Einzigartiges Madagaskar

Reisenummer: 913711
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Erlebnis, Abenteuer & Begegnung

Besuchte Länder

Madagaskar

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 3.850 €

Einzigartiges Madagaskar

Geschminkte Frau in Madagascar
Ring-tailed lemurs (Lemur catta) huddle together
Chamäleon auf Zweig

Madagaskar, die Gewürzinsel im Indischen Ozean, lässt Sehnsüchte nach Abenteuer wach werden. Die viertgrößte Insel unserer Erde – eine ideale Destination für Naturenthusiasten und Landschaftsfreunde – wird nur durch den Kanal von Mozambique von der Ostafrikanischen Küste getrennt. Madagaskar ist in jeder Beziehung einzigartig, mit einer eigenen Tier- und Pflanzenwelt – zugleich ein natur-evolutionäres Zurückschreiten um Jahrmillionen – und mit einer Vielfalt an Ethnien und Rassen, an Kulturen und Ritualen, an unterschiedlichen Landschaftsbildern. Hier verschmilzt Afrikanisches mit Asiatischem, und doch ist alles so eigen. Mit dem Altbestand an Pflanzen und Tieren driftete einst die „Rote Insel“ – wegen der Färbung ihres Zentralgebirges so genannt – vom Urkontinent Gondwana ab, isolierte sich total, Flora und Fauna blieben in einer Stagnationsphase. In Madagaskar kann man sich als Besucher nur wundern. Diese unbekannte – manchmal auch für uns unverständliche – Welt bedeutet, dass wir unsere Anspruchshaltung aufgeben und eine große Kompromissbereitschaft hinsichtlich der möglichen touristischen Leistungen einschließlich Komfort und Service mitbringen müssen. Alles ist eingebettet in die „Zeitlosigkeit“ des madagassischen Lebensalltags. Die Fahrt mit robusten Kleinbussen über z.T. schwierige Straßen und Pisten. Der Standard der Hotels ist gut und komfortabel, einige Unterkünfte in herrlicher Lage inmitten der Natur. Infrastrukturmängel sind in Madagaskar genauso endemisch wie die zahlreichen besonderen Pflanzen- und Tierspezies. Wir bringen Flexibilität mit, wenn instabile Inlandsflugpläne kleine Programmänderungen notwendig machen.

Reiseinfos

Visum

ca. € 50,- vor Ort bei Einreise

Impfungen

Malaria-Prophylaxe empfohlen

Fußzeilen Hinweise

Privatreisen ab 2 Pers. a.A., eingeschränkte Mobilität s.S. 10

Auf einen Blick

Madagaskar, ein besonderes Reiseabenteuer in einem hinreißenden Zielgebieteine kulturelle Vielfalt, erstaunliche Traditionen und geheimnisvolle Ritualebegeisternd die topographischen Einzigartigkeitenund die ungewöhnliche Tierwelt mit Entdeckungen neuer Arten bis in die heutige Zeitmehrtägige Überlandfahrten von der Hauptstadt in den InselsüdenBootsfahrt auf dem längsten Kanal der Erde, dem Pangalanesmit dem vom WWF verwalteten Ranomafana-Schutzgebiet mit Primär-Regenwaldzwei freie Tage an einem der schönsten Badeplätze MadagaskarsFrühbucher-Ermäßigung (2%, s.S. 10)

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Hinflug

Flug ab versch. deutschen Flughäfen nach Paris. Tagesflug mit AIR FRANCE nonstop nach Antananarivo, Hauptstadt Madagaskars, auch Tana genannt. Ankunft abends. Transfer in unser Hotel. Verpflegung:
2

2. Tag: Perinet

Fahrt (ca. 145 km) in das Perinet-Naturschutzgebiet inmitten eines ausgedehnten Regenwaldes, unterwegs Besichtigung der Reptilienfarmen bei Mandraka. Abends eine spannende Nachtwanderung (Taschenlampe oder Stirnlampe mitnehmen). Verpflegung: FA
3

3. Tag: Perinet - Manambato

Morgens eine geführte Wanderung im Gebiet der Indri, inmitten der eigentümlichen Tier- und Pflanzenwelt (Fernglas unbedingt mitnehmen). Der Regenwald ist voller Orchideen, wir sehen eventuell Goldfröschchen und Boas, hier tummeln sich die größten Lemuren, die Indri - ungewöhnlich, weil sie einen Stummelschwanz haben - und der kleine Graue Bambuslemur. In diesem kleinen Reservat trifft man auf eine ungewöhnliche Vielfalt an seltener Fauna und Flora wie z.B. farbenprächtige Insekten, wunderschöne bunte Schmetterlinge, vielleicht auch das größte aller Chamäleonarten. Weiterfahrt nach Manambato. Per Motorboot geht es über den Pangalanes-Kanal und -See zu unserer im dichten Wald versteckten Bungalowanlage. Verpflegung: FA
4

4. Tag: Palmarium

Rundgang in der Umgebung des Palmariums, ein Waldgebiet mit endemischer Flora, mit fleischfressenden Pflanzen. Hier lebt auch eine Vielzahl von Lemuren. Nachtwanderung; vielleicht zeigt sich das sagenhafte Aye-Aye (Fingertier), welches bereits als ausgestorben galt und inzwischen an verschiedenen Stellen wiederentdeckt wurde. Ein kleiner Nachtgeist mit großen Ohren, stechenden Augen, einem buschigen Schwanz und mit kuriosen Fingern - der Mittelfinger ist besonders lang -, eher an ein Teufelchen erinnernd, für die Madagassen ein böser Geist, der Unglück bringt. Verpflegung: FA
5

5. Tag: Antananarivo

Heute fahren wir zurück nach Antananarivo. Verpflegung: F
6

6. Tag: Antsirabe

Landschaftlich schöne Fahrt ins südliche Hochland, an Reisterrassen und Obstplantagen vorbei, nach Antsirabe - unterwegs Besuch einer Alu-Töpferei - die Stadt, "wo es viel Salz gibt", die Stadt der Rikschas und Halbedelsteine. Kühle Bergluft und heiße Thermalquellen dienten einer Königin, Missionaren und Kolonisten zur Erholung. Hier ist das Zentrum für Handel, Landwirtschaft und Industrie. Verpflegung: FA
7

7. Tag: Ranomafana

Fahrt durch das Betsileo-Land, durch Pinien- und Eukalyptuswälder nach Ambositra, malerisch schön an einem Berghang gelegen. Hier siedelt die Volksgruppe der Zafimaniri. Besichtigung kunstvoller Holzschnitzereien aus Palisander-, Eben- und Rosenholz mit verzierter Einlegearbeit, die Handwerker mit einfachen Mitteln aussägen, in ihre Kunsthandwerke einpassen und sie so verschönern. Verpflegung: FA
8

8. Tag: Ranomafana

Tagesausflug (ca. 120 km) zum Regenwald-Nationalpark in Ranomafana, einer der interessantesten und hervorragend organisierten Schutzgebiete Madagaskars. In diesem vom WWF verwalteten Primär-Regenwald findet sich eine artenreiche Flora und Fauna, wie mehrere Lemurenarten, Reptilien, Vögel und Schmetterlinge. Hier wurden der "Goldene Bambuslemur" und der kleinste Frosch der Erde entdeckt. Eine Nachtwanderung, eventuell sehen wir die winzigen Mausmakis, mit nur ca. 12 cm Größe der winzigste Primat überhaupt, und ein Fossa, die größten einzelgängerischen und nachtaktiven Raubtiere Madagaskars. Verpflegung: FA
9

9. Tag: Ranohira

Fortsetzung unserer fantastischen Landschaftsfahrt, die sich ändernde Vegetation kündigt eine andere Klimaregion an. Wir erreichen Ambalavao, am Fuße des Andringitra-Gebirges mit dem heiligen Berg Ambondrombe. Hier liegt das Zentrum der Papierherstellung, eine bis in das 20. Jhd. geheim gehaltene Kunst einiger Antaimoro-Familien, die auch ihre heiligen Schriften auf diesem Papier verfassten. In einer Papierfabrik erleben wir die Herstellung dieses besonderen Papiers; Blätter des Maulbeerbaumes werden dabei zu Brei zermahlen und der Papierbrei mit frischen Blütenblättern verziert. Dann geht es weiter zu einem Weingut. Danach Fahrt auf und über das Horombe-Plateau in Richtung Ranohira, das Isalo-Gebirge wird sichtbar, wir erkennen Oasen in den Bergtälern, die einzigen Orte im Isalo-Gebirge (ca. 290 km). Verpflegung: FA
10

10. Tag: Isalo-Gebirge

Wanderung im Sandstein-Bergmassiv, durchzogen von tiefen Schluchten und zahlreichen Flüssen, inmitten kontrastreicher Vegetation und bizarren Felsformationen, Wasserfällen und Oasen. Eventuell Sichtung von Lemuren und schwarzen Papageien. Verpflegung: FA
11

11. Tag: Tulear

Fahrt durch die Halbwüste Richtung Westküste, die Strecke gesäumt von Satanspalmen und kurios anmutenden Baobabbäumen, von denen es riesige "heilige" Exemplare gibt. Er ist auch ein Nutzbaum: die Rinde wird für den Dachbau verwendet, die Blätter finden sich in der traditionellen Medizin wieder, von den Früchten wird das Fruchtfleisch als Saft genutzt, und die Samen liefern Speiseöl. Unterwegs Besuch an Mahafaly-Gräbern, großen rechteckigen Bauten mit aufwendiger bunter Grabmalkunst und geschnitzten Grabstelen, die Lebensszenarien des Verstorbenen darstellen und geschmückt sind mit etlichen Hörnern der zur Begräbnisfeier geopferten Rinder. Verpflegung: FA
12

12. Tag: Anakao

Bootsüberfahrt in das unberührte Vezofischer-Dorf Anakao, ein Paradies für tropische Vögel, mit etwas Glück sichten wir hier den Redtail-Tropicalbird. Verpflegung: FA
13

13. - 14. Tag: -MI Anakao

Freie Tage an einem der schönsten Badeplätze mit kristallklarem Wasser und einem vorgelagerten "unverletzten" und fischreichen Korallenriff. Fakultativer Ausflug mit einem örtl. englisch spr. Guide auf die unbewohnte Halbinsel Nosy Ve, auf der Meeresschildkröten ihre Eier ablegen. Der Ort diente einst als Versteck von Seeräubern und Piraten, wie auch als Hafen für damalige Sklaventransporte. Verpflegung: FA
14

15. Tag: Antananarivo

Rückfahrt nach Tulear. Flug nach Antananarivo. Tageszimmer in einem Hotel in der Nähe des Flughafens bis etwa Mitternacht. Transfer zum Flughafen. Verpflegung: F
15

16. Tag: Heimflug

Gegen 2 Uhr am frühen Morgen Flug mit AIR FRANCE nach Paris. Nach Ankunft Weiterflug zum deutschen Heimatflughafen, Ankunft nachmittags. Verpflegung:

Leistungen

Tourleistungen <ul><li>Linienflug mit AIR FRANCE einschl. Steuern und Gebühren</li><li>Inlandsflüge einschl. Steuern und Gebühren</li><li>innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)</li><li>Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Hotelliste oder gleichwertig</li><li>Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)</li><li>Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder</li><li>ein Reisehandbuch nach Wahl</li><li>örtliche, deutsch spr. Reiseleitung von Tag 2 bis Tag 11</li></ul>

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.850 EUR

EZ: 4.340 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 5-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.850 EUR

EZ: 4.340 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 5-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.850 EUR

EZ: 4.340 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 5-12 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen