Island mit dem Mietwagen entdecken – Gemütliche Rundreise 15 Tage

Reisenummer: I509208
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Besuchte Länder

Island

Reisetyp

Individualreise

Preis

ab 3.250 €

Island mit dem Mietwagen entdecken – Gemütliche Rundreise 15 Tage

Kleine Kirche umgeben von blühenden Lupinenblumen im Dorf Vik, Island
Kirkjufell Bergwelt und Wasserfall im isländischen Sommer
Seljalandsfoss Wasserfall
Stokkur Geysir, Island
Reykjavik - Borgarfjord - Snaefellsnes - Skagafjord - See Myvatn - Egilstadir - Borgafjördur Eystri - Ostfjorde - Höfn - Jökulsarlon - Skaftafell - Vik - Thjorsadalur - Laugarvatn - Goldene Kreis - Nationalpark Thingvellir - Reykjavik

Island – das Land aus Feuer und Eis entstand vor weniger als 20 Millionen Jahren und befindet sich heute noch in einem stetigen Entstehungsprozess. Aufgrund der Lage am Mittelatlantischen Rücken zählt es zu den Orten mit den weltweit höchsten geologischen Aktivitäten, die im Zusammenspiel der Elemente Wasser, Feuer, Eis und Erde für die beeindruckende, isländische Landschaft verantwortlich ist. Eine sandige Küstenlinie, karge Hochlandebenen, Fjorde, aktive Vulkane, Gletscherzungen, Lavafelder, kochende Thermalquellen, zahllose Wasserfälle in allen Formen und Lagunen sind nur einige der vielfältigen Landschaftsformen, die Island zu bieten hat. Zu den interessanten Naturschauplätzen gehören u.a. das vulkanische Gebiet am Myvatn-See – die Perle der Natur und einem auf Weltniveau einmaligen Vogelleben, die großen Wasserfälle Dettifoss und Gullfoss, die Springquelle Strokkur, die spektakulärste Gletscherlagune Jökulsárlón, der Torfelsen Dyrhólaey, der eindrucksvolle Vatnajökull und Europas ergiebigste Thermalquelle Deildartunguhver. Der wohl historischste Ort Islands ist Thingvellir, Gründungsort des ersten demokratischen Parlaments und heute UNESCO-Weltkulturerbe. In den vielen Fischerdörfern erlebt man, wie das Leben im Zeichen der Naturverbundenheit geführt und gepflegt wird. Doch auch die pulsierende Hauptstadt Reykjavik mit der bekannten Hallgrímskirche und der berühmten Blauen Lagune ist unbedingt einen Besuch wert. Ein unvergessliches Erlebnis auf der nördlichsten Vulkaninsel der Welt, die mit atemberaubenden Naturschönheiten, grandiosen Panoramen, malerischen Ortschaften und imposanten aktiven Vulkanen einen einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Reiseinfos

Tour Information 1

Bitte beachten Sie, dass es sich hier um "AB-PREISE" handelt. Der Reisetermin ist innerhalb der jeweiligen Saisonzeit frei wählbar, vorbehaltlich Verfügbarkeit von Unterkünften, der noch buchbaren Flugplätze und Serviceleistungen. Der Anreisetag ist ausschlaggebend für den Saisonpreis, das gilt auch für Saisonüberschneidungen.

Tour Information 2

Preise basieren auf 2 Personen im Doppelzimmer // weitere Mietwagenkategorien auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich // Direktflüge ab/an Zürich ab + € 230 pro Person

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE (U.A. EINREISEBESTIMMUNGEN, IMPFUNGEN UND EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT) S.S. 10, PRIVATREISEN AB 2 PERS. A.A.

Auf einen Blick

Das Land aus Feuer und Eis auf eigene Faust und im eigenem Tempo entdeckenhautnah die einzigartige Natur mit ihren beeindruckenden Naturschauspielen erlebenDiese Tour ist für alle geeignet, die sich gerne etwas Zeit für Besichtigungen nehmen und nicht jeden Morgen den Koffer packen möchten - diese Route zeigt alle Höhepunkte entlang der Ringstraße und macht einen Abstecher auf die Halbinsel Snaefellsnes im Westen und Borgarfjördur Eystri im Ostendie Übernachtungen erfolgen in Hotels, Landgasthöfen, auf Farmen und in SommerhotelsBitte beachten Sie, dass es sich hier um "AB-PREISE" handelt. Der Reisetermin ist zwar innerhalb der jeweiligen Saisonzeit frei wählbar, jedoch vorbehaltlich Verfügbarkeiten von Unterkünften, der noch buchbaren Flugplätze und Serviceleistungen, kann der Preis sich erhöhen. Daher erstellen wir zu jeder Anfrage erst ein individuelles Angebot.

Erlebnismerkmale

Selbstfahrer

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Anreise - Reykjavik

Flug nach Keflavik/ Island. Übernahme des Mietwagens am Flughafen und Fahrt nach Reykjavik. Übernachtung in Reykjavik für eine Nacht. Verpflegung:
2

2. Tag: Reykjavik - Westisland

Heute fahren wir in den Westen der Insel und erreichen den Borgarfjord. Die Lavawasserfälle Hraunfossar und Barnafoss liegen auf dem Weg nach Reykholt, wo der Dichter Snorri Sturluson im 13. Jh. lebte. Wir verbringen zwei Nächte In Westisland. Verpflegung: F
3

3. Tag: Halbinsel Snaefellsnes

Wir umrunden die Halbinsel Snaefellsnes, die vom Gletscher Snaefellsjökull überragt wird. An dessen Gipfel befindet sich laut Jules Vernes Roman von 1864 der Einstieg zur “Reise zum Mittelpunkt der Erde”. Wir sehen Fischerdörfer, zerklüftete Felsenklippen und fahren durch Lavafelder, in denen Vögel sowie arktische und alpine Pflanzen zu Hause sind. In Búðir empfehlen wir einen Fotostopp, denn hier befinden sich eine beeindruckende schwarze Kirche sowie ein toller goldfarbener Sandstrand. Ebenfalls empfehlenswert eine Bootsfahrt in die Schärenwelt des Breidafjordes ab Stykkisholmur. Verpflegung: F
4

4. Tag: Westisland - Skagafjord

Weiterfahrt in Richtung Norden. Über Blönduos Fahrt zum Skagafjord. Unterwegs empfehlen wir den Besuch des Wikingermuseums Erikstadir, in welchem Sie die Besiedlungsgeschichte Islands kennen lernen. Auch einen Abstecher nach Siglufjörður, der ehemaligen Heringsstation und zum Freilichtmuseum Glaumbær, wo alte Torfhöfe aus dem 19. Jahrhundert mit original eingerichteten Räumen stehen, ist empfehlenswert. Bevor wir unsere Unterkunft am Skagafjord erreichen, besuchen wir unbedingt die für seine Seehundbänke berühmte Halbinsel Vatsnes. Eine Übernachtung in einer Unterkunft am Skagafjord. Verpflegung: F
5

5. Tag: Skagafjord - See Myvatn

Heute fahren wir zum Myvatn-See. Zunächst halten wir am Godafoss, dem Wasserfall der Götter und haben die Möglichkeit, diesen zu umwandern. Anschließend besuchen wir den charmanten Fischerort Husavik. Hier können wir u.a. mit traditionellen Eichenbooten den großen Meeressäugern, den Walen, näherkommen. Die Chance, hier Wale zu sehen, ist besonders hoch Walbeobachtungs-fahrt im Preis nicht inkludiert. Zwei Übernachtungen in Nordisland. Verpflegung: F
6

6. Tag: Myvatn - Region

Der heutige Tag ist Myvatn (dt. „Mückensee“) gewidmet. Mit seinen Pseudokratern, dampfenden Erdspalten, fruchtbaren grünen Ebenen, bizarren Felsformationen und einem vielfältigen Vogelleben, zeigt der See die besondere Vielfalt der isländischen Natur. Ein Spaziergang am Mývatn durch das Lavalabyrinth von Dimmuborgir oder der Besuch der bis zu 100 °C heißen Schlammpfützen von Námaskarð sind ebenfalls sehenswert. Ein Bad im Myvatn Nature Bath entspannt nach einem ereignisreichen Tag (Eintritt nicht inkl.). Verpflegung: F
7

7. Tag: Myvatn - Wasserfall Dettifoss - Egilsstadir

Umrundung der Halbinsel Tjörnes bis zur Felsschlucht Asbyrgi. Weiterfahrt nach Egilstadir im Osten der Insel über die Einöde Mödrudalur, die wie eine ferne Gegend aus den Romanen Tolkiens scheint. Auf dem Weg dorthin gelangen wir über eine Schotterpiste an den Dettifoss, den wasserreichsten Wasserfall der Insel. Die nächsten beiden Nächte verbringen wir im Raum Eglisstadir. Verpflegung: F
8

8. Tag: Egilsstadir - Borgafjördur Eystri

Am See Lögurinn befindet sich einer der höchsten Wasserfälle Islands, der Hengifoss. In der Gegend um Borgarfjördur-Eystri, dem geologisch ältesten Teil Islands, begeistern farbige Berglandschaften und seltene Steine. Verpflegung: F
9

9. Tag: Ostfjorde - Höfn - Jökulsarlon

Die Ostfjorde sind tief in das Land eingeschnitten. Auf dem Weg dorthin sind der Stödvarfjördur und der Steingarten von Petra einen Besuch wert. Von der Passhöhe Almannaskard hat man dem richtigen Wetter einen atemberaubenden Ausblick auf den Vatnajökull, den größten Gletscher Europas. Die Gletscherlagune Jökulsarlon mit den schwimmenden Eisbergen ist unser Tagesziel. Die nächsten beiden Nächte verbringen wir in der Umgebung. Verpflegung: F
10

10. Tag: Nationalpark Skaftafell

Der Skaftafell Nationalpark ist seit 2008 integriert in den Vatnajökull Nationalpark und ein Muss für Islandbesucher. Mehrere ausgeschilderte Wanderwege mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und Länge beginnen hier. Dazu sollten unbedingt eine Wanderung zum „schwarzen“ Basalt-Wasserfall Svartifoss oder auch eine Gletscherwanderung gehören. Verpflegung: F
11

11. Tag: Vik - Südküste - Thjorsardalur - Laugarvatn

Zu den Perlen des Südens gehören das Felstor von Dyrholaey, das Heimatmuseum Skogar, der Wasserfall Seljalandsfoss und die Gletscherzungen des Myrdalsjökull. Anschließend fahren wir am Gletscherfluss Thjorsa entlang zum Wikingerhof Stöng und von dort zu den Ausläufern des Vulkans Hekla. Über Skalholt erreichen wir das schöne Südisland, wo wir zwei Nächte verbringen. Verpflegung: F
12

12. Tag: Der Goldene Kreis

Heute besuchen wir den Goldenen Kreis, der die wohl berühmtesten Sehenswürdigkeiten Islands umfasst. Wir lernen den Wasserfall Gullfoss, der in mehreren Stufen hinabstürzt und das Heißquellental Haukadalur mit dem Geysir und seinem kleineren, aktiven Bruder Strokkur kennen. Verpflegung: F
13

13. Tag: Nationalpark Thingvellir - Reykjavik

Am Vormittag Fahrt zum Nationalpark Thingvellir, wo im Jahre 930 das erste demokratische Parlament gewählt wurde. Hier ist auch sichtbar, wie die eurasische und die amerikanische Kontinentalplatte auseinanderdriften. Am Mittag erreichen wir wieder Reykjavik, wo wir die zwei letzten Nächte verbringen. Verpflegung: F
14

14. Tag: Reykjavik - Halbinsel Reykjanes

Der heutige Tag steht für eigenen Erkundungen in Reykjavik zur freien Verfügung. Empfehlenswert ist die Erkundung der Halbinsel Reykjanes mit u.a. den Heißquellengebieten bei Krísuvík und Gunnuhver. Hier befindet sich auch die weltbekannte Blaue Lagune (Besuch optional und nicht im Preis inkludiert, Ticket sollte unbedingt im Voraus gebucht werden). Verpflegung: F
15

15. Tag: Reykjavik - Abreise

Je nach Flugplan haben wir den Tag zur freien Verfügung. Abgabe des Mietwagens am Flughafen in Keflavík und Rückflug. Verpflegung: F

Leistungen

Tourleistungen
  • Flüge mit ICELANDAIR ab/an Frankfurt, München und Berlin nach Keflavik inkl. Steuern und Gebühren
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit DU/WC in landestypischen Unterkünften (Landeskat.) inkl. 11% isländische Mehrwertsteuer
  • Mietwagen der Kategorie B (Typ VW Golf, Kia Ceed oder Toyota Auris) inkl. unbegrenzter Kilometer, CDW-Versicherung, Navigationssystem, Übernachtungssteuer in Höhe von € 4,50 pro Nacht/ Zimmer (Stand: 01.09.2024) und 24% isländische Mehrwertsteuer exklusive der Tankfüllungen
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück)
  • Flughafenannahmegebühr und Navigationsgerät
  • Island-Atlas und detaillierte Routenplanung
  • Straßenkarte mit eingezeichneten Unterkünften

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.250 EUR

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.580 EUR

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.320 EUR

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen