mit besonderen kulturhistorischen und landschaftlichen Schätzen.

Reiseinfos

Tour Information 1

Die Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten. Teilnehmer ab 65 Jahre erhalten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in Griechenland bei den meisten staatlichen Sehenswürdigkeiten nur in der Zeit von Oktober bis Mai ermäßigten Eintritt.

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE (U.A. EINREISEBESTIMMUNGEN, IMPFUNGEN UND EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT) S.S. 10, PRIVATREISEN AB 2 PERS. A.A.

Auf einen Blick

  • Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe AGB)
  • Konzentrierte zehntägige Rundreise zu den kulturellen und landschaftlichen Attraktionen des noch unbekannten Nordens von Griechenland
  • Tagesausflug zur Insel Thassos, ein grüner Smaragd in der nördlichen Ägäis
  • Kreuzfahrt an der Mönchsrepublik Berg Athos entlang und Besuch der Meteoraklöster
  • Faszination Olymp, mythischer Sitz der zwölf Olympischen Götter, und Dion, eine bedeutende antiken Kultstätte, an welcher die Götter verehrt wurden
  • ausführliche Besichtigungen archäologischer Stätten wie u.a. die sensationellen Ausgrabungen in Philippi, die antike Hauptstadt Pella und die Königsgräber von Vergina
  • perfekte Reise, um die außergewöhnlichen Natur- und Kulturschätze der Region Makedoniens zu entdecken und dabei viel Wissenswertes über die Geschichte des Landes von Alexander dem Großen zu erfahren

Charakteristika

umfassend

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Anreise - Thessaloniki - Chalkidiki

Linienflug mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Thessaloniki. Nach Ankunft Begrüßung durch die Reiseleitung. Fahrt nach Arnea, ein traditionelles Bauerndorf mit Herrenhäusern aus dem 19. Jh. Weiterfahrt nach Sithonia/Chalkidiki. Verpflegung: A
2

2. Tag: Mönchsrepublik Athos

Am Vormittag Fahrt nach Ouranoupolis, wo unsere Kreuzfahrt entlang der Küste des östlichsten der drei Chalkidiki-Finger startet. Auf ihm befindet sich eine für Europa einmalige Mönchsrepublik, der Berg Athos, oder auch der „Heilige Berg“ genannt. Nach Jerusalem ist dieser Ort zweitwichtigster Pilgerort für Millionen orthodoxer Christen. Schon seit seiner Gründung ist jedem weiblichen Wesen der Zutritt verboten. Vom Schiff aus haben wir einen prächtigen Blick auf die kühn in die Felsen gebauten Klöster, wo heute noch etwa 1.700 Mönche leben. Verpflegung: FA
3

3. Tag: Stageira - Amphipolis - Kavala

Fahrt nach Stageira, dem Geburtsort des Philosophen und Lehrers von Alexander dem Großen, Aristoteles. Danach halten wir am Löwendenkmal an der Strymon-Brücke bei Amphipolis, eine antike Stadt, die 356 v. Chr. von Philipp II. erobert wurde. Am Nachmittag Fahrt nach Kavala, das terrassenförmig über dem malerischen Hafen mit dem mächtigen Pangäon-Berg (1.956 m) im Hintergrund liegt. Das bekannte "Mekka des Tabaks" beheimatet eines der wichtigsten osmanischen Monumente Griechenlands, das historische Imaret, was wir auf unserer Stadtrundfahrt kennen lernen (Außenbesichtigung). Zeit zur freien Verfügung, um die markante Altstadt der typisch mediterranen Hafenstadt und ihr lebendiges Flair zu erleben. Verpflegung: FA
4

4. Tag: Thassos

Unser Tag beginnt heute mit der Fährüberfahrt von Keramoti nach Thassos, dem grünen Smaragd Nordgriechenlands, mit wunderschönen kleinen Dörfern und unberührter Landschaft. Wir besuchen zunächst das kleine archäologische Museum der Inselhauptstadt Limenas. Danach fahren wir nach Panagia, ein typisches Bergdorf mit engen Straßen, kleinen weißen Häuschen mit Schieferdächern und überdachten Balkonen. Am Dorfplatz haben wir genügend Zeit zur freien Verfügung, um u.a. aus dem kleinen Brunnen das frische klare Bergwasser zu trinken. In Alyki, im Süden der Insel, befinden sich die Ruinen eines Tempels, die ein schönes Beispiel der antiken Baukunst sind. Danach statten wir dem Kloster des Erzengels Michael einen Besuch ab, das das größte und bekannteste Kloster von Thassos und zugleich ein wichtiger Wallfahrtsort ist. Die Fähre bringt uns am späten Nachmittag zurück zum Festland. Übernachtung in Kavala. Verpflegung: FA
5

5. Tag: Kavala - Philippi - Thessaloniki

Vormittags besuchen wir die archäologische Stätte Philippi, eine der wichtigsten Ausgrabungen Nordgriechenlands und Weltkulturerbe der UNESCO. Wir sehen das hellenistische Theater, das römische Forum, die gut erhaltenen Mauern, Überreste von Basiliken aus dem 5. und 6. Jh. und das Gefängnis des Apostels Paulus. Weiterfahrt nach Thessaloniki, zweitgrößte Stadt Griechenlands. Verpflegung: FA
6

6. Tag: Thessaloniki

Thessaloniki begeistert mit einer einzigartigen Mischung antiker, byzantinischer und moderner Kultur. Während der ausführlichen Stadtrundfahrt sehen wir unter anderem den Weißen Turm, das Wahrzeichen der Stadt, die Altstadt mit herrlichem Blick auf die ganze Stadt, den Galerious-Triumphbogen, den Eptapyrgion und die Kirche des Heiligen Dimitrius. Das Archäologische Museum bietet beeindruckende Funde aus der prähistorischen und klassischen Zeit. Neben den archäologischen Sehenswürdigkeiten werden wir auch verschiedene Stopps an den Markthallen und am Flohmarkt machen, um regionale Produkte zu verkosten. Am Nachmittag bleibt uns noch genügend Zeit, das bunte Treiben der Stadt in Eigenregie zu erleben. Verpflegung: F
7

7. Tag: Pella - Vergina

Heute begeben wir uns auf die Spuren von Alexander dem Großen. Zunächst fahren wir nach Pella, dem Geburtsort Alexander des Großen, und besuchen die Ausgrabungen der historischen Stadt, die 410 v. Chr. nach hippodamischem Muster erbaut wurde. Weiterfahrt nach Vergina, wo wir die Königsgräber, darunter dasjenige von Phillip II., Vater Alexanders des Großen, in einem riesigen Tumulus besichtigen. Das Museum, dessen Bauweise der Grabstätte Philipps II. nachempfunden ist, lockt mit kostbaren Grabbeigaben aus Gold und Silber, sowie mit einer mit Edelsteinen und Gold verzierten Rüstung. Weiterfahrt nach Paralia. Verpflegung: FA
8

8. Tag: Meteora

Am Vormittag besichtigen wir zwei der bekannten Meteoraklöster, die wie Adlerhorste auf den Felsen kleben. Errichtet auf 300 m hohen Felssäulen, ragen die Klöster kühn aus der thessalischen Ebene heraus. In der schützenden Höhe der Felsen gründeten im Mittelalter eine handvoll Eremiten eine orthodoxe Mönchsgemeinde, die in ihrer Blütezeit aus 24 Klöstern bestand. Heute sind davon nur noch sechs bewohnt und zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der griechische Staat hat diese Klöster zu einem heiligen, unantastbaren Ort bestimmt, und auch wir spüren hier die magische Stimmung. Anschließend Zeit zur freien Verfügung in Kalambaka, am Fuße der Meteora-Klöster. Verpflegung: FA
9

9. Tag: Olymp - Dion - Litochoro

Unser heutiger Ausflug entführt uns in die Welt der alten Götter und theatralischen Mythen. Wir fahren zunächst nach Dion, eine alte thrakische Gründung am Fuße des Götterberges Olymp. Sie wurde von Makedoniern erobert und zur Militärfestung ausgebaut. Hier besichtigen wir u.a. den Artemis-Tempel, das Isis Heiligtum sowie Thermen und Villen mit wertvollen Mosaiken. Weiterer Anziehungspunkt ist die 2.000 Jahre alte Hydraulis, ein Vorgänger der Orgel, die im Museum ausgestellt ist. Anschließend geht es zum höchsten Berg Griechenlands, dem Olymp. Bis in den späten Frühling bleibt seine Spitze von Schnee bedeckt. Große Teile der dicht bewaldeten Hänge wurden zum Nationalpark erklärt. In der Antike galt der 3.000 Meter hohe Berg als Wohnsitz der Götter. Ihr prunkvolles Leben und die Erzählungen über die zwölfköpfige Götterfamilie wirken heute fast wie eine moderne Seifenoper. Das kleine Dorf Litochoro, am Fuße des Olymps, lädt zum Bummeln durch seine Gassen ein. Hier kommen Leute aus aller Welt zusammen, die den Olymp besteigen wollen. Bei einer Tasse Kaffee an der Platia genießen wir das rege Treiben. Hier besteht die Möglichkeit zu einem kleinen Fußmarsch in die Enipeas-Schlucht. Zum Abschluss besuchen wir das Nonnenkloster, das Agrarprodukte produziert und erhalten auf einer Führung einen Einblick in deren Alltag. Gemeinsam Mittagessen im Kloster. Rückkehr zum Hotel in Paralia. Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Verpflegung: FM
10

10. Tag: Rückreise

Transfer zum Flughafen in Thessaloniki und Rückflug mit LUFTHANSA nach Frankfurt. Verpflegung: F

Leistungen

Tourleistungen
  • Linienflüge mit LUFTHANSA oder AEGEAN ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • 9 Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig inkl. örtlicher Bettensteuer
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm ohne Eintrittsgelder
  • Audiogeräte für alle Besichtigungen
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.200 EUR

EZ: 3.650 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 8-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.250 EUR

EZ: 3.740 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 8-12 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen