Attraktionen Japans

Reisenummer: 523508
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Erlebnis, Abenteuer & Begegnung

Besuchte Länder

Japan

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 6.690 €

Attraktionen Japans

Der Bambushain von Arashiyama, Japan
Blick vom Kawaguchi-See auf den Fuji-san
Schneeaffen beim Baden
Ama, die Perlentaucherinnen von Toba
Osaka - Himeji - Kurashiki - Miyajima - Hiroshima - Izumo - Adachi - Matsue - Tottori - Iwami-Küste - Kyoto - Ise - Toba - Nagoya - Kiso - Matsumoto - Nagano - Kawaguchi-See - Kamakura - Tokyo

Willkommen zu einer unvergesslichen Reise durch die faszinierende Welt Japans. Eine Reise, die uns mit zahlreichen hochkarätigen Besichtigungspunkten „das wahre“ Japan näherbringt. Von Osaka, einer Metropole, die Tradition und Moderne verbindet, geht es zur majestätischen Burg Himeji, einem UNESCO-Weltkulturerbe, und weiter nach Kurashiki mit seiner historischen Altstadt. Die Insel Miyajima verzaubert uns mit dem schwebenden Torii-Tor, während der Friedenspark in Hiroshima an die Botschaft des Friedens erinnert. Die heilige Stadt Izumo eröffnet Einblicke in die japanische Mythologie, und Matsue beeindruckt mit seiner Burg. Kyoto, eine Schatzkammer traditioneller Tempel, Schreine und Gärten, ermöglicht uns eine tiefere Verbindung zur japanischen Kultur. In Kamakura erhebt sich der Große Buddha, und die Reise endet in der Metropole Tokyo, wo moderne Architektur, Technologie und Popkultur auf traditionelle Tempel und Gärten treffen.

Reiseinfos

Tour Information 2

Termine -01 & -02: Zeit der KirschblüteTermin -04: Zeit der HerbstlaubfärbungDie fakultativen Programme "Naoshima", "Nara/Wazuka" und "Japanischer Abend" sind nur vor Abreise buchbar.Es gelten abweichende Stornobedingungen: bis 30 Tage vor Reisebeginn 25% des Reisepreises, vom 29. bis 22. Tag 35%, vom 21. bis 15. Tag 55%, vom 14. bis 7. Tag 80%, ab dem 6. Tag vor Reisebeginn 95%, Tag der Abreise: 95% des Reisepreises.

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE: (U.A. EINREISEBESTIMMUNGEN, IMPFUNGEN und EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT) S.S. 10, PRIVATREISEN AB 2 PERS. A.A.

Auf einen Blick

Entdeckungsreise, die uns dem wahren Japan ganz nahe bringtzum höchsten Shinto-Heiligtum: Schrein von IseGespräche mit den Perlentaucherinnen von Tobadas UNESCO-Welterbe in Kyoto inkl. dem Bambuswald von Arashiyamamit Ryokan-Übernachtung in Nagano und Hakonedie wunderschöne Natur am Fuji und im Kiso-Tal erlebenFahrt mit dem Shinkansen-Superexpress-Zug

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Hinflug

Abflug mit LUFTHANSA via München oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft nach Osaka. Verpflegung:
2

2. Tag: Osaka

Heute heißt es Yokoso – „Herzlich willkommen“ in Japan auf der Flughafeninsel Osaka/Kansai. Hier begrüßt uns unsere Reiseleitung und bringt uns mit dem Zug und Taxi zu unserem Hotel. Wir haben Gelegenheit für einen ersten individuellen Abendspaziergang. Am morgigen Tag erfolgt der Gepäckversand nach Hiroshima. Für zwei Nächte steht uns nur Handgepäck zur Verfügung. Verpflegung: F
3

3. Tag: Osaka - Himeji - Kurashiki

Fahrt mit dem Shinkansen Zug nach Himeji, Stadt der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut. Auch der Kokoen-Gartenkomplex wird uns in seinen Bann ziehen. Anschl. Weiterfahrt nach Kurashiki. Die historische Altstadt mit ihren schwarz-weißen Speicherhäusern und malerischen Kanälen lädt zu einem Spaziergang ein. Verpflegung: F
4

4. Tag: Kurashiki - (opt. Naoshima) - Kurashiki

Entweder auf eigene Faust noch mehr Facetten von Kurashiki entdecken oder ein optionaler Tagesausflug zur Kunstinsel Naoshima, die wir mit der Fähre erreichen. Zu den hiesigen Sehenswürdigkeiten gehört das Chichu Art-Museum, ein Hauptwerk von Tadao Ando, das für seine Darstellung der Beziehung zwischen Mensch und Natur bekannt ist. Ein weiteres Museum ist das Lee Ufan-Museum, aus der Zusammenarbeit zwischen Lee Ufan und Tadao Ando hervorgegangen. Verpflegung: F
5

5. Tag: Kurashiki - Miyajima - Hiroshima

Per Shinkansen Zug und Fähre erreichen wir die heilige Insel Miyajima (UNESCO-Welterbe) in der Inlandsee, die vielleicht schönste Kultstätte des Shintoismus. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Torii-Tor rot glänzend im Wasser. Mit Japans jüngerer Geschichte werden wir beim Besuch der Gedenkstätten mit Friedensmuseum von Hiroshima konfrontiert. Spaziergang durch den Friedenspark zum Atombomben-Dom. Verpflegung: F
6

6. Tag: Hiroshima - Izumo - Adachi - Matsue

Morgens fahren wir an die Nordküste der Hauptinsel Honshu, nach Izumo. Dort bewundern wir den Großschrein Izumo-Taisha, ernannt zum wichtigen Nationalschatz. Hier befindet sich auch Japans größtes Shimenawa (gedrehtes Tau aus Reisstroh, welches böse Geister abwehren soll) mit mehr als 8 m Durchmesser und 4,5 t Gewicht. Dann kommen wir nach Yasugi mit seinem bezaubernden Garten im Adachi-Kunstmuseum, Japans schönster Wandel- und Trockensteingarten mit Wasserfällen, Teichen, kissenartigen Azaleenbüschen und geschwungenen Kiesflächen. Die Übernachtung erfolgt in Matsue. Verpflegung: F
7

7. Tag: Matsue - Tottori - Iwami-Küste - Kyoto

Der Tag beginnt mit einer Besichtigung der originalen Matsue Burg des frühen 17. Jahrhunderts. Stopp beim klassischen Teehaus Meimei-an des 18. Jahrhunderts und den alten Samurai-Häusern. Ungewöhnlich für Japan: die Sanddünen von Tottori, durch die wir einen ausgiebigen Streifzug machen. Anschließend Fahrt zum vielleicht schönsten Küstenabschnitt Japans, die Küste von Iwami. Eine zerklüftete Felsenküste mit schroffen Inseln, bewachsen von krummen Kiefern und umspült von magisch-blaugrünem Wasser. Auf dem Weg dorthin passieren wir den Eingang in die japanische Unterwelt (yomotsu hirasaka). Am Spätnachmittag fahren wir nach Kyoto. Verpflegung: F
8

8. Tag: Kyoto

Wir starten mit dem Besuch des Goldenen Pavillons Kinkakuji, dem Wahrzeichen Japans, außerdem des alten Kaiserpalastes Gosho. Anschließend Stopp auf dem Nishiki-Markt in Kyoto. Es geht weiter in den Norden der Stadt zum weltberühmten Bambushain von Arashiyama. Eingebettet in den Hain das UNESCO-Welterbe Tenryuji, der Zen-Tempel, der uns mit seinen fein geharkten Kiessandflächen begeistert. Verpflegung: F
9

9. Tag: Kyoto - (opt. Nara - Wazuka) - Kyoto

Heute können wir mehr von Kyoto auf eigene Faust erleben oder wir machen einen optionalen Tagesausflug nach Nara und zu den Teeplantagen von Wazuka. Mit dem Bus geht es dabei zuerst zur Wiege der japanischen Kultur nach Nara. Das UNESCO-Welterbe des Todaiji-Tempels, größtes freistehendes Holzgebäude der Welt mit der größten Gussbronze, fasziniert uns, ebenso das frei durch die Stadt streifende Rotwild. Auf dem Rückweg statten wir den Teebauern von Wazuka einen Besuch ab, lernen alles über Tee-Kultivierung. Im Anschluss Besuch des Fushimi-Inari-Schreins. Abends optionale Teilnahme an einem japanischen Abend. Nach einem Mehrgänge-Menü Shabushabu (japanisches Fleischfondue) erfreuen wir uns am Auftritt einer Maiko (Lern-Geisha), die uns zusammen mit einer Jikata (älteren Geisha) mit Tanz und Musik unterhält. Verpflegung: F
10

10. Tag: Kyoto - Ise - Toba

Heute führt der Weg nach Ise. Hier entdecken wir das sakralste Heiligtum der Shinto-Religion, den Ise-jingu-Naiku-Schrein. Wir zollen diesem heiligen Ort Respekt. In der Nähe befindet sich auch das Hinjitsukan, eine wunderbar erhaltene Unterkunft, einst Sommerresidenz der kaiserlichen Familie. Sie begeistert wegen der Architektur und Landschaftsgestaltung, heute ein Museum für Architektur. Anschließend weiter nach Toba, hier treffen wir auf ein paar ganz besondere Frauen: Die Ama (Perlentaucherinnen) von Toba. Sie gehen ohne Luft in bis zu 20 m Meerestiefe auf Jagd nach Abalone-Muscheln und anderen Seefrüchten und finanzieren ihren Familien damit den Lebensunterhalt. Beim Gespräch mit den Frauen können wir auch lokale Köstlichkeiten probieren. Verpflegung: FM
11

11. Tag: Toba - Nagoya - Kiso - Matsumoto

Früh am Morgen weiter nach Nagoya, bekannt für eine der Vorzeige-Technologiemarken Japans: Toyota. Besuch des Toyota Memorial Museums, mit Informationen über die Familiengeschichte und die technolog. Zukunft des Autoherstellers. Von hier aus weiter zum Alpenmassiv Japans. Im historischen Dorf Tsumago angekommen, besuchen wir das Nagiso Town Museum und seine wertvollen historischen Häuser: das Wakihonjin Okuya Haus, das Geschichtsmuseum und das Tsumago Poststadt Hauptquartier. Weiterfahrt nach Matsumoto. Verpflegung: FA
12

12. Tag: Matsumoto - Nagano

In der Alpenstadt Matsumoto befindet sich einer der ältesten erhaltenen Burgtürme Japans, der aufgrund seiner Farbgebung den Beinamen „Krähenburg“ erhalten hat. Wir steigen im Inneren des Turms hoch hinauf und erspähen bei guter Sicht die verschneiten Bergspitzen der japanischen Alpen. In der Alpenhauptstadt Nagano, die wir per Zug erreichen, übernachten wir in der Nähe des Zenkoji-Tempel in einer traditionellen Ryokan-Herberge mit Abendessen. Verpflegung: FA
13

13. Tag: Nagano - Kawaguchi-See - Hakone

Wer möchte, nimmt am frühen Morgen am Morgenritual der Priester teil und spürt die spirituelle Kraft dieses einmaligen Ortes. Nach dem vegetarischen Frühstück geht es per Bus weiter zum „Jigokudani Monkey Park“ von Yamanouchi, in dem wir mit etwas Glück Japans berühmte Makaken beim Baden in den heißen Quellen beobachten können. Im Fuji-Izu-Hakone-Nationalpark erblicken wir bei guter Sicht auch das absolute Wahrzeichen Japans, den Berg Fuji, mit 3.776 Metern Japans höchster und heiligster Berg. Ein unvergesslicher Anblick, den wir vom Kawaguchi-See aus genießen. Weiter nach Hakone, wo wir im Hotel wieder ausgiebig das hauseigene Onsen nutzen und abends das reichhaltige Buffet genießen. Verpflegung: FA
14

14. Tag: Hakone - Kamakura - Tokyo

Nach dem Check-out lädt noch der Ashi-See zu einer kleinen Spritztour mit einem der „Piratenschiffe“ ein. Weiter entlang der Pazifikküste zur historischen Stadt Kamakura. Nach der Besichtigung des Hasedera-Tempels geht es zum Großen Buddha, dem absoluten Wahrzeichen der Stadt. Am Spätnachmittag erreichen wir die Megacity Tokyo. Wir machen einen kurzen Stopp auf der künstlichen Insel Odaiba, außerdem ein kurzer Spaziergang zur Freiheitsstatue von Tokyo und genießen den Panoramablick auf die Skyline Tokyos. Verpflegung: F
15

15. Tag: Tokyo

Am letzten Morgen in Japan entdecken wir per S- und U-Bahn die Millionenstadt. Wir beginnen mit der originalgetreu wiedererrichteten Pilgerstraße Nakamise-dori und dem buddhistischen Sensoji-Tempel im Stadtteil Asakusa. Auch der 634 Meter hohe Skytree lässt sich vom nahegelegenen Sumida-Flussufer aus erspähen. Im Meiji-Schrein lernen wir alles Wichtige über die japanische Naturreligion, den Shintoismus und seine Verbindung zum Kaiserhaus. Der Stadtteil Harajuku und seine Takeshita-Street direkt hinter dem Schrein sind für schrille Mode bekannt. Am späteren Nachmittag erobern wir den Stadtteil Shibuya mit der weltberühmten Kreuzung. Ein Besuch einer Aussichtsplattform rundet den Tag ab. Bei einem letzten gemeinsamen Abendessen mit der Gruppe in einer lokalen Izakaya (typisches Bar-Restaurant mit kulinarischen Kleinigkeiten) lassen wir diese wunderbare Reise gemeinsam Revue passieren.Saisonale Programmänderung: Bei der Kirschblüte fahren wir zu den äußeren Burggräben des Kaiserpalastes am Chidorigafuchi und schwelgen im Rausch von Millionen Kirschblüten. Die herabfallenden Blüten verwandeln dabei den Burggraben zeitweise in einen zartrosa Teppich. Zudem stoßen wir, wie in Japan üblich, mit etwas Sake (jap. Reiswein) unter den Kirschbäumen an. Kampai! Prost! (Es kann ggf. zu Programmänderungen kommen.)Saisonale Programmänderung: Falls die Herbstlaubfärbung eingesetzt hat, fahren wir zu den äußeren Ausläufern des Palastes von Akasaka. Dort besuchen wir die einmalige Ginkgo-Allee, die in Unweite auch zum Olympiastadion von Tokyo führt. Stoßen Sie mit uns wie in Japan üblich mit etwas Sake (jap. Reiswein) unter den knallgelben Gingko-Bäumen an. Kampai! Prost!(Es kann ggf. zu Programmänderungen kommen.) Verpflegung: FA
16

16. Tag: Tokyo - Rückflug

Transfer zum Flughafen, Rückflug mit Ankunft abends. Verpflegung: F

Leistungen

Tourleistungen <ul><li>Linienflüge mit LUFTHANSA o.ä. inkl. Steuern und Gebühren</li><li>innerdeutsche Bahnfahrt Rail&amp;Fly (2. Kl.)</li><li>Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig</li><li>Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)</li><li>Bahnfahrten mit Japan-Railways auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse lt. Programm</li><li>separater Gepäcktransport Osaka - Hiroshima</li><li>Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder laut Tourprogramm</li><li>ein Reisehandbuch nach Wahl </li><li>durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung</li></ul>

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 7.690 EUR

EZ: 8.540 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 8-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 7.860 EUR

EZ: 8.710 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 8-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 6.690 EUR

EZ: 7.540 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 8-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 7.860 EUR

EZ: 8.710 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 8-16 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen