Alpenüberquerung nach Meran

Reisenummer: 406002
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Sportlich & Aktiv

Besuchte Länder

Deutschland | Italien

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 1.525 €

Alpenüberquerung nach Meran

Keine Bilder gefunden
Allgäu - Hochtannbergpass - Hahntennjoch - Ötztal - Timmelsjoch - Meraner Höhenweg

Eine Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran – wer denkt da nicht an den viel begangenen Fernwanderweg E5? Bei unserer Wanderreise nach Südtirol wandern wir abseits der Hauptroute des E5, wo uns aber ebenso herrliche Wanderabschnitte und Passübergänge am Alpenhauptkamm erwarten. Und das Beste dabei ist: Wir genießen einen hohen Komfortgrad auf dieser Reise, denn wir kehren abends immer wieder ins Tal zurück und kommen in den Genuss ausgesuchter Hotels und Gasthäuser. So sind wir am darauffolgenden Morgen gut ausgeruht und gestärkt und bereit für neue Aktiverlebnissse in der Natur. Eine erholsame Woche steht uns bevor, vor allem auch, weil unser Hauptgepäck von Unterkunft zu Unterkunft separat transportiert wird und wir tagsüber nur mit einem Tagesrucksack unterwegs sind. Unser Wanderführer ist ein erfahrener Begleiter, der uns auf dieser Alpenüberquerung kompetent betreut. Freuen wir uns auf unser wunderbares Ziel auf der Südseite der Alpen, Meran, mit seinem mediterranem Charme und Flair.Für diese Wandertour empfehlen wir eine durchschnittlich gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit.Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Reiseveranstaltern durch. Es gelten geänderte Stornobedingungen.

Reiseinfos

Tour Information 1

Text

Auf einen Blick

Einwöchige Alpenüberquerung von Oberstdorf im Allgäu nach Meran in Südtirol von mittlerem Schwierigkeitsgradunterwegs abseits stark frequentierter Hauptrouten auf abwechslungsreichen Wanderroutenentlang des beeindruckenden Alpenhauptkammsvon einem erfahrenen lizenzierten Wanderführer betreutÜbernachtungen immer in komfortablen Hotels oder Gasthöfen im Talein organisierter Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunftdie Wanderetappen nur mit leichtem Tagesrucksackabends gemeinsames Abendessen im der Wandergruppe

Charakteristika

Bewegung +

Erlebnismerkmale

Bewegung

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Willkommen im Allgäu

Individuelle Anreise nach Oberstdorf im Allgäu. Wir empfehlen eine umweltfreundliche Bahnanreise. Am späten Nachmittag (16 Uhr) Begrüßung durch unseren Wanderführer. Im Anschluss unternehmen wir bereits einen ersten kleinen Spaziergang und genießen den Blick auf die Allgäuer Bergwelt. Gemeinsames Abendessen im Hotel oder einem Gasthaus.Aufstieg: 200 Hm, Abstieg: 200 Hm; Gehzeit: ca. 1,5 Std., Distanz: 4.5 Km Verpflegung: A
2

2. Tag: Zum Hochtannbergpass

Heute wandern wir vom Hotel aus durch das Gemsteltal bis hinauf zum Gemstelpass. An der Südseite des Großen Widdersteins (2.533m) genießen wir bei klarem Wetter die herrliche Aussicht auf das Lechquellengebirge und die Lechtaler Alpen (Einkehr in die Widdersteinhütte). Abstieg zum Hochtannbergpass (1.676 m). Busfahrt nach Steeg.Aufstieg: 930 Hm, Abstieg: 600 Hm; Gehzeit: ca. 6 Std., Distanz: ca. 14,5 km Verpflegung: FA
3

3. Tag: Über das Hahntennjoch ins Inntal

Transfer in Richtung Hahntennjoch. Wir starten unsere Wanderung auf einem von Blumen und Latschenkiefern gesäumten Pfad entlang eines Baches. Bald öffnet sich ein breites Almtal und wir blicken hinauf zur Anhalterhütte, unserem Zwischenziel. Gestärkt nach unserer Einkehr steigen wir weiter auf zum Steinjöchle (2.198m), der höchste Punkt unserer Wanderung. Abstieg zum Hahntennjoch und Transfer zu unserer heutigen Unterkunft.Aufstieg: 950 Hm, Abstieg: 400 Hm; Gehzeit: ca. 5 Std., Distanz: ca. 10,5 km Verpflegung: FA
4

4. Tag: Hoch über dem Ötztal

Vorbei am Stuibenfall bei Umhausen, dem größten Wasserfall Tirols, steigen wir auf nach Niederthai. Der Weg führt uns weiter zum idyllisch gelegenen Gasthaus Wiesle, welches sich auf einer Lichtung inmitten des Hochwaldes befindet. Anschließend Abstieg ins Tal und Busfahrt ins hintere Ötztal.Aufstieg: 650 Hm, Abstieg: 550 Hm; Gehzeit: ca. 4 Std., Distanz: ca. 10,5 km Verpflegung: FA
5

5. Tag: Auf nach Südtirol

Transfer in Richtung Timmelsjoch. In einer Höhe von 2.474 m überschreiten wir die Grenze von Österreich nach Südtiro, vom Ötztal ins Passeiertal. Aufstieg: 600 Hm, Abstieg: 1.100 Hm; Gehzeit: ca.5 Std., Distanz: ca. 11 km Verpflegung: FA
6

6. Tag: Unterwegs am Meraner Höhenweg

Wir wandern auf Teilen des wohl bekanntesten und beliebtesten Höhenweges in Südtirol unserem Ziel Meran entgegen, wo wir durch die Lauben der gotischen Altstadt bummeln, oder unsere Wanderwoche genussvoll an der Uferpromenade mit einem Glas Südtiroler Rotwein ausklingen lassen.Aufstieg: 895 Hm, Abstieg: 680 Hm; Gehzeit: ca. 5,5 Std., Distanz: ca. 13,5 km Verpflegung: FA
7

7. Tag: Abschied nehmen von Südtirol

Nach dem Frühstück bringt uns unser Transfer zurück nach Oberstdorf und es heißt Abschied nehmen von der imposanten Bergwelt und unserer kleinen Reisegruppe. Verpflegung: F

Leistungen

Tourleistungen <ul><li>6 Übernachtungen in Hotels oder Gasthöfen entspr. 3- oder 4-Sterne-Standard (Landeskat.) oder gleichwertig, Zimmer mit Bad/Dusche und WC</li></ul><ul><li>Mahlzeiten lt. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)</li><li>geführte Wanderreise und Transfers lt. Tourverlauf</li><li>örtlich, deutsch spr. Bergwanderführer</li><li>Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft</li><li>CO2-Kompensation</li><li>Gutschein für Reiseliteratur</li></ul>

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 1.525 EUR

EZ: 1.625 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-15 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 1.525 EUR

EZ: 1.625 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-15 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 1.525 EUR

EZ: 1.625 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-15 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 1.525 EUR

EZ: 1.625 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-15 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 1.525 EUR

EZ: 1.625 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-15 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 1.525 EUR

EZ: 1.625 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-15 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 1.525 EUR

EZ: 1.625 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-15 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen