Höhepunkte Namibias

Reisenummer: 113618
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Erlebnis, Abenteuer & Begegnung

Besuchte Länder

Namibia

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 3.850 €

Höhepunkte Namibias

Lokale Führerin, Versteinerter Wald
Die Sesriem-Schlucht
Kalahari Wüste- Fischfluss-Canyon - Lüderitzbucht - Namib Wüste - Sossusvlei - Swakopmund - Damaraland - Etosha-Nationalpark - Windhoek

Namibia, einst vom Eisernen Kanzler Bismarck als deutsches Protektorat deklariert, ist seit 1990 ein völlig unabhängiges Land. Das eigentlich dürre und trockene Savannen- und Wüstenland – nur ganz oben im Norden gibt es die wasserführenden Grenzflüsse Kunene und Okavango mit immergrünem, fast tropischem Wuchs – besticht den Besucher mit großartigen Naturlandschaften, mit unendlicher Weite und Einsamkeit. Hinzu kommt die Fülle an Vegetationsformen und unterschiedlichen Habitaten für eine nahezu komplette afrikanische Fauna. Ein herrliches Land, in dem man das Fahrzeug gerne einfach ausrollen lässt und sich der beeindruckenden Fülle an Bildern und Impressionen zu beiden Seiten der Wegstrecke erfreut.Wir lernen endlose Weiten kennen und verstehen, dass dies an einigen Tagen durchaus längere Fahrdistanzen bedeutet, die aber auch ständig wechselnde, sehr beeindruckende Landschaftspanoramen mit sich bringen. Zumeist sind wir unterwegs auf ordentlichen „Pads“ – so die einheimische Bezeichnung für eine Schotterstraße (Achtung: entsprechender Geräuschpegel im Bus). Alles in allem eine solide Tour, begleitet von unserem engagierten, wissensreichen Reiseleiter. Die Unterkünfte auf dieser Tour liegen zumeist in der Wildnis (daher erwarten wir nicht überall eine vorhandene Klimaanlage) mit herrlichem Blick in die Landschaftsszenerie, und wir können uns auf eine Küche mit hervorragender Hausmannskost freuen.Eine frühzeitige Buchung wird für diese beliebte und begeisternde Rundreise sehr empfohlen. Viele unserer Namibia-Reisen sind recht schnell ausgebucht.

Reiseinfos

Impfungen

Impfungen: Malaria-Prophylaxe empfohlen

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE (U.A. EINREISEBESTIMMUNGEN, IMPFUNGEN UND EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT) S.S. 10, PRIVATREISEN AB 2 PERS. A.A.

Auf einen Blick

Eine nahezu umfassende Rundreise durch Namibia preislich attraktiv, mit viel Programminhaltunterwegs in den beiden Wüsten Kalahari und Namibgeologische Kuriositäten wie der Fishfluss-Canyon und das Dünenwunder Sossusvleifantastische Wildbeobachtungen im artenreichen Etosha-Nationalpark die malerisch schöne Landschaft im Erongo-Gebirgesehr komfortable Unterkünfte, überwiegend auch sehr schön gelegenbei kleiner Gruppengröße ist der Reiseleiter zugleich auch unser Fahrer ideal unsere maximale Gruppengröße von nur 10 TeilnehmernVerlängerungsmöglichkeiten auf Anfrage, z.B. auf einer schönen Gästefarm nahe Windhoek oder in der schönen Weltmetropole KapstadtFrühbucher-Ermäßigung (2%, s.S. 10)

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Hinflug

Linienflug mit AIR NAMIBIA / CONDOR abends von Frankfurt nonstop nach Windhoek. Verpflegung:
2

2. Tag: Windhoek - Kalahari-Wüste

Ankunft morgens. Der Reiseleiter erwartet uns schon am Flughafen und wir fahren gleich weiter in südliche Richtung in die Kalahari-Wüste (ca. 4 Std.). Überquerung des Südlichen Wendekreises, den Tropic of Capricorn, hier verlassen wir offiziell die Tropen. Verpflegung: A
3

3. Tag: Im Süden

Heute ein längerer Tag, wir lernen die unendlichen Weiten des Landes kennen. Bei Keetmanshoop (ca. 3,5 Std.) im Garas-Naturpark Besichtigung der Köcherbäume und lustiger Wüstenkunst, Objekte hergestellt aus Müll, alten Autoteilen und Blech. Dann geht es weiter in Richtung Aus zu unserer nächsten Unterkunft (ca. 1,5 Std.), liebevoll vom Eigentümer geführt. Dieser zeigt uns im privaten Lithoparium seine beeindruckende Sammlung an "lebenden Steinen": Pflanzen, die wie Kiesel aussehen und in ihrer natürlichen Umgebung für das ungeübte Auge kaum wahrnehmbar sind Verpflegung: FA
4

4. Tag: Fischfluss-Canyon - Lüderitzbucht

Frühe Abfahrt zum Fischfluss-Canyon (ca. 100 km), wo wir an der westlichen Seite dieses Naturschauspiel überblicken. Danach geht es an die Atlantikküste in die kleine Hafenstadt Lüderitzbucht (ca. 4,5 Std.). Unterwegs machen wir einen Stopp, eventuell finden wir die berühmten Wüstenpferde, so legendäre Überlebenskünstler, dass diese schon mehrfach im Mittelpunkt einiger Dokumentarfilme standen. Verpflegung: FA
5

5. Tag: Lüderitzbucht - Namib-Wüste

Frühmorgens unser Frühstück. Dann geht es mit Kapitän Heiko und seinem Katamaran in eines der größten Meeresschutzgebiete Afrikas. Wir passieren die alte Walfangstation in der Sturmvogelbucht, fahren am Diaz Point vorbei nach Halifax Island. Hier stehen Tausende von kleinen Pinguinen (nur hier leben sie in freier Wildbahn auf den Felsen), auch Marabus, Flamingos, Pelikane und der Schwarze Austernfischer. Öfters sieht man Delfine und immer wieder auch Wale. Nach diesem Ausflug besuchen wir Kolmanskop, die Geisterstadt, wo einige hergerichtete Gebäude die Hochzeit der einst fortschrittlichsten Siedlung in Afrika erahnen lassen. Mittags Fahrt in die Ausläufer der Namib-Wüste (ca. 4 Std). Verpflegung: FA
6

6. Tag: Namib-Wüste

Fahrt nach Sesriem in die Namib, älteste Wüste unserer Erde (ca. 6 Std.). Es geht durch wechselnde Landschaftspanoramen mit weiten Geröllebenen, Schluchten mit aufgetürmten Vulkanfelswänden und einem wellenförmigen Dünenmeer. Unterwegs - optional - ein Rundgang im kuriosen Schloss Duwisib (Eintritt vor Ort zahlbar). Verpflegung: FA
7

7. Tag: Sossusvlei

Frühmorgens Fahrt mit allradgetriebenen Fahrzeugen zu den gigantischen Dünen - bis zu 325 m hoch - von Sossusvlei. Zeit für einen Aufstieg auf die Dünenkämme. Danach Besuch, eventuell auch kleiner Rundgang im/am Sesriem-Canyon, falls dieser nicht mit Wasser des Tsauchab-Flusses gefüllt ist. Verpflegung: FA
8

8. Tag: Swakopmund

Wir fahren durch das gigantische Namib Naukluft-Schutzgebiet, welches sich bis zum Atlantik hinzieht, über den Ghaub-Pass und durch die Kuiseb-Schlucht nach Swakopmund (ca. 6 Std.). Unterwegs im "Einkaufszentrum" Solitaire (eine Mini-Versorgungsstation) können wir optional in der einzigen Wüsten-Bäckerei weltweit leckeren, frischgebackenen Apfelkuchen kosten. Verpflegung: F
9

9. Tag: Swakopmund

Heute zwei Ausflüge zur Wahl: Entweder eine "Living Desert"-Tour. Begleitet von einem lokalen Wüstenexperten sehen und erfahren wir Erstaunliches und Interessantes über die Wüste; kaum zu glauben, wie und mit welchen Tricks die Fauna und Flora hier bei großer Hitze im heißen Dünensand lebt und überlebt. Wir blicken in das Mondtal und sehen die kuriose Pflanze Welwitschia Mirabilis. Oder ein Ausflug nach Sandwich Harbour (event. nur mit lokalen englishspr. Reiseleitern), eine grandiose Landschaftskulisse und ein völlig unberührtes Feuchtgebiet zwischen Atlantik und Dünen. Die Fahrt führt über die Dünen und direkt an der Küste entlang, nur die versiertesten Allradfahrer können diese Strecke meistern. Den Tag ganz frei zu gestalten ist auch möglich (dann erfolgt eine Erstattung des Ausflugs-Preises in Höhe von € 70 pro Person). Verpflegung: F
10

10. Tag: Damaraland

Frühe Abfahrt, heute ein langer Fahrtag. Inzwischen wissen wir, dass Namibias endlose Ausdehnung auch immer längere Fahrtage mit sich bringen (ca. 6,5 Std.). Unser Ziel: Twyfelfontein (ca. 230 km) im schroffen Damaraland. Hier finden sich Jahrtausende alten Felsgravuren der San, die eckigen Basaltsäulen "Orgelpfeifen" und der "Verbrannte Berg". An den drei Stationen ein kleiner Rundgang. Verpflegung: FA
11

11. Tag: Damaraland - Outjo

Frühmorgens geht es auf Suche (zusammen mit anderen Gästen im offenen Fahrzeug der Unterkunft) nach Wüsten-Elefanten. Deren Erinnerungs- und Orientierungsvermögen, an welchen Wasserquellen sie in der Dürre ihren Durst löschen können, ist phänomenal. Weiter geht es zum "Versteinerten Wald" mit einem kleinen Rundgang. Zum Abschluss des Tages dann die "Fingerklippe", ein 35m Sandsteinmonolith. Wir wandern auf den Sockel, der etwas steile Aufstieg wird mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegende Savanne und die Ugab-Terrassen belohnt (ca. 4 Std). Verpflegung: FA
12

12. Tag: Etosha-Nationalpark

Frühe Abfahrt. Heute ein weiterer Reisehöhepunkt: der Etosha-Nationalpark, eines der größten Wildschutzgebiete Afrikas mit unermesslichem Wildreichtum und 1907 als Wildschutzgebiet deklariert. Nach Einfahrt am Anderson-Tor/Okaukuejo (ca. 3 Std.) fahren wir geruhsam ganztägig durch die Steppe und Savanne, suchen und beobachten Tiere. Spätnachmittags Ausfahrt am östlichen von Lindequist-Tor/Namutoni. Verpflegung: FA
13

13. Tag: Etosha-Nationalpark

Frühmorgens erneut Einfahrt in den Etosha-Nationalpark. Im Tourfahrzeug geht es quer durch das Reservat, mit Halt an verschiedenen Wasserstellen. Hier tummeln sich - zumeist in der Trockenzeit - unterschiedliche Tierarten; ein tierisches Spektakel mit oft lustigen Szenen und kleineren Rangeleien um die besten Plätze in der vordersten "Trinkreihe". Nach einer Mittagsrast geht es im offenen Fahrzeug weiter auf die Suche nach besonderen, tierischen Höhepunkten. Verpflegung: FA
14

14. Tag: bei Omaruru

Der heutige Weg führt uns in die malerisch schöne Erongo-Region (ca. 6 Std.). Ein ehemaliges Vulkangebiet, in dem verwittertes Magma über Jahrtausende eindrückliche Naturszenerien schuf. Dieses geologische Wunderland mit riesigen Granitkugeln und Felshügeln gibt einmalige Fotomotive her, besonders zum Sonnenuntergang. Unsere kleine Wanderung spätnachmittags in dieser fantastischen Landschaft endet mit einem Glas Sekt. Wir stoßen auf eine gelungene Reise an. Verpflegung: FA
15

15. Tag: Rückflug

Nach dem Frühstück Fahrt zurück nach Windhoek (ca. 3,5 Std.). Unterwegs bei Okahandja ein Halt am Holzschnitzermarkt. In Windhoek unternehmen wir eine kleine orientierende Stadtrundfahrt. Je nach Abflugzeit ist eventuell noch ein Stadtrundgang bzw. Einkaufsbummel in Eigenregie möglich, bis der Transfer zum Flughafen (ca. 45 Min.) erfolgt. Flug mit AIR NAMIBIA / CONDOR nach Frankfurt. Verpflegung: F
16

16. Tag: Ankunft

(Üblicherweise) Ankunft am frühen Morgen. Verpflegung:

Leistungen

Tourleistungen <ul><li>Linienflug ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren</li><li>innerdeutsche Bahnanreise Rail&amp;Fly (2. Kl.) </li><li>Übernachtungen in Unterkünften entspr. Standard (Landeskat.) lt. Hotelliste</li><li>Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)</li><li>Flughafentransfers</li><li>Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder lt. Tourverlauf</li><li>ein Reisehandbuch nach Wahl</li><li>durchgehende Reiseleitung örtl., deutsch spr.</li></ul>

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.850 EUR

EZ: 4.240 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-10 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.850 EUR

EZ: 4.225 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-10 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.850 EUR

EZ: 4.225 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-10 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 4.250 EUR

EZ: 4.625 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-10 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 4.090 EUR

EZ: 4.465 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-10 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 4.090 EUR

EZ: 4.465 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-10 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 4.390 EUR

EZ: 4.765 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-10 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 4.290 EUR

EZ: 4.665 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-10 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 4.390 EUR

EZ: 4.765 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-10 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 4.390 EUR

EZ: 4.765 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-10 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 4.250 EUR

EZ: 4.625 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-10 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 4.390 EUR

EZ: 4.765 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-10 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen