Marokko hautnah

Reisenummer: 316113
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Erlebnis, Abenteuer & Begegnung

Besuchte Länder

Marokko

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 2.770 €

Marokko hautnah

Medresse Ben Youssef
Ait Ben-Haddou, UNESCO-Welterbe
Hassan-Turm in Rabat

Orient pur, großartige Landschaften, eine beeindruckende Architektur – all das finden wir in Marokko. Außer den Hauptsehenswürdigkeiten in den Königsstädten Rabat, Fès und Marrakesch werden wir das Rifgebirge, den Mittleren- und den Hohen Atlas bereisen und die imposante Dades-Schlucht kennenlernen. Und während zahlreicher Bergwanderungen werden wir zudem unberührte, grandiose Landschaften bestaunen. Die marokkanische Kultur und Küche lernen wir bei Besuchen in Familien und einem Kochkurs kennen. Wir übernachten in einer Herberge in einem Bergdorf, einer Ökolodge oder kleinen Unterkünften im traditionellen Stil. Auf dieser Reise erleben wir Marokko hautnah.

Reiseinfos

Einleitung_2

Orient pur, großartige Landschaften, eine beeindruckende Architektur - all das finden wir in Marokko. Außer den Hauptsehenswürdigkeiten in den Königsstädten Rabat, Fès und Marrakesch werden wir das Rifgebirge, den Mittleren- und den Hohen Atlas bereisen und die imposante Dades-Schlucht kennenlernen. Und während zahlreicher Bergwanderungen werden wir zudem unberührte, grandiose Landschaften bestaunen. Die marokkanische Kultur und Küche lernen wir bei Besuchen in Familien und einem Kochkurs kennen. Wir übernachten in einer Herberge in einem Bergdorf, einer Ökolodge oder kleinen Unterkünften im traditionellen Stil. Auf dieser Reise erleben wir Marokko hautnah.

Visum

Visum: nicht erforderlich

Impfungen

Text

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE & EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT S.S. 10

Ein offenes Wort

Für die zahlreiche Wanderungen ist eine gute Kondition notwendig. Die Qualität der Unterkünfte In Marokko ist unterschiedlich, teilweise finden die Übernachtungen in Mehrbettzimmern mit gemeinsamen sanitären Anlagen statt. Einzelzimmer sind also nicht überall verfügbar.

Auf einen Blick

Marokko auf besondere Art und Weise entdeckenvom schroffen Rif-Gebirge im Norden über den Mittleren und Hohen Atlas bis zur imposanten Dadès-Schlucht im SüdenCasablanca und Rabat, Chefchaouen mit seiner zauberhaft blauen Altstadt, Fès und Marrakesch, die Oasenstädte Skoura und Ouarzazate und Ait Ben-Haddou (UNESCO-Welterbe)Wanderungen durch grandiose Landschaften des Mittleren- und Hohen Atlas: im Azrou-Nationalpark, "Little California", dem "glücklichen Tal" und Fahrradtour durch Skoura Besuch einer Kooperative, einer Keramikmanufaktur, KochkursMIttagessen bei Familien und Tee bei NomadenÜbernachtung in traditionell eingerichteten Hotels, einer Ökolodge und einer HerbergeFrühbucher-Ermäßigung (2%, s.S.35)

Charakteristika

Bewegung +

Erlebnismerkmale

Begegnung

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Anreise Marrakesch - Casablanca

Flug mit LUFTHANSA/EUROWINGS DISCOVER nach Marrakesch und Transfer nach Casablanca. Verpflegung: A
2

2. Tag: Casablanca - Rabat - Chefchaouen

Wir sehen die Hassan-II-Moschee (nur von außen) und fahren danach zur Hauptstadt Marokkos, Rabat, wo wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anschauen. Dann geht es weiter entlang der fruchtbaren Chaouya-Ebene und durch das schroffe Rif-Gebirge zur wohl schönsten Stadt Nord-Marokkos, dem andalusisch-marokkanischen Chefchaouen mit seiner pittoresken blau getünchten historischen Altstadt. Verpflegung: FMA
3

3. Tag: Chefchaouen

Circa dreistündige, leichte Wanderung zur Spanischen Moschee und zu den Ras el Ma-Quellen, dann eine geführte Altstadt-Tour mit Kasbah, Outa el Hammam-Platz und Souks. Optional Besuch einer Weber-Kooperative. Unser Mittagessen nehmen wir bei einer Familie zu Hause ein. Nachmittags Ausflug zu den Akchour-Fällen, wer möchte läuft etwa eine Stunde zu Fuß zum Wasserfall. Verpflegung: FMA
4

4. Tag: Chefchaouen – Volubilis – Fes

Vom Rif-Gebirge geht es auf landschaftlich reizvoller Strecke in die fruchtbare Saiss-Ebene mit Wäldern, abgelegenen Dörfern und Olivenplantagen. Und weiter zu den malerisch gelegenen Ruinen der ehemals römischen Provinzstadt Volubilis. Nach einem Spaziergang in der heiligen Stadt Moulay Idriss fahren wir nach Fès. Verpflegung: FMA
5

5. Tag: Fès

Von einem Hügel aus genießen wir die wundervolle Aussicht auf die Altstadt von Fès, eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen islamischen Städte der Welt. Dann spazieren wir durch die engen Gassen der Altstadt mit ihren Souks und Gerbereien und sehen die Kairaouine-Moschee, die Medresen und den Nejjarine-Platz mit der Serail-Karawanserei. Außerhalb der Altstadt schauen wir uns den Königspalast und das alte jüdische Viertel Mellah an. Und wir besuchen eine Keramikmanufaktur, in der noch wie vor Jahrhunderten produziert wird. Verpflegung: F
6

6. Tag: Zedernwald- Azrou

Durch den Mittleren Atlas geht es zur kleinen, auf 1.720 m gelegenen Stadt Azrou, von wo wir während einer zweistündigen Wanderung im Azrou-Nationalpark sensationelle Ausblicke auf den Mittleren Atlas genießen. Zum Mittagessen sind wir bei einer Familie eingeladen. Verpflegung: FMA
7

7. Tag: Beni Mellal – Bin El Ouidane

Heute fahren wir nach Beni Mellal, das in einer fruchtbaren Ebene mit vielen Kooperativen liegt und auch „Little California“ genannt wird. Dann geht es zum Bin El Ouidane-See im Mittleren Atlas, wo wir entspannt die herrliche Aussicht auf den See und die Gebirgslandschaft genießen. Verpflegung: FMA
8

8. Tag: Azilal – Bougumez

Auf einer Panoramastraße überqueren wir den Mittleren Atlas bis nach Azilal. Von hier fahren wir wieder hinauf in die Berge, diesmal in den Hohen Atlas. Über eine Serpentinenstraße geht es über den 2250 m hoch gelegenen Tizi n’Oughbar-Pass und einen weiteren Pass ins Bougumez-Tal, das auch „glückliches Tal“ genannt wird. Von hier aus wandern wir circa dreieinhalb Stunden bis zu einem kleinen typischen Dorf. Verpflegung: FMA
9

9. Tag: Bougumez - Tal

Unsere etwa fünfstündige Wanderung führt uns auf einem Pfad zunächst zum Dorf Ait Ouanougdal, dann zum Kamm des Adazen-Berges (2.250 m), von wo wir eine großartige Aussicht über das Tal und die umliegenden Berge haben. Nach einer kurzen Rast laufen wir durch einen Wacholder- und Pinienwald zum Dorf Ibaklioun hinab, wo es Fußabdrücke von Dinosauriern zu entdecken gibt. Wem diese Wanderung zu anstrengend ist, der kann im Dorf Bougmez bleiben oder ins Dorf Tabant laufen. Nachmittags lernen wir bei einem Kochkurs, wie man ein köstliches marokkanisches Mahl zubereitet. Verpflegung: FMA
10

10. Tag: Imi n’Ifri – Skoura

Heute durchqueren wir eine weitere Bergkette, den Hohen Atlas von Nord nach Süd. Über das landschaftlich sehr reizvolle Ait Boulli-Tal und den Tizi n'Outfi-Pass erreichen wir die Naturbrücke von Imi n‘Ifri, wo wir stoppen. Dann geht es entlang des Teassaout-Tals mit seinen schönen Dörfern über den Tizi n'Fedrhate-Pass über die Südausläufer des Hohen Atlas zur Oase Skoura. Verpflegung: FMA
11

11. Tag: El Kelaa Mgouna - Dadès-Schlucht

Wir erkunden die Oase während einer Fahrradtour und erfahren viel über Datteln. Dann geht es über El Kelaa Mgouna ins malerische Rosental zum Dorf Bou Tharar, von wo wir am Südhang des Hohen Atlas entlang Gärten, Feldern und Kasbahs eine schöne, zweieinhalbstündige Wanderung unternehmen. Zur Übernachtung fahren wir nach Dadès. Verpflegung: FMA
12

12. Tag: Djebel Saghro – Dra-Tal

Wir genießen die großartige, ganz andere Landschaft des Djebel Saghro während der Abfahrt zum Dorf Nkob. Unterwegs besuchen wir eine Nomadenfamilie. Nicht weit entfernt liegt das Dra-Tal mit unzähligen Palmenhainen und Gärten, wo wir die Nacht verbringen werden. Verpflegung: FMA
13

13. Tag: Dra-Tal - Aït Ben Haddou - Marrakech

Von der ganz besonderen Landschaft hier im Süden geht es wieder nordwärts. Über den Anti-Atlas nach Ouarzazate, der Hauptstadt des Südens, und weiter zum UNESCO-Weltkulturerbe Ait Ben Haddou, der am besten erhaltenen Kasbah, wo wir für einen Spaziergang anhalten. Dann fahren wir entlang des malerischen Ounila-Tals mit seinen roten Dörfern und alten Kasbahs nach Telouet. Über den Tizi n’Tichka-Pass erreichen wir Marrakesch am späten Nachmittag, pünktlich zum Sonnenuntergang und für einen ersten Spaziergang in die Altstadt mit ihrem berühmten Djemma el Fna-Platz. Verpflegung: FMA
14

14. Tag: Marrakesch

Vormittags geführter Stadtrundgang mit dem Bahia-Palast, der Maison Tiskwine, dem Dar Si Said Museum und einem Bummel durch den Souk. Nachmittags dann die Majorelle-Gärten. Danach Zeit zum Erkunden der Stadt in Eigenregie. Verpflegung: FM
15

15. Tag: Marrakesch - Abflug

Vormittag zur freien Verfügung in Marrakesch. Mittags Transfer zum Flughafen für den Rückflug mit LUFTHANSA/EUROWINGS DISCOVER nach Frankfurt. Verpflegung: F

Leistungen

Tourleistungen <ul><li>Linienflüge mit LUFTHANSA/EUROWINGS DISCOVER oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft ab/bis Frankfurt inklusive Steuern und Gebühren</li><li>innerdeutsche Bahnanreise Rail&amp;Fly (2. Kl.)</li><li>Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig</li><li>Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück M = Mittagessen A = Abendessen)</li><li>durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung ab Casablanca / bis Marrakesch</li><li>Unterstützung enies regionales Sozialprojekts (im Wert von € 50)</li><li>finanzielle Kompensation für CO2-Ausstoß (s.S. 4-8)</li></ul>

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.990 EUR

EZ: 3.430 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.770 EUR

EZ: 3.210 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.850 EUR

EZ: 3.290 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.990 EUR

EZ: 3.430 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-12 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen