Rumänien klassisch mit Donaudelta

Reisenummer: 603615
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Erlebnis, Abenteuer & Begegnung

Besuchte Länder

Bulgarien | Rumänien

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 2.390 €

Rumänien klassisch mit Donaudelta

Panoramaansicht von Hermannstadt, Siebenbürgen
Pia?a Unirii in Bukarest
Pelikankolonie im Donau-Delta
Holbav im Kreis Brasov in Siebenbürgen
Kloster Voronet in der Bukovina, Rumänien
Donaudelta
Fischerboote im Donaudelta, Rumänien
grasendes Pferd im Donaudelta
Kloster Moldovita, Rumänien
Landschaft im Donaudelta
Pferdeherde im Donaudelta
orthodoxes Kloster Moldovi?a im Kreis Suceava, Rumänien
Fischerboot im Donaudelta
Panoramaansicht von Hermannstadt (Siebenbürgen)
Kormorane im Donaudelta
Orthodoxes Kloster Moldovita
Kirchenburg in Siebenbürgen
Kloster Voronet in Rumänien
Das farbenfrohe Kloster Moldovita
Brasov (Kronstadt) aus der Vogelperspektive
Vogelparadies Donaudelta
Kloster Voronet
Wundervoller Sonnenuntergang mit einem Pelikan im Bild
Blick auf Constanta und das neu restaurierte Casino
Sibiu - Biertan - Sighisoara - Targu Mures - Bistrita - Moldauklöster (Moldovita - Voronet) - Neamt - Bicaz Klamm - Brasov - Poiana Brasov - Sinaia (Peles) - Tulcea - Donaudelta - Constanta - Bukarest

Rumänien hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten als attraktives Studien- und Erlebnisreiseziel etabliert, dank seiner beeindruckenden Landschafts- und Kulturhöhepunkte. Zunächst ist da die malerische Bergwelt der Karpaten, die in einem weiten Bogen durch das Land verläuft und Siebenbürgen, oder Transsilvanien, umschließt. Diese Region, reich an Kulturdenkmälern, wurde ab dem 12. Jahrhundert von deutschen Siedlern geprägt. Städte wie Kronstadt (Brașov) und Hermannstadt (Sibiu) zählen heute zu den Zentren der „Siebenbürger Sachsen“. Moldau und Bukovina im Norden sind mit ihren berühmten Klöstern bedeutende Stätten orthodoxer Kultur. Das Donaudelta im Südosten und die Schwarzmeerküste bieten einzigartige Natur und Kultur, wie die Hafenstadt Constanta. Diese Vielfalt Rumäniens lässt sich auf der Rundreise erleben.

Reiseinfos

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE (U.A. EINREISEBESTIMMUNGEN, IMPFUNGEN UND EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT) S.S. 10

Auf einen Blick

  • zehntägige klassische Erlebnisreise durch Rumänien mit allen Höhepunkten
  • durch Transsilvanien (Siebenbürgen) mit seinen beeindruckenden Kirchenburgen
  • zu den berühmten Moldauklöstern Moldovita und Voronet
  • durch die malerische, wilde Natur der Karpaten
  • Ausflug ins Naturparadies Donaudelta mit Schifffahrt und ans Schwarze Meer
  • einige optionale Besichtigungen auf Wunsch vor Ort buchbar
  • qualifizierte, einheimische, durchgehende Reiseleitung
  • durchgehend gute 4-Sterne-Hotels und 2x zwei Übernachtungen an einem Ort in Sibiu und im Donaudelta tragen zu einem komfortablen Tourablauf bei
  • gute Überblicksreise für Rumänien-Einsteiger
  • Frühbucher-Ermäßigung (2%, FAQ)

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Anreise - Sibiu - Sibiel

Vormittags Linienflug nach Sibiu. Transfer mit der Reiseleitung zum zentral gelegenen Hotel. Nach dem Check-in Fahrt ins nahe gelegene Bauerndorf Sibiel, wo uns ein Willkommens-Abendessen bei einer Bauernfamilie mit typisch rumänischer Sarmale (Krautroulade), Polenta, Wein und Schnaps erwartet. Verpflegung: A
2

2. Tag: Sibiu (Hermannstadt)

Morgens Stadtrundgang in Sibiu (Hermannstadt), Gründung Deutscher Siedler und heute noch Zentrum der "Siebenbürger Sachsen". Wir sehen den Großen und Kleinen Ring, das Bruckenthal Palais, die Lügenbrücke, die orthodoxe und die evang. Kathedrale in der Altstadt, außen Gotik, innen Barock, jetzt Bischofssitz. Nachmittags freie Zeit, die man wunderbar in den vielen Museen, Cafés und attraktiven Geschäften verbringen kann. Verpflegung: FA
3

3. Tag: Biertan - Sighisoara - Targu Mures

Fahrt durch das Kokeltal nach Biertan (Bierthälm). Besichtigung der Kirchenburg, eine der schönsten und besterhaltenen Wehranlagen Siebenbürgens und über drei Jahrhunderte Bischofssitz der evang.-sächsischen Landeskirche. Weiterfahrt nach Sighisoara (Schäßburg), bekannt als das Rothenburg Rumäniens und für die einzige noch bewohnte mittelalterliche Burg Europas. Stadtrundgang mit dem Uhrturm, der spätgotischen Bergkirche und des angeblichen Geburtshauses Draculas. Weiter nach Targu Mures, der Hauptort des "ungarischen Rumäniens". Hier unser Hotel. Verpflegung: FA
4

4. Tag: Bistrita - Bukovina

Zunächst ein Rundgang in Targu Mures (Neumarkt) mit orthodoxer Kathedrale, Rathaus und Kulturpalast mit seinen bunten Dachziegeln. Weiterfahrt und in Bistrita kurzer Halt für einen Bummel durch die Altstadt mit der evangelischen Kirche. Weiter über den Tihuta-Pass und die wilden Ostkarpaten – in dieser Landschaft siedelte Bram Stoker seinen berühmten Dracula-Roman an – mit Fotostopp an einer besonders schönen Stelle, in den nördlichen Teil der Moldau, die Bukovina. Hier unser Hotel bei Voronet. Verpflegung: FA
5

5. Tag: Moldauklöster

Uns erwarten zwei der berühmten Moldau-Klöster. Wir beginnen mit dem Kloster Moldovita, das mit seinen farbenprächtigen Außenwandmalereien begeistert. Anschließend besuchen wir das Kloster Voroneț, dessen außergewöhnliche Fresken ihm den Beinamen ‚Sixtinische Kapelle Rumäniens‘ eingebracht haben. Weiter geht es zum traditionsreichen Kloster Neamț, Heimat einer der ältesten Mönchsgemeinschaften des Landes. Übernachtung in Piatra Neamt. Verpflegung: FA
6

6. Tag: Ostkarpaten - Prejmer - Brasov

Die Route führt uns durch die Ostkarpaten über den wildromantischen Gebirgspass der Bicaz-Klamm mit kurzem Halt am Roten See (Lacu Roșu), dessen Entstehung auf einen Erdrutsch zurückgeht. Anschließend Weiterfahrt durch das Szeklerland, die Heimat ungarischer Siedler, zurück nach Siebenbürgen. Auf dem Weg nach Brasov ein kurzer Stopp in Prejmer (Tartlau), mit einer der best-erhaltenen Kirchenburgen mit vollständiger Wehrmauer, Wohnräumen und Gängen. In Brasov (Kronstadt), einst ein Mittelpunkt der deutschen Minderheit in Rumänien, Stadtrundgang durch die restaurierte Altstadt, ein kleines Juwel: Wir sehen die Schwarze Kirche, den eindrucksvollen gotischen Sakralbau mit der größten mechanischen Orgel des Landes, und schlendern über den Rathausplatz mit dem Alten Rathaus. Abendessen in der Altstadt. Verpflegung: FA
7

7. Tag: Sinaia/Schloss Peles - Tulcea

Abreise nach Sinaia, auch liebevoll als „Perle der Karpaten“ bezeichnet, und Besichtigung von Schloss Peles, das als Sommerresidenz der ehemaligen Königsfamilie Rumäniens diente. Wir sehen auch den Kurpark mit dem Casino, nach Vorbild des Casinos in Monaco errichtet, sowie das kleinere Schloss Pelisor (von außen), das einen interessanten architektonischen Kontrast bildet, denn die gesamte Anlage ist im deutschen Fachwerkstil angelegt. Weiterfahrt in Richtung Osten und durch die Dobrudscha. Abends Ankunft in Tulcea – das „Tor zum Donaudelta“. Unser Hotel direkt an der Donaupromenade gelegen. Verpflegung: FA
8

8. Tag: Im Donaudelta

Heute unternehmen wir eine ganztägige, geruhsame Schifffahrt ins Donaudelta – ein wahres Fisch- und Vogelparadies. Rund150 Fischarten bevölkern Lagunen und Küstengewässer, über 300 Vogelarten nisten in der größten Schilflandschaft der Erde (keine Garantie für Vogelsichtung). Im Labyrinth aus Kanälen und Seen leben zudem etwa 13.000 Menschen auf kleinen Inseln. Am Abend Rückkehr nach Tulcea. Verpflegung: FMA
9

9. Tag: Tulcea - Constanta - Bukarest

Morgens Fahrt nach Constanta, bedeutende Schwarzmeer-Hafenstadt. Bummel über die Promenade mit Besichtigung des wunderbar restaurierten Casinos, ein herausragendes Jugendstilgebäude. Wir sehen auch den Yachthafen und die orthodoxe Kathedrale. Anschließend Weiterreise nach Bukarest, der rumänischen Hauptstadt. Am frühen Abend Abfahrt mit dem Bus in die Altstadt, Stadtrundgang in der schön restaurierten Altstadtkulisse und Abendessen in einem bekannten Restaurant. Im Anschluss bleibt Zeit für einen individuellen Stadtbummel (individuelle Rückkehr ins Hotel) oder Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. Verpflegung: FA
10

10. Tag: Bukarest - Abreise

Morgens Stadtrundfahrt in Bukarest, mit Halt am Parlamentspalast (zweitgrößtes Verwaltungsgebäude der Welt nach dem Pentagon) und am Revolutionsplatz. Besichtigung der Patriarchenkirche, Sitz des orthodoxen Oberhauptes des Landes. Gegen Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hause. Verpflegung: F

Leistungen

Tourleistungen
  • Linienflüge mit LUFTHANSA (ggf. AUSTRIAN AIRLINES via Wien) ab Frankfurt via München/ bis Frankfurt oder ab/bis München nach Sibiu/von Bukarest direkt, inkl. aller Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Hotelliste oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen) inkl. festlichem Abendessen mit Folkloreprogramm, 1x bei einer Bauernfamilie
  • Ausflugs-, Besichtigungs- und Erlebnisprogramm lt. Tourverlauf inkl. Eintrittsgelder
  • ca. 5-6-stündiger Schiffsausflug ins Donaudelta inkl. Mittagessen an Bord
  • Beförderung in klimatisierten Bussen/Minibussen
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung ab Sibiu/bis Bukarest

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.390 EUR

EZ: 2.765 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.390 EUR

EZ: 2.765 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.390 EUR

EZ: 2.765 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-16 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen