Einzigartiges Kamerun

Reisenummer: 015407
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Erlebnis, Abenteuer & Begegnung

Besuchte Länder

Kamerun

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 3.290 €

Einzigartiges Kamerun

Dorf in Nordkamerun
Wasserfall in Kamerun
Pygmäendorf
Douala - Maroua - Koza - Rhumsiki - Tourou - Garoua - Managna - Bouba-Ndjida Nationalpark - Ngaoundéré - Ngaoundaba Ranch - Idol - Yaoundé - Mfou - Ebogo - Ndikinimeki - Makénéné - Banganté - Foumban - Dschang - Douala - Pygmäendorf - Kribi - Douala

Kamerun begeistert! Das Land wird als „Afrique en miniature“ bezeichnet, da es über eine unglaubliche Vielfalt an unterschiedlichen Landschaftsformen verfügt. Im Norden finden wir trockene Savannen und mit den unvergleichlichen Mandara-Bergen eine der ungewöhnlichsten und beeindruckendsten, in Teilen einer Mondlanschaft gleichenden, Berglandschaften Afrikas. Saftig grüne Hügellandschaft im bergigen Hochland im Nordwesten und der höchste Berg Westafrikas, der vulkanische Mount Cameroon (4.100 m) im Osten. Üppiger Dschungel und malerische, palmengesäumte, weiße Strände in Kribi. Zahlreiche Nationalparks mit einer großen Vielfalt an Tieren, Seen, imposante Flüsse, „heilige“ Wasserfälle und Mangrovenwälder. Auch die unglaubliche religiöse Diversität ist besonders in Kamerun: neben Animismus, Geheimbünden, Schamanismus sind moderate Formen von Islam, Christentum und spannende kamerunspezifische Mischformen zu finden. In den Großstädten finden wir moderne Prunkbauten und in Kribi und Buea Relikte der deutschen Kolonialgeschichte. Neben der Zentralregierung bestehen seit Jahrhunderten Königreiche mit imposanten Palastanlagen, auch heute noch regieren hier lokale Stammesfürsten. In mehr als 150 Chefferien bewahren Häuptlinge die Traditionen. Eine Vielfalt an traditionellen Tänzen, Masken, Fetischen sind zu bestaunen. Mit über 250 verschiedenen Stämmen verfügt Kamerun über eine unglaubliche ethnische Diversivität, u.a. die sesshaften, früher nomadisierenden und vor der Kolonialisierung mächtige Reiche besitzenden, Fulbe-Rinderhirten. Und in den unberührten Regenwäldern im Süden Kameruns eines der letzen Refugien der Pygmäen, Ureinwohner Zentralafrikas, deren Gesänge und Tänze die Seele berühren.

Reiseinfos

Visum

Visum: Visabesorgungskosten € 170,-

Impfungen

Impfungen: Gelbfieberimpfung vorgeschrieben, Malaria-Prophylaxe empfohlen

Tour Information 1

Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Veranstaltern durch (s.S.10)

Tour Information 2

Der Reisepreis enthält keine Langstreckenflüge.Wenn der Bouban-Ndjida-Park geschlossen ist, wird alternativ der Campo´Maan Nationalpark in der Nähe von Kribi besucht.

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE & EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT S.S. 10, PRIVATREISEN AB 2 PERS. A.A.

Ein offenes Wort

Im Norden Kameruns erfolgen einige Fahrten in Geländewagen auf Pisten, die weiteren Überlandfahrten im landestypischen Bus (oder Minibus) auf Asphaltstraße. Eine Pirogenfahrt. Eine Fahrt im komfortablen 4-Bett-Abteil im Nachtwagen. Zeltübernachtung bei den Pygmäen, um deren faszinierende Gesänge und Tänze hautnah zu erleben (alternativ Hotelübernachtung gegen Aufpreis möglich). Die Hotelübernachtungen in den größeren Städten liegen im 3-4-Sterne-Bereich, im ländlichen Norden aus Mangel an Alternativen teilweise einfache Unterkünfte. Das Reiseprogramm enthält keine besonders fordernden Wanderungen. Bitte informieren Sie sich über die Enschätzung der aktuellen Sicherheitslage in Kamerun aus Sicht des Auswärtigen Amts auf deren Internetseite.

Auf einen Blick

Sechzehntägige umfassende Rundreisemit Trockensavanne im Norden, grünen zentralen Hochebenen, üppigem Regenwald, Stränden im Süden und den bizarren Mandara-Bergendem Wochenmarkt in Tourou, wo die Frauen Kalebassen-Hüte trageneiner erlebnisreichen Fahrt im Nachtzug von Nordkamerun bis in die Hauptstadt YaoundéBesuch mehrerer Königreiche, Chefferien und, wenn möglich, Audienz bei den Oberhäupterneiner "Fantasia", dem Einzug des Sultans zum Freitagsgebet auf festlich geschmückten Pferdenmit dem unvergesslichen Erlebnis der hypnotisierenden, polyphonen Gesänge und rituellen Tänze der PygmäenKribi, wo die deutsche Kolonialgeschichte noch sehr präsent istunterwegs in einer kleinen Gruppe mit fachkundiger deutschsprachiger Reiseleitungoptionale Badeverlängerung in Kribi möglich

Charakteristika

umfassend

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Hinflug Douala

Anreise in Eigenregie (oder separat über Ikarus Tours gebucht) nach Douala und Transfer zum Hotel. Verpflegung:
2

2. Tag: Maroua

Nachmittags Flug in den, von Savannen geprägten, Norden. In Maroua Besuch des sehenswerten Markts für Naturmedizin und der Schmieden und Gerber. Verpflegung: FA
3

3. Tag: Maroua – Koza - Rhumsiki

Heute geht es auf Pisten in die Mandara-Berge, die mit einer außergewöhnlichen, bizarren, Gebirgsszenerie vulkanischen Ursprungs begeistern. Unterwegs Stopp in Koza, wo die Hütten eine besondere Spitzdacharchitektur aufweisen. In Rhumsiki Besuch beim animistischen „Krabbenorakel“. Wer möchte, kann sich hier die Zukunft vorher sagen lassen. Wenn möglich abends Vorführung traditioneller Tänze. (190 km, 4 Std.) Verpflegung: FA
4

4. Tag: Rhumsiki - Tourou - Garoua

Auch der Wochenmarkt in Tourou ist nur auf Pisten erreichbar. Ungewöhnlich hier die Kopfbedeckung der Frauen beim Marktbesuch, eine Art Helm, der aus Kalebassen gefertigt wird. Weiter geht es auf Pisten über die "Gorges de Kola", eine imposante, kilometerlange Schlucht bis nach Garoua (350 km, 4-5 Std.). Verpflegung: FA
5

5. Tag: Garoua – Managna - Bouba-Ndjida Park

Fahrt nach Managna, wo Dinosaurier-Spuren gefunden wurden und weiter zum Bouba-Ndjida-Nationalpark, der für seinen Artenreichtum bekannt ist (265 km, 5 Std.). Verpflegung: FA
6

6. Tag: Bouba-Ndjida Park

Vormittags und nachmittags gehen wir auf Pirschfahrt im Geländewagen. MIt etwas Glück begegnen wir Giraffen, Elefanten, Affen und Elentantilopen. Verpflegung: FA
7

7. Tag: Ngaoundéré – Ngaoundaba Ranch

Heute geht es über Ngaoundéré (270 km, 5 Std.) zur nahe gelegenen, schönen Ngaoundaba Ranch. Verpflegung: FA
8

8. Tag: Tello Wasserfall - Idol - Ngaoundéré

Fahrt zu den imposanten Tello-Wasserfällen. Dann das Dorf Idol mit seinem, in traditioneller Peul-Bauart errichteten, Häuptlingspalast mit Wandmalereien und strohhutähnlichen Dächern. Wahrscheinlich empfängt uns der nette Häuptling persönlich. Zurück nach Ngaoundéré und Besuch des Marktes. (140 km, 3 Std.). Verpflegung: FA
9

9. Tag: Ngaoundéré

Besuch des beeindruckenden Lamido-Palastes. Abends Fahrt im Nachtzug ins 800 km südlicher gelegene Yaoundé. Verpflegung: FA
10

10. Tag: Yaoundé - Mfou - Ebogo

Morgens Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Kameruns mit dem Nationalmuseum (mit französischen Gouverneurspalast) und dem Regierungsviertel. Dann Ausflug nach Ebogo, wo wir mit einer Piroge auf dem imposanten Nyong-Fluss durch tropischen Regenwald fahren. Nachmittags der Mfou-Park, hier leben verschiedene Primatenarten in Halbfreiheit. (180 km, 2 Std.) Verpflegung: FA
11

11. Tag: Ndikinimeki – Makénéné - Banganté

Fahrt nach Ndikinimeki, wo wir eventuell einen Nachfahren des Afrikaforschers Nachtigal treffen. Stopp in Makénéné mit seinem bunten Markt. Zur Übernachtung geht es nach Banganté. (260 km, 4 Std.) Verpflegung: FA
12

12. Tag: Foumban – Dschang

Frühmorgens Fahrt nach Foumban, das seit dem 14. Jahrhundert Hauptstadt der Bamoun-Dynastie ist, die in einem großen Palast residiert. Wir sehen das Palastmuseum und (wenn der Sultan an diesem Freitag vor Ort ist) eine "Fantasia" mit Musik und Tanz, bei welcher der Sultan und sein Gefolge auf festlich geschmückten Pferden zur Moschee zum Freitagsgebet eskortiert werden. Nach dem Marktbesuch in Foumban weiter nach Dschang, das aufgrund des angenehmen Gebirgsklimas beliebter Urlaubsort während der Kolonialzeit war. Wenn zeitlich machbar, Besichtigung von Bafou. (240 km, 4 Std.) Verpflegung: FA
13

13. Tag: Dschang – Douala

Über den Batie-Pass (1530 m) geht es heute entlang kilometerlanger Plantagen bis nach Douala (230 km, 5 Std.) Verpflegung: FA
14

14. Tag: Douala – Pygmäendorf - Kribi

Besichtigung des Gebäudes des Jengu-Geheimbundes, des Kunsthandwerkermarktes und des Café Doual’Art. Dann Fahrt in die Nähe von Kribi und ca. einstündige Wanderung durch den Urwald zu einer Pygmäen-Siedlung. Die Pygmäen zeigen uns, wie sie auf die Jagd gehen und fischen und führen traditionelle Tänze vor. Zeltübernachtung bei den Pygmäen oder alternativ Hotelübernachtung in Kribi (ca. € 120,- vor Ort zu zahlen.) (200 km, 4 Std.) Verpflegung: FA
15

15. Tag: Kribi

Fahrt nach Kribi zu einem netten Strandhotel. Nachmittags optional Wanderung zum Lobé-Wasserfall. Rest des Tages zur freien Verfügung. Verpflegung: FA
16

16. Tag: Kribi - Douala - Rückflug

Besichtigung von Kribi, wo die deutsche Kolonialgeschichte noch präsent ist. Es gibt eine Kirche von 1891, eine Schule und einen deutschen Friedhof. Zum Abendessen bei einer kamerunischen Familie geht es nach Douala. Danach abends Rückflug in Eigenregie (oder über Ikarus Tours gebucht). (170 km, 3 Std.) Verpflegung: FA

Leistungen

Tourleistungen <ul><li>innerkamerunischer Flug von Douala nach Maroua einschl. der Flughafensteuern</li><li>Zugfahrt Ngaoundéré - Yaoundé im 4-Personen-Abteil oder im 1. Klasse-Liegewagen</li><li>eine Pirogenfahrt auf dem Nyong-Fluss</li><li>Übern. in Hotels entspr. Stand. (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig, 1 Zeltübernachtung</li><li>Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)</li><li>Transfers, Besichtigungsprogramm einschließlich Eintrittsgelder</li><li>durchgehende deutsch spr. Reiseleitung ab/bis Douala</li></ul>

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.290 EUR

EZ: 3.660 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 8-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.290 EUR

EZ: 3.660 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 8-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.290 EUR

EZ: 3.660 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 8-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.290 EUR

EZ: 3.660 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 8-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.470 EUR

EZ: 3.840 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 8-16 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen