Abenteuer Bangladesch

Reisenummer: 523204
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Erlebnis, Abenteuer & Begegnung

Besuchte Länder

Bangladesch

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 4.990 €

Abenteuer Bangladesch

Buddhistischer Tempel in Banderban
Dhaka - Mainamati - Sonargaon - Mahasthangarh - Bogra - Dinajpur - Pahrapur - Rajshahi - Natore - Jessore- Khulna - Bagerath - Mongla - Sundarbans - Dhaka

Der heutige Staat Bangladesch nimmt den östlichen Teil der historischen Region Bengalen ein und grenzt an mehrere Bundesstaaten Indiens, an Myanmar sowie im Süden an den Golf von Bengalen. Dort beheimatet Bangladesch den größeren Teil des gewaltigen Mündungsdeltas des heiligen Flusses Ganges. Wegen der muslimischen Bevölkerungsmehrheit nach der Teilung Britisch-Indiens gehörte Bangladesch nach der Teilung zunächst zu Pakistan. 1971 erlangte das ehemalige Ostpakistan dann im Bangladeschkrieg seine Unabhängigkeit und benannte sich als „Land der Bengalen“ – Bangladesch. Ein großer Teil des Landes liegt im Deltabereich des Ganges und dem im tibetischen Hochland entspringenden und einen großen Teil Tibets zwischen Himalaya und Transhimalaya durchfließenden Brahmaputra. Das Delta präsentiert sich als von zahlreichen Wasserläufen durchzogene Tiefebene, in der während der Monsunzeit regelmäßig Überschwemmungen drohen. Bei uns ist Bangladesch medial häufig nur durch diese Überschwemmungen und ihre humanitären Katastrophen präsent und durch seine Bevölkerungsexplosion bekannt: hatte das Land 1980 noch in etwa so viele Einwohner wie das heutige Deutschland, so sind es heute doppelt so viele. Mittlerweile konnte die Geburtenrate von einstmals fast 7 auf nunmehr 2,2 Kinder pro Frau gesenkt werden. Dem Besucher bietet das touristisch wenig angebotene Land eine Fülle kultureller Attraktionen. Alte arisch-, hinduistisch-, buddhistisch-, islamisch- und tibeto-burmesische geprägte Hochkulturen haben großartige Monumente hinterlassen und auch die Landschaftspanoramen sind abwechslungsreich, von den langen Sandstränden von Cox’s Bazar über die labyrinthartigen Mangrovenwälder des Deltas bis zu den Chittagong-Bergen mit tropischem Regenwald.

Reiseinfos

Visum

Visum: bei Einreise am Flughafen, z.Zt. USD 55,-

Leistungen Zusatz

Text

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE & EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT S.S. 10

Ein offenes Wort

Die Unterkünfte sind generell nicht mit deutschen Maßstäben vergleichbar, weder in puncto Qualität und Komfort, noch in Sauberkeit. Die Hotels sind ausgestattet mit Ventilator, Dusche, europäischem WC und Moskitonetzen. Auf dem Sundarbans-Schiff stehen mehrere saubere Gemeinschaftstoiletten und Duschen zur Verfügung. Die Kabinen sind mit Doppelstock- oder Einzelbett, Moskitonetz und Ventilatoren ausgestattet.

Auf einen Blick

Umfassende Rundreise durch das noch weitgehend unbekannte Bangladescheine Mischung aus kulturellen Höhepunkten und Landschaftsschönheitenein Reiseziel für Asien-Liebhaber, voller Gegensätze und Extrememit dreitägiger Schiffsreise durch die Sundarbansauf den Spuren vergangener buddhistischer Zivilisationen in Mainamatidie "Stadt aus Gold" - Sonargaon und die Perle der Hindukönigreiche - der Puthia Tempel-Komplexdie Überreste der ältesten Siedlung Bengalens: Mahasthangarh und das UNESCO-Weltkulturerbe Bagerhat, das vergessene KalifatabadFrühbucher-Ermäßigung (2%, s.S.10)

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Hinflug

Abflug von Frankfurt mit TURKISH AIRLINES via Istanbul nach Dhaka. Verpflegung:
2

2. Tag: Dhaka

Morgens Ankunft in Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch. Nach dem Transfer zu unserer Unterkunft, erste Schritte in Dhaka. Wir besuchen den größten und traditionellsten Markt in Dhaka: Kawran Bazar. Verpflegung: A
3

3. Tag: Mainamati - Sonargaon

Ganztagestour in Mainamati und Sonargaon. Am Morgen Fahrt nach Mainamati, dem alten kulturellen und politischen Zentrum des südöstlichen Bengalen. Wir erkunden die Überreste der buddhistischen Klosteranlage Salban Vihara aus dem 8. Jhd., dann Sonargaon, einstige Hauptstadt des Königreichs von Isa Khan. Gegen Abend Rückkehr nach Dhaka. Verpflegung: FMA
4

4. Tag: Mahasthangarh - Bogra

Wir verlassen Dhaka in den frühen Morgenstunden in den archäologisch wenig erforschten Nordwesten. Erstes Ziel ist die älteste bekannte Siedlung auf dem Gebiet des heutigen Bangladesch: Mahasthangarh. Hier, zwischen den Resten frühzeitlicher Hindutempel und denen einer Zitadelle mit Festungswällen von bis zu 11m Höhe, verbringen wir den Tag. Am frühen Abend Fahrt ins nahe gelegene Bogra. Verpflegung: FMA
5

5. Tag: Bogra - Dinajpur

Dinajpur, am Fluss Punarvhaba gelegen, war einst ein Teil des alten Königreichs Pundravardhana. In der Altstadt, mit ihren schmalen und relativ ruhigen Straßen, lässt es sich zu jeder Tageszeit gut spazieren. Der ehemalige Königspalast, ursprünglich von Verteidigungsgräben und einem Wall umgeben, ist heute eine Ruine im fortgeschrittenen Stadium des Zerfalls. Verpflegung: FMA
6

6. Tag: Dinajpur

Den Tag beginnen wir mit einem Spaziergang durch den Ramsagar-Nationalpark. Später erwartet uns ein Parade-Beispiel für Terrakotta-Architektur in Bangladesch. Wir besichtigen den um 1722 erbauten Hindu-Tempel Kantaji, welcher weltweit zu den schönsten seiner Art zählt. Jeder Zentimeter Wand lebt von den detaillierten Darstellungen der Geschichten des Mahabhrata und den Ramayana in Terrakotta und "erzählt" von den Großtaten Krishnas. Unser Tag endet bei einem Spaziergang durch das nahegelegene Dorf Nayabad. Verpflegung: FMA
7

7. Tag: Dinajpur - Pahrapur - Rajshahi

Weiter Richtung Süden zu unserem Etappen-Ziel Rajshahi. Auf dem Weg besuchen wir das UNESCO-Weltkulturerbe Somapura Mahavihar und erkunden die Überreste der einst größten buddhistischen Klosteranlage. Erbaut im 8. Jhd. unter König Dharampala von Bengalen, beeinflusste diese heilige Stätte die buddhistische Architektur ganz Südostasiens. Verpflegung: FMA
8

8. Tag: Rajshahi

Diesen Tag nutzen wir zur Erkundung von Rajshahi. Die Stadt, einst Epizentrum starker buddhistischer und hinduistischer Reiche und später Machtzentrum des Islam, ist heute vom Puls Bangladeschs weitgehend gelöst. Alle drei Religionen hinterließen unübersehbare Spuren, die entdeckt werden wollen. Erkunden wir die Stadt auf den Spuren dieser Religionen und lassen den Tag an den Ufern des Padma ausklingen. Übernachtung wieder in Rajshahi. Verpflegung: FMA
9

9. Tag: Natore

In Natore besuchen wir die elegante und geheimnisvolle königliche Palastanlage, den Natore Rajbari. Heute hauchen die halbverfallenen und zugewucherten Gebäude des Areal ein mystisches, geheimnisvolles Eigenleben ein. Weiter geht es nach Phutia. Das kleine Dorf offeriert die größte Anzahl historisch wertvoller hinduistischer bauten in bangladesch und platzt förmlich aus allen Nähten durch die Fülle von Palästen und Tempeln. Verpflegung: FMA
10

10. Tag: Jessore

Wir brechen auf am frühen Morgen und reisen weiter nach Jessore. Unterwegs besuchen wir kleine Märkte und Siedlungen, hervorzuheben ist hier Naldanga, mit seinen bis zu 350 Jahre alten Tempeln in idyllischer Umgebung. Fünf der ehemals sieben Tempel stehen noch und sind den Gottheiten Kali, Lakshmi, Ganesh, Shiva und Vishnu geweiht. Verpflegung: FMA
11

11. Tag: Jessore - Mongla

Am Vormittag geht es weiter Richtung Süden, unser heutiges Etappenziel ist Mongla: das Tor zu den Sundarbans und bedeutender Binnenhafen. Im Verlauf unserer Reise besichtigen wir das kleine Dorf Bhatnagar mit dem hiesigen Tempel-Komplex. Die dem Gotte Shiva geweihten Tempel sind schlicht eine Augenweide. Gegen Abend erreichen wir Mongla. Einschiffung auf unserem kleinen Kreuzfahrtschiff, welches heute Nacht vor Anker liegt. Verpflegung: FMA
12

12. Tag: Sundarbans

Willkommen im Nationalpark Sundarbans, ein Gebiet von 38.000 km², davon 8.500 km² Weltnaturerbe. Die Wasserstraßen sind die einzige Möglichkeit, sich innerhalb der Sunderbans fortzubewegen. Eine fantastische, surreal wirkende Umgebung mit Tausenden sich windenden Flussarmen und einer unermesslichen Flora und Fauna. Am späten Nachmittag erreichen wir die Wildhüter-Station Kotka. Verpflegung: FMA
13

13. Tag: Sundarbans

Heute empfehlen wir früh aufzustehen und das erwachende Leben im wildesten und unbekanntesten Gebiet in ganz Südasien vom Beiboot aus, tief in einem der Seitenarme, zu beobachten. Nach dem Frühstück Wanderung am unberührten Strand der bengalischen Bucht. Am Nachmittag begeben wir uns auf eine Dschungelwanderung und erleben am Ende dieser den Sonnenuntergang. Mit Einbruch der Dunkelheit und rechtzeitig zum Barbecue-Dinner sind wir wieder an Bord. Verpflegung: FMA
14

14. Tag: Sunderbans - Dhaka

Wir kreuzen mit entgegengesetztem Kurs wieder Richtung Mongla, welches wir gegen Mittag erreichen und wo wir nach dem Lunch ausschiffen. Zunächst geht es nach Bagerhat, in dem als "Kalitafabad" bengalische Geschichte geschrieben wurde. Als hervorragendes Beispiel eines architektonischen Ensembles, das eine bedeutende Etappe in der menschlichen Geschichte illustriert, ist Kalifatabad heute Weltkulturerbe. Weiterfahrt nach Barisal und nach einem Spaziergang am Hafen fahren wir mit der Fähre über Nacht zurück nach Dhaka. Verpflegung: FMA
15

15. Tag: Dhaka

In den frühen Morgenstunden legen wir in Dhaka an und schiffen im Sadarghat aus, dem größten und wahrscheinlich chaotischten Flusshafen der Welt. Wir bummeln durch die schon legendäre Hindu Street und streifen durch das undurchdringbare Gewirr aus Gassen rund um den Sadarghat, immer begleitet von einem Meer aus 600.000 bunten, ohrenbetäubend klingenden Rikschas. Verpflegung: FMA
16

16. Tag: Rückreise

Unser Transfer zum Flughafen am frühen Morgen. Rückflug nach Deutschland. Verpflegung: F

Leistungen

Tourleistungen
  • Linienflüge mit TURKISH AIRLINES ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tour Verlauf oder gleichwertig, in den Sundarbans Übernachtung auf dem Schiff
  • Mahlzeiten s. Tour Verlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • durchgehende, englisch spr. Reiseleitung

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 4.990 EUR

EZ: 5.480 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 5-10 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 4.990 EUR

EZ: 5.480 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 5-10 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen