Hochland und Küste
Diese Reise führt Sie abseits der vielbefahrenen Touristenrouten auch in das atemberaubende isländische Inland sowie entlang malerischer Küstenlandschaften
Höhepunkte: Die Südküste, die majestätischen Gebirgsszenarien und freundlichen Fischerdörfer der Ostfjorde, die abgeschiedenen Landschaften der Hochlandroute Kjölur und die Thermalquelle bei Hveravellir. Reisezeitraum: 15. Juni bis 31. August.

Reiseart
Mietwagenrundreise
Destination
Island
Unterkunft
Farmhäuser
Preis
ab 912€
Doppelzimmer € 912
EZZ (Etagenbett) € 468
Zuschlag eigenes Bad € 297
EZZ (eigenes Bad) € 970
Reisezeitraum: 15. Juni bis 31. August
Mietwagen Island 2020
Mietwagen Island 2020
BÌLALEIGA / EUROPCAR
- Tagespreis ink. unlimitierter KM , Collision Damage Waiver (CDW) mit Sbh., theft waiver, Personal Accident Insurance (PAI) , Tax, GPS
- Mindesalter Fahrer: 20 Jahre (Führerschein mind. 1 Jahr)
- Auch Camper auf Anfrage buchbar!
Island Mietwagen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Mietdauer 1-5 Tage | Mietdauer 6-12 Tage | Mietdauer ab 13 Tagen | |||
01.05.-20.06. & 20.08. - 30.09. | |||||
Kat. B | €83 | €74 | €68 | ||
Kat. N | €113 | €102 | €94 | ||
Kat. F | €145 | €130 | €122 | ||
Kat. H | €180 | €160 | €150 | ||
Kat. I | €227 | €202 | €188 | ||
21.06.-19.08. | |||||
Kat. B | €134 | €119 | €112 | ||
Kat. N | €165 | €148 | €138 | ||
Kat. F | €237 | €210 | €195 | ||
Kat. H | €290 | €259 | €240 | ||
Kat. I | €354 | €317 | €295 |
Autotypen:
- Kat. B. (5 türig) : Volkswagen Golf
- Kat. N. (5 türig) : Skoda Octavia Combi
- KAt. F. (5 türig) : Suzuki Vitara 4×4
- Kat. H (5türig) : Kia Sorento 4×4
- Kat. I(5 türig) : Toyota Landcruiser 4×4
Reisebeschreibung
Highlights
1. Tag: Ankunft in Reykjavik
Flug nach Keflavik. Je nach Ankunftszeit Übernachtung in Keflavik oder Reykjavik nach freier Wahl (optional und im Preis nicht enthalten) oder sofortiger Start der Rundreise
2.Tag: Die Südküste
Am ersten Reisetag bereisen Sie die isländische Südküste mit ihren beeindruckenden Wasserfällen Seljalandsfoss und Skógafoss. Darüber hinaus läft das kleine Heimatmuseum bei Skógar sowie das Informationszentrum zum Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökull im Jahre 2010 zu einem Besuch ein. Auf dem Weg in die wunderschön gelegene Ortschaft Vík können Sie die weiten schwarzen Sandstrände und das lebendige Vogelleben am Kap Dyrhólaey bewundern.
Unterkunft in der Gegend von Vík
3.Tag: Der Nationalpark am Gletscher Vatnajökull
Heute besuchen Sie Skaftafell, ein von Gletscherlandschaften geprägtes Wandergebiet mit vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten (Gletschertouren sollten vorgebucht werden. Später können Sie an einer Heuwagentour zum Ingólfshöfði oder einer unvergesslichen Bootsfahrt zwischen den Eisbergen der Gletscherlagune Jökulsárlón teilnehmen, bevor Sie in das für seinen hervorragenden Hummer bekannte Fischerdorf Höfn weiterfahren.
Unterkunft in der Gegend von Höfn
4.Tag: Die Ostfjorde
Die gewaltigen und teils eigenwillig geformten Gebirgsszenarien der Ostfjorde bestimmen den heutigen Reisetag. Immer wieder kommen Sie durch malerische Fischerdörfer, darunter Djúpivogur (eine Cittaslow-Gemeinde), Stöðvarfjörður mit Petras einmaligem Steinmuseum und Fáskrúðsfjörður, in dem die ehemals französische Bevölkerung ihre Spuren hinterlassen hat. Weiter geht es dann nach Egilsstaðir am See Lagarfljót , der Legende nach Heimat eines sagenumwobenen Monsters.
Unterkunft in der Gegend von Egilsstaðir
Ath kallað river í ensku útgáfunni?
5.Tag: Mývatn See
Im Norden Islands erwartet Sie der nördliche Teil des Nationalparks am Vatnajökull mit seinen Attraktionen; der hufeisenförmigen Schlucht Ásbyrgi, die „Echofelsen“ Hljóðaklettar sowie der mächtige Wasserfall Dettifoss. Vom Hafen in Húsavík aus können Sie zudem eine Walbeobachtungstour unternehmen. In der Region um den See Mývatn können Sie neben einer reichhaltigen Vogel- und Pflanzenwelt auch einige geologische Besonderheiten erleben: die brodelnden Schlammquellen und dampfenden Fumarolen in den Geothermalfeldern bei Námafjall sind ebenso einzigartig wie die geheimnisvollen Lavaformationen von Dimmuborgir.
Unterkunft in der Gegend von Mývatn/Húsavík
6.Tag: Akureyri und der Norden
Auf dem Weg nach Akureyri empfehlen wir einen Zwischenstopp am wunderschönen „Wasserfall der Götter“ Goðafoss. In der Hauptstadt des Nordens erwartet Sie dann eine Vielzahl kultureller Attraktionen, Parks und ein geothermales Schwimmbad. Später geht es weiter in das grüne Skagafjörður, eine Gegend, die in ganz Island bekannt für Pferdezucht ist. Hier können Sie die Heimatmuseen bei Glaumbær und Víðimýri besuchen.
Unterkunft in der Gegend von Skagafjörður
7.Tag: Die Hochlandpiste Kjölur
Heute geht es ins Hochland! Die Kjölur-Route führt Sie zwischen den Gletschern Hofsjökull und Langjökull hindurch in das unberührte Inland der Vulkaninsel. Im 18. Jahrhundert lebte hier der allen Isländern wohlbekannte Vogelfreie Fjalla-Eyvindur mit seiner Frau Halla ganze 20 Jahre lang und nutzte unter anderem die natürlichen heißen Quellen der Region. Daran erinnert u.a. das Thermalgebiet Hveravellir, wo Sie einen Zwischenstopp einlegen und ein Bad im milchig-blauen, angenehm warmen Wasser genießen sollten.
Unterkunft in der Gegend von Gullfoss/Geysir
8.Tag: The Goldene Kreis
Zum Abschluss Ihrer Islandreise wartet heute noch einmal ein echtes Highlight – der berühmte Goldene Kreise mit dem Wasserfall Gullfoss, dem Springquellengebiet am großen Geysir mit dem aktiven Strokkur sowie dem historisch bedeutsamen Nationalpark Þingvellir, in dem auch die amerikanische und die europäische Kontinentalplatten aufeinander treffen. Wer möchte, kann später noch die Kathedrale bei Skálholt und den 3000 Jahre alten Kerið besuchen, bevor es zurück in die Hauptstadt Reykjavik geht.
Unterkunft in Reykjavík (fakultativ und nicht im Paketpreis enthalten) oder Rückreise.
9.Tag: Abreise
Je nach Abflugzeit bleibt heute noch Zeit für die sympathische Hauptstadt Reykjavik bevor Sie den Mietwagen am Flughafen abgeben und den Rückflug antreten.
Reiseroute
Leistungen
- 8 Nächte wie angegeben in der Kategorie Farmhäuser/ Gästehauser mit Etagenbad und Frühstück
Nicht inkludiert:
- Flug und Mietwagen (Preis abhängig je nach Datum,Mietwagenkategorie und Verfügbarkeit)
Haben Sie Fragen?
Für nähere Infos stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. So können Sie uns erreichen: