Kulturschätze Äthiopiens

Reisenummer: 213308
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Erlebnis, Abenteuer & Begegnung

Besuchte Länder

Äthiopien

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 2.790 €

Kulturschätze Äthiopiens

Priester in Lalibela
Wandmalereien, Kirche in Lalibela
Kreuzförmige Felsenkirche Beta Gyorgis
Addis Abeba - Axum - Semien Mountains-Nationalpark - Gondar - Bahar Dar - Lalibela

Äthiopien ist anders. Äthiopiens Geschichte beginnt vor mehr als 2500 Jahren. Seitdem ist das abessinische Hochland besiedelt. Die Staatsgründung geht der Überlieferung nach auf die legendäre Königin von Saba zurück. Hier im Hochland entstand im 4. Jahrhundert eines der ersten christlichen Weltreiche der Spätantike, das Reich der Aksumiten, welches sich vom Jemen bis in den Nordsudan ausdehnte. Äthiopien zählt mit Armenien und Georgien somit zu den ältesten christlich geprägten Ländern der Erde mit einem reichen unverfälschten kulturellen Erbe. Die Architektur und Kunst des Landes sind durch die äthiopisch-orthodoxe Tradition geprägt. Architektonische Meisterwerke stellen die zahlreichen Felsenkirchen dar. Ebenso die für Afrika untypischen Ikonen-Malereien. Das Jahrtausende alte traditionelle Schmuck-Kunsthandwerk erinnert hingegen an Arabien. Auch die traditionelle äthiopische Musik hat wenig mit der Musik anderer afrikanischer Länder gemein. Äthiopien hat einen eigenen Kalender mit 13 Monaten und gilt als Ursprungsland des Kaffees. Es ist eines der höchst gelegenen Länder Afrikas. Mehr als die Hälfte des Landes liegt höher als 1.200 m, die Metropole Addis Abeba auf mehr als 2.200 m Höhe. Einzigartig ist die landschaftliche Vielfalt auf dem Dach Afrikas, das durch den Afrikanischen Grabenbruch geprägt ist. Imposante Berge mit grandiosen Ausblicken, hügelige Mittelgebirge, Seen, Flüsse begeistern und das Klima hier ist angenehm. Unsere Reise auf der historischen Route im christlich geprägten Hochland wird alle begeistern, die sich für die einzigartige Kultur, Archäologie und Religion Äthiopiens interessieren. <br/><br/>

Reiseinfos

Visum

Visum: in Eigenregie

Impfungen

Impfungen: Malaria-Prophylaxe empfohlen

Leistungen Zusatz

Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Veranstaltern durch, s. S 10.

Tour Information 2

Wir versuchen, religiöse Feste (Kidane-Meheret, Hossana, Hidar Zion) zu inkludieren. Dadurch kann es eventuell zu Termin- und Programmänderungen kommen. Die aktuellen Termine finden Sie auf www.ikarus.com. Geänderte Stornobedingungen: bei Rücktritt bis 22 Tage vor Abreise 20%; 21-15 Tage 45%; 14-7 Tage 75 %; ab 6 Tage vorher 95% des Reisepreises.

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE (U.A. EINREISEBESTIMMUNGEN, IMPFUNGEN UND EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT) S.S. 10, PRIVATREISEN AB 2 PERS. A.A.

Ein offenes Wort

Äthiopien ist kein Ziel für eine bis in letzte Nuancen hin planbare Rundreise. Mit Wasser- und Stromunterbrechungen muss gerechnet werden, uns erwarten keine Luxusherbergen. Falls der Besuch von Axum nicht möglich sein sollte, wird der Aufenthalt in Lalibela verlängert.

Auf einen Blick

Rundreise entlang der historischen Route im Hochland Äthiopiens auf den Spuren eines der ältesten christlichen Weltreichemit Monumenten aus axumitischer und frühchristlicher Zeitder imposanten einstigen Kaiserstadt Gondar (UNESCO Weltkulturerbe) den architektonisch einzigartigen Felsenkirchen Lalibelas (UNESCO Weltkulturerbe) und dem beeindruckenden Stelenpark in Axum (UNESCO Weltkulturerbe)spektakulär, die Landschaft des Semien Mountains-Nationalpark (UNESCO Welterbe) undbeeindruckend die Wasserfälle des Blauen Nil mit kompetenter Begleitung durch einen örtlichen, deutsch spr. Reiseleitereinzigartig und bewegend, die Spiritualität traditioneller äthiopisch-orthoxer Feste

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Anreise Addis Abeba

Abends Flug mit ETHIOPIAN AIRLINES von Frankfurt nach Addis Abeba. Verpflegung:
2

2. Tag: Addis Abeba

Morgens Ankunft und Transfer zum Hotel. Nachmittags Stadtrundfahrt mit Besuch des Nationalmuseums. Dann Fahrt auf den Entonto-Berg, von wo man einen schönen Blick auf die Stadt hat. Verpflegung: M
3

3. Tag: Axum

Flug in die über 3.000 Jahre alte Stadt Axum, dem Ursprungsort der äthiopischen Geschichte und Kultur und einstige Hauptstadt eines der mächtigsten Reiche seiner Zeit. König Ezana führte hier bereits im 4. Jh. - noch vor den westeuropäischen Staaten - das Christentum als Staatsreligion ein. In der Marienkirche, so die Überlieferung, wird die heilige Bundeslade mit den original Gesetzestafeln von Moses aufbewahrt. Besichtigung historisch interessanter Bauten wie dem Stelenpark mit seinen über 30 m hohen monolitischen Grabstelen, daneben Ruinen mehrerer Paläste und das "Bad der Königin von Saba". Verpflegung: FMA
4

4. Tag: Simien-Nationalpark - Debark

Ganztägige Überlandfahrt (260 km). Zunächst fahren wir auf ein Hochplateau, dann geht es hinunter in die Schlucht des Tekezze-Flusses mit Baobab- und Weihrauchbäumen. Von hier führt uns eine Piste auf Serpentinen in die Ortschaft Debark (2800 m). Jetzt befinden wir uns bereits im Südzipfel des Simien Mountains-Nationalparks mit seiner außergewöhnlichen Berglandschaft und karger afro-alpiner Vegetation. Verpflegung: FMA
5

5. Tag: Simien-Nationalpark - Gondar

Vormittags Pistenfahrt zum schönsten Aussichtspunkt des Parks bei Chenek mit grandiosem Panoramablick auf tiefe Täler umringt von malerischen Bergketten. Mit etwas Glück zeigen sich endemische Djelada-Bergpaviane und Ibex-Steinböcke (120 km). Nachmittags zurück in Debark und Fahrt auf einer asphaltierten Straße nach Gondar (100 km). Verpflegung: FMA
6

6. Tag: Gondar

Die von König Fasilidas im Jahr 1632 gegründete Kaiserstadt Gondar (2.100 m) war nicht nur Hauptstadt, sondern auch Zentrum der äthiopischen Kunst, Literatur und Wissenschaft. Die Hauptattraktion ist das Palastareal Gemb, eine mächtige befestigte Schlossanlage mit zahlreichen Gebäuden aus dem 17. bis 19. Jhd. Eine weitere Attraktion ist die Debre-Berehan-Selassie-Kirche mit einzigartigen Wand- und Deckenmalereien. Daneben werden wir den Witwensitz Kusquam der Königin Mentewab sehen und das "Bad des Fasilides", wo während des Timkat-Festes - das bedeutendste Fest der koptischen Christen - jedes Jahr im Januar auch heute noch Menschen getauft werden. Verpflegung: FMA
7

7. Tag: Bahar Dar

Circa vierstündige Fahrt auf asphaltierter Straße vorbei an Weideland, Äckern und Hügeln mit unzähligen Bauernhöfen nach Bahar Dar (ca. 185 km). Die schöne, palmenumsäumte Stadt liegt am südlichen Rand des Tana-Sees. Nachmittags Bootsfahrt zu einer Insel im Tana-See und Besichtigung eines Klosters. Die Innenwände der Kirche sind mit herrlichen Wandmalereien dekoriert und in den Schatzkammern werden kostbare Ikonen, Bibeln, Kaiserkronen und Prozessionskreuze aus dem Mittelalter aufbewahrt. Verpflegung: FMA
8

8. Tag: Tis Issat - Wasserfälle - Bahar Dar

Fahrt zum Ausgangspunkt unserer etwas anstrengenden vierzigminütigen Wanderung zu den "Tis Issat"-Fällen des Blauen Nil. Dieser entspringt oberhalb des Tana-Sees, triftt in Khartoum/Sudan auf den Weißen Nil, woraus der Nil entsteht, der in Ägypten ins Mittelmeer mündet. Besonders sehenswert sind die Wasserfälle außerhalb der Trockenzeit. Nachmittags zurück in Bahar Dar kurze Stadtrundfahrt und Abstecher zur ehemaligen Residenz von Kaiser Haile Selassie, die wir von außen anschauen. Von der Anhöhe aus herrlicher Panoramablick auf den Nil und den Tana-See. ( 70 km). Verpflegung: FMA
9

9. Tag: Neakuto Leab - Lalibela

Abwechslungsreiche Fahrt auf zumeist Asphaltstraße über Debre Tabor und Gashena nach Lalibela (300 km). Wir sehen die für die Gegend typischen massiven Tafelberge des Hochlandes von Abessynien, tiefe Schluchten, Hochebenen, trockene Täler und fruchtbares Hochland, wo das Getreide "Teff" angebaut wird. Kurz vor Lalibela Stopp bei der Kirche Neakuto Leab, die im 13. Jhd. in einer Grotte errichtet wurde. Verpflegung: FMA
10

10. Tag: Lalibela

Ein ganzer Tag im afrikanischen "Jerusalem". Inmitten von islamischen Reichen entstanden hier im 12./13. Jhd. auf 2600 m Höhe eine Vielzahl architektonischer Wunderwerke: aus Felsen herausgemeiselte, teilweise sogar monolitische Kirchen. Besichtigung der sog. "ersten" Gruppe von 11 Kirchen: der Bete Medhanialem (Welterlöser-Kirche), Bete Meskel (Kreuzkirche), Bete Mariam (Marienkirche), Bete Denegal (Kirche der Jungfräulichkeit) und die Doppelkirche Bete Sina (Kirche der Wüste Sinai), die nur für Männer zugängliche Bete Gologotha (Kirche des Berges Golgotha) mit der Selassie-Kapelle (Dreifaltigkeitskapelle). Nachmittags Besichtigung der "zweiten" Kirchengruppe: die Doppelkirche Bete Gabreel und Bete Raphael, Bete Marquioreos, Bete Emanuel und Abba Libanos (Kirche des Heiligen Libanos). Prunkstück aller Bauten ist die etwas abseits gelegene Georgs-Kirche (Bete Ghiorghis) in Form eines Kreuzes. Verpflegung: FMA
11

11. Tag: Addis Abeba - Rückflug

Flug nach Addis Abeba. Nachmittags Besuch des Ethnologischen Museums und Zeit für Einkäufe. Uns stehen Tageszimmer zur Verfügung. Spätabends Transfer zum Flughafen für den Flug mit ETHIOPIAN AIRLINES nach Frankfurt. Verpflegung: FA
12

12. Tag: Ankunft

Ankunft frühmorgens. Verpflegung:

Leistungen

Tourleistungen <ul><li>Linienflüge mit ETHIOPIAN AIRLINES oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren</li><li>inneräthiopische Flüge einschl. Flughafensteuern</li><li>innerdeutsche Bahnanreise Rail&amp;Fly (2.Kl.)</li><li>Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf</li><li>Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)</li><li>Transfers, Besichtigungs- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder </li><li>durchgehende örtl. deutsch spr. Reiseleitung</li></ul>

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.790 EUR

EZ: 3.080 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.890 EUR

EZ: 3.180 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.060 EUR

EZ: 3.550 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.990 EUR

EZ: 3.280 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-16 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen