Spiti – Lahaul

Reisenummer: 425102
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Erlebnis, Abenteuer & Begegnung

Besuchte Länder

Indien

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 3.390 €

Spiti – Lahaul

Sadhu unterwegs im Tal des Sutlej, Spiti
Der Kunzam-Pass, das Eingangstor von Spiti nach Lahaul
Das Kloster Tabo, Spiti
Shimla
Delhi - Shimla - Sarahan - Sangra Tal - Kalpa - Nako - Tabo - Kaza - Keylong - Manali - Chandigarh - Delhi

Seit gut 20 Jahren ist die faszinierende Gebirgsregion Spiti, heute ein Distrikt des indischen Staates Himachal Pradesh, für Touristen besuchbar. Seitdem gehört ein Reiseprogramm in diese Region auch zum Portfolio von IKARUS TOURS. Die „sensitive“ Nähe von Spiti zu Tibet, zumal die politische Gebietszugehörigkeit in einigen Teilen zwischen Indern und Chinesen umstritten ist, veranlasste Indien lange Zeit dazu, Spiti dem internationalen Tourismus nicht zu öffnen. Anders war dies mit Lahaul, das als Anhängsel von Ladakh und Zanskar bereits Mitte der siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts von internationalen Besuchergruppen bereist werden durfte. Heute zählen Spiti und Lahaul – zusammen mit Ladakh, Bhutan, Sikkim und weiten Teilen Tibets – zu den wirklichen Landschaftsparadiesen, die sich im Verlauf der Gebirgskette des Hoch-Himalayas aneinanderreihen. Doch mehr noch zählen bei einigen Reisefreunden die Substanz an Kulturgeschichte, an Zivilisation, die anthropologischen Attraktionen, die in Spiti-Lahaul einsehbar und erlebbar sind. Hier leben vorherrschend Tibeter – wenn auch nicht alle im strengen ethnologischen und religionswissenschaftlichen Sinne Tibeter sind. Obwohl auch in Spiti inzwischen der technische Fortschritt Einzug gehalten hat, wird das tägliche Leben in den Dörfern auch heute noch vom Buddhismus dominiert, der Lebensstandard ist noch immer recht bescheiden. Spiti ist ein wahres Landschaftswunder, eine Bergwüste von faszinierender Formation. Durch fast völligen Ausfall von Niederschlägen kann sich kaum eine Vegetation auf dem felsigen Boden entwickeln. Spiti ist exakt so, wie man sich eigentlich Tibet, das Hochplateau von Tibet und seine nackten Felswände, vorstellt.

Reiseinfos

Visum

Visum: Für Indien erforderlich. Wir empfehlen das Visum im Online-Verfahren zu beantragen.

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE & EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT S.S. 10, PRIVATREISEN AB 2 PERS. A.A.

Ein offenes Wort

Die Expedition profitiert von einem Höchstmaß an Kameradschaftsgeist, Toleranz und Begeisterungsfähigkeit seitens der Teilnehmer. Sie ist nicht übermäßig anstrengend. Komfortverzicht durch die Übernachtungen in zum Teil einfachen Gasthäusern.

Auf einen Blick

Überland-Expedition durch das unbekannte Spiti, Lahaul und Kuluunterwegs im indischen Himalaya-Staat Himachal Pradesh mit Passhöhen bis zu 4.590mLandschaftswunder und Kulturgeschichte im Grenzgebiet zu Tibeturtümliche buddhistische Klöster und traditionelle Dörfer in Spitiehemalige britische Hillstation Shimladas Dorf Kibber, das höchste im Spiti-Talüber den bekannten Rahtong-PassBesuch des Tabo-Klostersdie Tempel von Gungriunterwegs in angenehm kleiner ReisegruppeFrühbucher-Ermäßigung (2%, s.S.10)

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Anreise

Abflug von Frankfurt mit VISTARA oder AIR INDIA nach Delhi. Verpflegung:
2

2. Tag: Delhi

Nach unserer Ankunft am Morgen Transfer zu unserem Hotel. Nach genügend Zeit zum ausruhen starten wir am Nachmittag mit unserer Besichtigung der indischen Hauptstadt . Wir sehen unter anderem die Altstadt Chandi Chowk mit der Freitagsmoschee Jama Masjid, sowie das Regierungsviertel mit dem India Gate. Verpflegung: F
3

3. Tag: Delhi - Shimla

Wir brechen auf Richtung Shimla (385 km, ca. 7-8 Std.), eine ehemalige britische Sommerresidenz. Verpflegung: FA
4

4. Tag: Shimla

Wir verbringen einen ganzen Tag in Shimla und besuchen zunächst den Jakho Tempel, dem Affengit Hanuman gewidmet. Weiter geht es zur Viceregal Lodge (ehemalige Residenz des britischen Vizekönigs). Im Anschluß beuschen wir die berühmte Mall Road im Zentrum der Stadt mit der Shimla Church. Verpflegung: FA
5

5. Tag: Shimla - Sarahan

Wir verlassen Shimla am frühen Morgen und fahren über Kufri, Narkanda und Rampur nach Sarahan (165 km, ca. 5 Std.). Nach unserer Ankunft besichtigen wir den Bhimakali Tempel unmd bewundern seine seltene Kombination aus Buddhistischer und Hinduistischer Architektur. Verpflegung: FMA
6

6. Tag: Sarahan - Sangla

Wir setzen unsere Reise fort und fahren nach Sangla (95 km, ca, 3 Std.). Begleitet werden wir vom Bergpanorama des Kinner Kailash (6.050 m). Auf unserem Weg besuchen wir das Dorf Kamru mit dem Kamakshi Tempel. Verpflegung: FMA
7

7. Tag: Sangla - Chitkul - Kalpa

Nach unserem Frühstück zunächst Fahrt nach Chitkul, in unmittelbarer Nähe der tibestischen Grenze. Am Nachmittag erreichen wir Kalpa (90 km, ca. 5 Std.), auf einer Höhe von 2.960 m gelegen. Verpflegung: FMA
8

8. Tag: Kalpa - Akba - Nako

Am frühen Morgen unternehmen wir einen Spaziergang zum Sonnenaufgang. Es erwartet uns ein wunderschöner Ausblick auf den Kinner Kailash. Auf dem Weg zu unserem Tagesziel Nako (120km, ca. 4-5 Std.) besuchen wir das Dorf Akba. nach unserer Ankunft in Nako besuchen wir das Kloster und den See. Verpflegung: FMA
9

9. Tag: Nako - Tabo

Heute fahren wir zum Tabo-Kloster (81 km, ca. 3 Std.), das bekannteste Kloster Spitis. Wegen der herrlichen Fresken im Innern wird es auch "Ajanta der Himalayas" genannt. Auf unserem Weg nach Tabo besuchen wir das Dorf Gue. Verpflegung: FMA
10

10. Tag: Tabo - Kaza

Zunächst besuchen wir Dhanker, die traditionelle Hauptstadt des Spiti-Tals. Wir fahren weiter bergauf zum Dorf und Kloster Lalung. Nach unserer Besichtigung fahren wir weiter zum Pin Valley mit Besuch des Kungri - Klosters. Unser heutiges Tagesziel Kaza erreichen wir am späten Nachmittag (110km, ca. 7 - 8 Std.). Verpflegung: FMA
11

11. Tag: Kaza (Kye/Kibber)

Wir besuchen das nahe gelegene Kye mit seiner Gompa des Flammenden Trishul, eine Goldarbeit auf einer Schädelskulptur. Unvergesslich die exponierte Lage des Klosters auf einer Klippe. Auch besuchen wir Kipper, das höchstgelegenste Dorf Spitis (4.400m) und eines der höchstgelegenen Dörder der Welt. Am Nachmittag besuchen wir das Thangyud-Kloster in Comic und das Dorf Langsa. Über Hikkim fahren wir zurück nach Kaza. Verpflegung: FMA
12

12. Tag: Kaza - Kardong - Keylong

Über Losar, dem Kunzum Pass (4551m) und dem Manali-Leh Highway fahren wir nach Keylong (200km, ca. 7-8 Std.) Unsere Tagesetappe unterbrechen wir in Kardong mit Besuch des Klosters und Spaziergang im Dorf. Verpflegung: FMA
13

13. Tag: Keylong - Udeypur - Tirolkinath - Manali

Am morgen unsere Fahrt nach Trilokinath mit Besuch des Tempels, der Gottheit Shiva gewidmet. Der Tempel ist ein wichtiger Pilgerort sowohl für Hindus als auch für Buddhisten. Bevor wir über den Atal Tunnel nach Manali fahren (175 km, ca. 5-6 Std.), besuchen wir den Mirkula Devi Tempel. Verpflegung: FMA
14

14. Tag: Manali

Uns steht ein ganzer Tag in Manali zur Verfügung. Wir besuchen den Hadimba Devi-Tempel, das tibetische Kloster und die heußen Quellen Vashist. Wir schlendern durch die Altstadt von Manali und Besuchen den Basar. Der Rest des Tages steht uns für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Verpflegung: FMA
15

15. Tag: Manali - Rewalsar - Chandigarh

Wir verlassen Manali Richtung Chandigarh (355 km, ca. 7-8 Std.). Unterwegs besuchen wir die Naggar Castland Roerich Art Gallery. Nach unserem Mittagessen entdecken wir den Rewalsar-See. Der See ist sowohl für Hindus, Sikhs und Buddhisten ein heiliger Ort. Verpflegung: FMA
16

16. Tag: Chandigarh - Delhi

Am Vormittag besuchen wir den Rock Garden mit seinen schönen Skulpturen und Statuen aus recycelten Materialien. Ausserdem fahren wir vorbei an einigen der schönsten Gebäuden der Stadt, entworfen vom bekannten Architekten Le Corbusier. Im Anschluss fahren wir zurück nach Delhi (255 km, ca. 5 Std.). Verpflegung: F
17

17. Tag: Rückreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. Verpflegung: F

Leistungen

Tourleistungen <ul><li>Linienflüge mit VISTARA oder AIR INDIA ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren</li><li>innerdeutsche Bahnanreise Rail&amp;Fly (2.Kl.)</li><li>Übernachtungen in Hotels und Gästehäusern entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig</li><li>Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)</li><li>Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder</li><li>ein Reisehandbuch nach Wahl</li><li>durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung ab/bis Delhi</li></ul>

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.390 EUR

EZ: 4.040 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.390 EUR

EZ: 4.040 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-12 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen