Komfort-Expedition Namibia – Botswana

Reisenummer: 015518
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Erlebnis, Abenteuer & Begegnung

Besuchte Länder

Botsuana | Namibia | Simbabwe

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 2.750 €

Komfort-Expedition Namibia – Botswana

Die Weite Namibias in der Namib Wüste
Großer Andrang am Wasserloch
Zebras am Flussufer
Swakopmund - Spitzkoppe - Brandberg - Etosha-Nationalpark - Windhoek - Maun - Okavango-Delta - Nata - Chobe-Nationalpark - Victoria-Wasserfälle

Die Länder im südlichen Afrika warten mit besonderen, malerisch schönen Landschaftspanoramen auf. Vor allem Namibia begeistert seine Besucher mit großartigen, sehr unterschiedlichen Landschaften. Beide Länder, Namibia als auch Botswana, können zudem eine atemberaubende Fauna und Flora aufweisen und die Tierbeobachtungen hier sind sehr bewegende Erlebnisse. Hinzu kommt die Ursprünglichkeit und Zivilisationsferne einiger Regionen sowie die kulturelle Urtümlichkeit einiger Stammesvölker. All dieses – und noch viel mehr – vereint durch den Schlafkomfort und etwas Exotik, machen aus dieser Expeditionsreise etwas ganz Besonderes. Warum eine Komfort-Expedition? Weil wir in rustikalen, aber bequemen, ungefähr ***-Lodges/Camps und Gästehäusern mit priv. DU/WC übernachten und dennoch expeditionsartig in einem umgebauten Fahrzeug unterwegs sind. Gepäckeinschränkung! Wir reisen mit max. einer weichen Reisetasche. Wir werden vom mitreisenden Koch verwöhnt und helfen ihm beim Aufräumen. Die meisten Mahlzeiten bereitet er in der Fahrzeugküche zu, unterwegs haben wir zur Mittagszeit kurze Picknickstopps, mal im Busch, mal auf Raststätten, wo uns dann ein schnellgemachter Snack oder Sandwiches serviert werden. Abends wird am Lagerfeuer bzw. in den Gemeinschaftsküchen „gebrutzelt“. Unsere Erwartungen an das Expeditionsessen sollten realistisch sein. Wir stellen uns auf längere Fahrtage, in Namibia zumeist unterwegs auf Schotterstraßen, ein. Dem internationalen Teilnehmerkreis begegnen wir mit Toleranz und unterstützen den Reiseleiter mit Kompromissbereitschaft und Humor.

Reiseinfos

Visum

Visum: Zimbabwe USD 50,- p.P., bei Einreise in bar zu bezahlen

Impfungen

Impfungen: Malaria-Prophylaxe empfohlen

Tour Information 1

Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Reiseveranstaltern durch (s.S. 10).

Tour Information 2

GARANTIERTE DURCHFÜHRUNG:Termine -02, -05, -08, -11, -17

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE & EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT S.S. 10, PRIVATREISEN AB 2 PERS. A.A.

Auf einen Blick

Eine komfortable Überlandtour von Namibia nach Botswana mit internationalem Teilnehmerkreisgroßartige landschaftliche DiversitätTierbeobachtungen in drei landschaftlich sehr unterschiedlichen Schutzgebieten, dem eher trockenen Etosha-Nationalpark, dem Okavango-Delta und dem Chobe-NationalparkSehenswürdigkeiten der Superlative wie das größte Binnendelta der Erde und die gigantischen Victoria-Wasserfällekulturelle Begegnungen mit Urvölkern wie den Sanbequemes, großes Überlandfahrzeug mit großen Panoramafenstern, Kühlschrank und Akku-Ladestationein mitreisender Koch ist zuständig für leckere Buschküche

Charakteristika

Abenteuer +

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Swakopmund

Fahrt ab Windhoek mit dem Überlandbus in Richtung Atlantikküste nach Swakopmund (ca. 450 km). Zwei Nächte in einem Gästehaus. Verpflegung:
2

2. Tag: Swakopmund

Freier Tag. Swakopmund kann problemlos zu Fuß erkundet werden. Sehr empfehlenswert und für viele Besucher ein Muss: eine Ozeansafari, bei der die Boote häufig von Delfinen, Robben und Meeresvögeln begleitet werden. Verpflegung: F
3

3. Tag: Spitzkoppe

Fahrt landeinwärts zur Spitzkoppe, ein Berg aus riesigen Granitsteinen und Geröllfelsen, landschaftlich attraktiv. Kleine Wanderung. Dann Fahrt in Richtung Uis zum beeindruckenden Brandberg-Massiv (ca. 260 km). Verpflegung: FMA
4

4. Tag: Brandberg-Massiv - Kamanjab

Im Brandberg-Massiv, die höchste Erhebung ist der Königstein, stellen Tausende von Felsmalerein Krieger oder Jäger dar und die Abbildungen von Tieren weisen auf den einstigen Wildreichtum der damaligen Zeit. Wir wandern zur "white lady", die wohl bekannteste der Felsmalereien. Dann Fahrt nach Kamanjab (ca. 250 km), wo wir auf einer Gästefarm übernachten. Verpflegung: FMA
5

5. Tag: Etosha-Nationalpark

Frühmorgens Abfahrt in eines der tierreichsten und größten Wildreservate überhaupt, den Etosha-Nationalpark (ca. 250 km). Im Reservat einige natürliche Wasserstellen sowie künstliche Wasserlöcher (hier gibt es keine Flüsse), Treffpunkt vieler verschiedener Wildarten. Nachmittags eine ausgedehnte Pirschfahrt im ideal hochgelegten Expeditionsfahrzeug. Abends Wildbeobachtung am beleuchteten Wasserloch. Zwei Nächte im Park. Verpflegung: FMA
6

6. Tag: Etosha-Nationalpark

Tagsüber mehrstündige Pirschfahrten im Park und abends - vielleicht mit einem erfrischenden namibischen Glas "Gerstensaft" - weitere Beobachtungen am Wasserloch. Verpflegung: FMA
7

7. Tag: Windhoek

Fahrt nach Windhoek (ca. 450 km). Bei Okahandja Halt am großen Kavango-Holzschnitzermarkt mit riesiger Auswahl an fantastischen Holzschnitzereien. In Windhoek ein kurzer Stadtrundgang. Dann fahren wir zu unserer Unterkunft, eine Game Lodge etwas außerhalb der Hauptstadt. Verpflegung: F
8

8. Tag: Ghanzi

Fahrt auf guter Teerstraße in östlicher Richtung über die Grenze nach Botswana (ca. 500 km), nach Ghanzi. Abends führt eine Buschman-Gemeinde traditionelle Tänze, die zumeist ein Märchen, eine Sage oder eine Erzählung darstellen, vor. Verpflegung: FMA
9

9. Tag: Okavango-Delta

Abfahrt nach Maun (ca. 350 km), dem Tor zum Okavango-Delta. Nachmittags Charterflug in das atemberaubend schöne Delta. Für zwei Nächte schlafen wir in einem Zeltcamp (nicht eingezäunt) inmitten der Wildnis, die großen und gemütlich eingerichteten Zelte mit priv. DU/WC stehen zumeist auf erhöhten Holzdecks mit Blick in die Natur. Eventuell spätnachmittags der erste Ausflug, je nach Wasserstand per Boot, per Mokoro oder als erste Fußpirsch, immer in Begleitung der lokalen englischspr. Delta-Guides. Verpflegung: FA
10

10. Tag: Okavango-Delta

Ausflüge am Vor- und Nachmittag. Wir erkunden die Wasserkanäle, meist von Flusspferden ausgetretene, überflutete Pfade und lilienbedeckte Lagunen, das zu Hause von Flusspferdherden. Abends am knisternden Lagerfeuer - unter Millionen von funkelnden Sternen - bringt uns der "Wildnis-Chor" ein Ständchen. Verpflegung: FMA
11

11. Tag: Nata

Charterflug nach Maun. Der Blick von oben zeigt eine gigantische Fläche von etwa 15.000 km²; wir sehen, wie das Wasser des Okavango-Flusses die Kalahari-Wüste "bewässert". Anschl. Treffen mit unseren Mitreisenden, dann fahren wir nach Nata (ca. 300 km) nahe der Makgadikgadi-Salzpfannengebiete, eine völlig unterschiedliche Landschaftsszenerie gegenüber dem wasserreichen Okavango-Delta. Ausflug im offenen Fahrzeug. Im Grasland, auf der Oberfläche der Salzpfannen und im Nata Fluss-Delta bilden sich - saisonabhängig - große Brutkolonien. In diesem Vogelschutzgebiet zählt man bis zu 165 verschiedene Arten. Verpflegung: FMA
12

12. Tag: Chobe-Nationalpark

Frühe Abfahrt zur Grenzstadt Kasane (ca. 320 km) am Chobe-Nationalpark, das Elefanten-Paradies schlechthin. Nach Ankunft steigen wir in offene Safarifahrzeuge um, machen eine erste Pirschfahrt durch dieses Schutzgebiet. Nachmittags eine Bootsfahrt die Uferbänke des Chobe entlang, wo - fast garantiert - große Elefanten- und Nilpferdherden gesichtet werden und gerne große Krokodile zum Faulenzen in der Sonne liegen. Verpflegung: FA
13

13. Tag: Victoria Falls

Fahrt (ca. 100 km) über die Grenze nach Zimbabwe. Optionaler Rundgang am Rande der imposanten Wasserfälle (ca. USD 30 p.P. Eintritt), die je nach Saison und, wenn große Wassermassen hinabstürzen, fast blickdicht verhüllt sind. Spektakulär ist dann der Blick aus einem die Wasserfälle überfliegenden Helikopter (optional). Verpflegung: F
14

14. Tag: Tourende

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Tourende. Verpflegung: F

Leistungen

Tourleistungen <ul><li>Übernachtungen in Gästehäusern, Lodges/Camps lt. Tourverlauf</li><li>Mahlzeiten: expeditionsartige Verpflegung lt. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)</li><li>Transfers, Besichtigungs- und Erlebnisprogramm </li><li>ein Reisehandbuch nach Wahl</li><li>durchgehende Expeditionsleitung örtl. englisch spr. und deutsch spr. Übersetzer</li></ul>

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.750 EUR

EZ: 3.585 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-20 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.750 EUR

EZ: 3.585 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-20 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.750 EUR

EZ: 3.585 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-20 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.750 EUR

EZ: 3.585 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-20 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.750 EUR

EZ: 3.585 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-20 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.750 EUR

EZ: 3.585 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-20 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.750 EUR

EZ: 3.585 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-20 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.750 EUR

EZ: 3.585 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-20 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.750 EUR

EZ: 3.585 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-20 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.750 EUR

EZ: 3.585 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-20 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.750 EUR

EZ: 3.585 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-20 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.750 EUR

EZ: 3.585 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-20 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.750 EUR

EZ: 3.585 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-20 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.750 EUR

EZ: 3.585 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-20 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.750 EUR

EZ: 3.585 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-20 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.750 EUR

EZ: 3.585 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-20 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.750 EUR

EZ: 3.585 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-20 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen