Komfort-Wandern im Stubaital

Reisenummer: 306702
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Sportlich & Aktiv

Besuchte Länder

Österreich

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 1.195 €

Komfort-Wandern im Stubaital

Keine Bilder gefunden
Neustift - Basslerjoch - Grabagrubennieder - Peiljoch - Simmingjöchl - Gschnitztal – Pinnistal - Neustift

Auf unserer einwöchigen Rundwandertour auf dem Stubaier Höhenweg tauchen wir ein in eine majestätische Bergwelt, die geprägt ist von unberührten Gipfeln und Seitentälern, mächtigen Gletschern und einsamen Gebirgsseen. In den Stubaier Alpen offenbart sich uns eine faszinierende Natur- und Bergkulisse. Wir wandern bei dieser von einem staatlich geprüften Bergführer geleiteten Trekkingreise von Hütte zu Hütte durch hochalpines Gelände. Hoch über dem bewohnten Tal steht uns ein unvergessliches und nachhaltiges Abenteuer in der faszinierenden Bergwelt Tirols bevor. Die vielfältigen und facettenreichen Alpenlandschaften machen unsere Übernachtungen zu einem Erlebnis der besonderen Art, wie wir es wahrscheinlich schon lange nicht mehr hatten, denn wir übernachten in ausgewählten, urigen Berghütten, meist in Mehrbettzimmern oder im Bettenlager mit Gemeinschaftswaschräumen. Die Wanderetappen sind dagegen recht komfortabel, denn das Hauptgepäck wird separat transportiert und wir tragen tagsüber nur einen recht leichten Tagesrucksack.Eine sehr gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind für die Wandertour erforderlich, das Gelände ist zeitweise weglos und ausgesetzt.

Reiseinfos

Tour Information 1

Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Reiseveranstaltern durch. Es gelten geänderte Stornobedingungen. Es gilt die 2G-Regel.

Auf einen Blick

Einwöchige Wander-Reise auf dem Stubaier Höhenweg bei höherem Schwierigkeitsgraddie Stubaier Bergwelt von Hütte zu Hütte erwandern in einer kleinen WandergruppeÜbernachtungen in gemütlichen Hütten in Mehrbettzimmern auf über 2.000 m HöheWanderetappen mit leichtem Tagesrucksack, da ein Gepäckservice das Hauptgepäck von Hütte zu Hütte transportiertein erfahrener, lizenzierter Bergführer führt uns durch dieses Wanderparadiesabends gemeinsames Abendessen im der Wandergruppe

Charakteristika

Bewegung +

Erlebnismerkmale

Bewegung

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Neustift - Franz-Senn-Hütte

Anreise in Eigenregie nach Neustift im schönen Stubaital. Je nach Anreiseentfernung empfiehlt sich die Anreise am Vortag mit einer Vorübernachtung. Um 14 Uhr Begrüßung durch unseren Bergführer im Hotel Almhof Danler in Milders. Nach dieser Begrüßungsrunde erfolgt der gemeinsame Transfer nach Oberiss. Anschließend Gepäcktransport mit Seilbahn und Aufstieg zur Franz-Senn-Hütte.Aufstieg: 400 Hm; Gehzeit: ca. 1,5 Std., Distanz: ca. 3 Km Verpflegung: A
2

2. Tag: Über Bäche und durch Hochtäler

Nach dem Frühstück beginnt unsere Stubaital-Umrundung, mit der kürzesten und leichtesten Teilstrecke des Stubaier Höhenweges. Wir steigen auf über Kuhgschwetz und Schrimmennieder zum Basslerjoch und genießen herrliche Blicke auf den Stubaier Hauptkamm.Aufstieg: 600 Hm, Abstieg: 460 Hm; Gehzeit: ca. 4 Std., Distanz: ca.7 Km Verpflegung: FA
3

3. Tag: Steil hinab zur Dresdner Hütte

Heute erwartet uns eine lange Wanderetappe. Zunächst gelangen wir zum idyllisch gelegenen Falbesoner-See, dann wandern wir steil hinauf über den nordseitigen Anstieg zum höchsten Punkt des Stubaier Höhenwegs, dem Grabagrubennieder (2.880 m). Eindrucksvoll zieht sich der Pfad weiter unter der Zunge des Grabawandferners entlang, vorbei an den Flanken von Ruderhof-, Schwarzenberg- und Mutterberger Seespitze. Es erfolgt dann noch ein kurzer Gegenanstieg durch die Wilde Grube, bevor wir die Dresdner Hütte erreichen.Aufstieg: 900 Hm, Abstieg: 880 Hm; Gehzeit: ca. 7 Std., Distanz: ca. 12 Km Verpflegung: FA
4

4. Tag: Im Angesicht der höchsten Gletscher

Heute erwartet uns ein weiterer Höhepunkt unserer Wandertour, denn so nahe kommen wir einem Gletscherbruch nur an diesem Tag! Zunächst ein recht steiler Aufstieg zum Peiljoch, hier liegt der Sulzenauferner zum Greifen nah – was für eine atemberaubende Aussicht! Auch der höchste Berg des Stubaitals, das Zuckerhütl (3.507 m), ragt stolz dem Himmel entgegen. Von der Sulzenauhütte zur Nürnberger Hütte erwarten uns immer wieder wunderbare Ausblicke auf die umliegenden Gipfel. Nach einem langen Tag erreichen wir die Nürnberger Hütte.Aufstieg: 920 Hm, Abstieg: 940 Hm; Gehzeit: ca. 6 Std., Distanz: 13 Km Verpflegung: FA
5

5. Tag: Das Paradies und die Bremer Hütte

Der heutige Tag bringt etwas weniger Anstrengung mit sich! Wir bemerken den starken Einfluss der Gletscher auf die Landschaft, ausgedehnte Gletscherschliffplatten ermöglichen anfangs zunächst eine sanfte und flache Wanderung, bevor der Weg steil abfällt und das Paradies erreicht. Nochmals wird es jedoch anstrengend, bevor wir nach dem Simmingjöchl die Bremer Hütte erreichen.Aufstieg: 460 Hm, Abstieg: 340 Hm, Gehzeit: ca. 4 Std., Distanz: ca. 8 Km Verpflegung: FA
6

6. Tag: Vorbei am Habicht und zum Lautersee

Unsere letzte Etappe bringt uns fast zum Ziel der Reise. Heute wandern wir entlang des gewaltigen Habichtmassivs. Bei guter Witterung führt der Weg über den Lautersee, ansonsten ein Stück entlang des idyllischen Gschnitztals. Übernachtung in der Innsbrucker Hütte.Aufstieg: 1.100 Hm, Abstieg: 1.140 Hm; Gehzeit: ca. 7,5 Std., Distanz: 11 Km Verpflegung: FA
7

7. Tag: Durch das Pinnistal - Abstieg nach Neustift - individuelle Heimreise

Von der Innsbrucker Hütte wandern wir durch das idyllische Pinnistal zurück Richtung Neustift, wo wir gegen 11:30 Uhr ankommen. Hier endet unsere Reise leider bereits wieder mit der Verabschiedung und wir treten individuell unsere Heimreise an.Abstieg: 800 Hm; Gehzeit: ca. 3,5 Std., Distanz: 7 Km Verpflegung: F

Leistungen

Tourleistungen <ul><li>6 Übernachtungen in ausgewählten Berghütten (Mehrbettzimmer/Lager mit Etagendusche /-WC)</li><li>Mahlzeiten lt. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)</li><li>geführte Wanderreise ab/bis Neustift im Stubaital und Transfers lt. Tourverlauf</li><li>örtlich, deutsch spr. Bergwanderführer</li><li>Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft</li><li>CO2-Kompensation</li></ul>

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 1.195 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-10 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 1.195 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-10 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 1.195 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-10 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen